Ich will natürlich nicht irgendwelche schlimmen Haltungsbedingungen rechtfertigen, finde es aber grundsätzlich gut, wenn die Tiere vollständig verarbeitet werden und auch aus den Resten noch genießbare Lebensmittel gepanscht werden.
Ist dann halt ärgerlich, weil ich mittlerweile größtenteils vegetarisch lebe ... aber halt nicht zu hundert Prozent. Es gibt immer mal wieder gelegentliche Rückfälle. Ein gutes Zeichen, daß die mir allmählich peinlich sind. Der Saumagen beim Forentreffen muß natürlich auch sein.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Nicht gerade, aber heute Mittag: Sehr leckeres Steak vom Markt - für mich auch noch hübsch rot - und eine bunte Gemüsepfanne mit indischem Würzzeug und ein wenig Kokosmilch. Das war sehr köstlich und hat nostalgisch gemacht: Ich habe schon seit Jahren kein Steak mehr gegessen.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
nee, ich vergesse dauernd, mir ein pausenbrot mitzunehmen, bzw. vorher irgendwas dafür einzukaufen und irgendwann hat man auch die weltbesten falafel über. um subway mache ich schon seit längerem einen großen bogen, der asia-imbiss ist zwar o.k., aber auf die dauer zu teuer (und die gebratenen nudeln sind zu fettig), die bäckerei-kette schmiert jedes sandwich mit mayo zu, bei der pizzeria ist die schlange immer zu lang, ... tja, und dann verschlug es mich in den aldi ...
Zitat von gnathonemus im Beitrag #626die bäckerei-kette schmiert jedes sandwich mit mayo zu
eine auch hier grassierende, und mir zunehmend unverständliche unsitte. ich bin gewiss kein mayo/remoulade-verächter, aber ein käsesandwich darf gerne zu weniger als 50% daraus bestehen. und wenn ich begeistert feststelle, dass der einzige bäcker im gottverlassenen industriegebiet vollkornbrotschnitten anbietet, nur um kurz darauf gefühlt in eine anstaltspackung miracel whip zu beißen, ist die enttäuschung noch weltumspannender und nachhaltiger als der ekel. der ekel vergeht, die enttäuschung hingegen legt sich wie mehltau auf die seele.
well put. ich addiere (aussenseitermeinung, ich weiss) die mmn unsitte übermässig knoblauch und zwiebel in „tagesessen/mittagessen“ zu stecken, wo es nicht sein muss. bei uns in der kantine gibt es fast keine salatvariante ohne rohe zwiebel, alles halbwegs exotische muss knoblauch drin haben. ich kann das im moment akzeptieren, aber am nachmittag fühlt es sich wie ein essens-kater an. für so sandwiches wäre ich am glücklichsten mit einer einfach humanen ratio an vollkornbrot/käse/irgendwas frisches gemüsiges/ ggf irgendein veganer wurstersatz/ höchstens ein hauch butter oder senf und evtl pfeffer.
der konsum von knobi und zwiebeln ist grundsätzlich prima, aber jenseits von home-office-lösungen auch immer gegen humanistische aspekte abzuwägen. wenn ich auswärtsdienst habe, sitze ich meist mehrere stunden mit ein bis drei leuten auf zehn bis fünfzehn quadratmetern herum, da ist jeder mittagsdöner ein fall für die genfer konvention.
€: doch, grünzeug ist geil. kompost wird es ja erst, wenn man es nicht isst.