Zitat von gnathonemus im Beitrag #599gerade verspeist: immer noch das beste vegetarische klopszeugs - falafel mit minze-joghurt-dip und salat. da greife ich auch gerne zum (bio-)fertig-produkt, denn der bisher einzige versuch der hauseigenen herstellung hatte, um es mal milde auszudrücken, keine besonders befriedigenden ergebnisse - zumindest wenn man nicht auf fetttriefendes gebrösel steht.
wie das? falafel ist das einfachste an klopszeug, was es gibt, finde ich.
300g trockene kichererbsen über nacht einweichen (wichtig! niemals die aus dem glas oder aus der dose. immer trockene!) 1 bund petersil 1 bund koriander 1 zwiebel 1 - 2 knoblauchzehen 1 TL koriandersaat salz
alles im blender zerhäckseln, mit zwei EL mehl abbinden, 1 EL sesam untermengen, klopszeug formen, frittieren, fertig.
... damit stehe ich eben auf kriegsfuß. im topf mit literweise öl sind mir die dinger zerfallen und eine friseuse werde ich mir deswegen bestimmt nicht kaufen. na ja, ich lass es auf einen weiteren versuch ankommen und wenn's wieder schief geht, kauf ich halt weiterhin die fertigen. meine marke (soto) schmeckt mir immer und es geht noch ein bisschen einfacher.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
korianderhasser, bitte gehen sie weiter. hier gibt es nichts zu sehen.
ansonsten für alle, die nie wissen, was sie mit einem angebrochenen bund koriander machen sollen (besonders wenn es, wie bei unserem gemüseladen, riesige büsche davon gibt):
korianderpesto:
1 bund koriander (bei mir waren's fast 100g) 1 grüne chilischote 2 knoblauchzehen 5 cm ingwerknolle 50 g cashewkerne (ideal dafür: der billige cashewbruch) 1 EL zitronensaft 1 EL fischsauce (oder sojasauce für vegetarier) 1 EL geröstetes sesamöl 5 EL neutrales öl (ich hab rapsöl genommen)
cashewkerne in einer trockenen pfanne anrösten, koriander, chili, knobi und ingwer grob zerkleinern und mit allen anderen zutaten im mixer zu einem pesto zerhäckseln. in einem schraubglas unter einer schicht rapsöl im kühlschrank lagern. wir haben's heute mit udon-nudeln und ein paar gebratenen garnelen gegessen. fan-tas-tisch!