Keine Musik, aber immerhin ein Musiker beteiligt: Alan Moore spoken by Jason Williamson, In the Drownings / The Sun Looks Pale Upon the Wall.
Limitiert auf 250 Exemplare (ich hab #33), klare Außenhülle mit Siebdruck, beigelegtes Artwork im Risographie-Verfahren, 180g-Vinyl, und könnte man bitte Literatur öfter in diese Form bringen?
Hmmm, die Parquet Courts. Eines der Platz 41-Alben meiner 40er Liste. Gestern wieder gehört. Keine Frage, es ist wieder ein gutes Album und gegen Talking Heads als Einfluss ist sowieso nichts einzuwenden. Aber so komplett begeistert bin ich auch nicht und ich weiß nicht recht warum. Liegt's am manchmal etwas glatteren Sound? Die hintere Hälfte finde ich irgendwie aufregender.
tja, die sind inzwischen eine echte herzensband für mich geworden. außer den offensichtlichen hits des albums (der opener und "trullo") finde ich besonders die etwas untypischen, synthlastigen und mit anklängen an house ausgestatteten "marathon of anger" und "plant life" toll und der glattere sound stört mich überhaupt nicht - den haben sie so souverän wie unauffällig immer weiter etabliert.
Maxi Pongratz, Micha Acher & Verstärkung – Musik für Flugräder 2. Auflage mit anderem Coverbild aber der gleichen, üppigen Ausstattung: Drucke, Postkarten, Poster, Liner Notes. Die Musik ist eh gut. Auch wenn ich den Bezug zu Flugrädern nicht wirklich raushören würde, wenn ich es nicht wüsste.
Das ist ja nett, dass es ein abweichendes Coverbild gibt. So ein Siebdruckcover ist jedenfalls schon toll. Hab mir die Platte erst gestern wieder angehört
Höre ich häufig. War selbst allerdings lange, lange nicht betroffen. Das letzte Mal bei der Beatles-Singles Box, die einige wellige Platten enthielt. Zum Glück spielen alle, wenn ich das Pro-ject Plattengewicht draufschraube. Bei der Madlib funktioniert die Hilfe nur auf der ersten Seite.