Nachdem ich dank eines Inders aus Aschaffenburg ganze 2 Tage unfreiwillig von den chemical brothers verfolgt wurde, konnte ich jetzt mit "Glitzer auf Beton" von Schrottgrenze erfolgreich kontern...
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
ich kriege gerade den "I bought a lemon to a knifefight"-refrain nicht aus dem kopf, wobei mein innerer sänger immer nightfight singt.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Wenn man das Spiel ein paar Stunden gespielt hat, geht einem das nicht mehr aus dem Kopf...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Der wohl hartnäckigste Ohrwurm meines Lebens sucht mich immer dann heim, wenn ich bei der Arbeit eine Aufgabe angehen muss, die ich nicht erledigen möchte. Das geht so, seit ich meinem tyrannischen Ex-Chef vor ca. 3 Jahren regelmäßig Stapelweise Akten in sein Büro bringen musste. Dabei geisterte mir immer John Williams "Presenting the Hook" aus dem "Hook"-Soundtrack durch den Kopf. Call me Smee.
Die Melodie gleich zu Anfang ist's, die ich immer pfeifen muss.
Die schlimmste Nachwirkung vom "Goldenen Handschuh" ist das ständige überfallartige Auftauchen von dem hier in allerlei unpassenden Situationen. Und damit meine ich nicht "außerhalb meiner gewohnten Tätigkeit als serienmäßiger Frauenmörder":
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von Spaceballs im Beitrag #133"Tanze Samba mit mir" von irgendwem, den ich in der Kindheit schon auf Wahrnehmungsabwehr gehalten haben muss.
Ich war mich sicher, damals im Fernseh (Bananas?) Rex Gildo dazu tanzen gesehen zu haben. Discogs und youtube behaupten aber, dass es Tony Holiday, wer immer das ist, gesungen hat. Jedenfalls eine Raffaella-Carrà-Coverversion. Gemäß den Standesrichtlinien des Bundesverbandes der deutschen Textdichter mussten die Texte deutschsprachiger Versionen damals zwingend saublöd sein. Das Original bleibt aber großartig, auch wenn (oder weil?) ich außer dem Titel "A far l'amore comincia tu" kein Wort verstehe:
Uaaah. König Gildo glaube ich tatsächlich in Hitparade, Disco oder wie sie alle hießen, als meine damalige Gehirnerschütterung (und von Mittwoch bis Montag) zu erkennen. ;)
Raffaela Carra- die französische Version kann man ja glatt für eine Weile überstehen!