Der erste Teil meines Arbeitstages ist abgeschlossen, ich darf jetzt auf die Couch und fernsehen und Suppe essen und dann mal schauen, wie viele Seiten ich noch übersetzt kriege. Vielleicht ist sogar Yoga drin, aber da warte ich mal ab, wie ich die Suppe vertrage ...
Ich kam heute zur Spätschicht und wurde begrüßt mit "Was tust du hier? Du hast doch frei?". Blick in den Dienstplan: statt nur morgen frei zu haben, bekam ich den heutigen Tag auch noch und hatte es übersehen. Also rückwärts wieder raus. Es gibt wahrhaft schlimmeres.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Die Verheerungen des Schichtdienstes. Ich habe eine Kollegin, die auf 75% reduziert hat, jeweils drei Wochen voll arbeitet und dann eine Woche frei hat. Die sitzt regelmäßig in ihrer Freiwoche montagsmorgens um 7:30 Uhr in der Frühbesprechung und darf dann wieder nach Hause. Scheint sie auch nicht groß zu stören. "Dann hab ich wenigstens was vom Tag." Glück kommt von innen.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Das ehrt mich - falls es so positiv gemeint ist, wie es auf mich spontan wirkt - aber bei Forumsgründung wäre ich direkt wieder rausgeflogen, weil ich viel zu wenig über Musik schreibe...
EDIT: Mich freut, dass meine Freundin S. morgen ihre Tochter zur Welt bringen wird. Leider per Kaiserschnitt, weil Steißlage. Trotzdem wird sie morgen Mama!
Zitat von zickzack im Beitrag #2781Vor drei Jahren waren wir in Münster.
Danke. Ach du je. Mory als Kann-gar-nicht-sein-Neuling? Stimmt, z.B. der Essener Weihnachtsmarkt findet 2018 ohne uns Forumsmitglieder statt, u.a. wenn man andere (un) social-media verweigert und wenn sich das Leben einfach geändert hat.
alles Gute der werdenden Mutter und Familie zum freudigen Ereignis!
Zitat von Mory im Beitrag #2786 Mich freut, dass meine Freundin S. morgen ihre Tochter zur Welt bringen wird. Leider per Kaiserschnitt, weil Steißlage. Trotzdem wird sie morgen Mama!
Dann freue ich mich mit. Unsere beiden kamen per Kaiserschnitt (einmal ungeplant, einmal geplant), das ist doch für die Mütter viel angenehmer und die vermeintlichen Nachteile für die Kinder gehören auch eher ins Reich der Ammenmärchen, unsere beiden hatten zumindest nicht mit irgendwelchen Problemen zu kämpfen, kenne auch sonst kein Kind mit Spätfolgen von einem Kaiserschnitt. Also: Chapeau!
Ob das für die Mütter viel angenehmer ist, da scheiden sich die Geister. Auch die der Mütter. Man wird halt aufgeschnitten, das ist nicht zu unterschätzen. Der Geburtsvorgang ist angenehmer, und man vermeidet einige Folgen, die durch die ungünstige Proportionalität von weiblichem Becken und kindlichem Kopf bedingt sind, aber dafür hat man andere Probleme. Verteufeln würde ich den Kaiserschnitt aber keinesfalls, schon deshalb, weil ich ja maximal indirekt betroffen bin.
Zitat von Spaceballs im Beitrag #2787z.B. der Essener Weihnachtsmarkt findet 2018 ohne uns Forumsmitglieder statt
Stimmt gar nicht, ich war schon da!
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Das mit dem Kaiserschnitt ist ja wirklich so ein Ding. Auch meine Freundin verteufelt ihn nicht, hätte sich aber durchaus eine natürliche Geburt gewünscht. Manchmal geht es halt nicht anders - und dann ist es toll, dass man diese sichere, vergleichsweise schonende Möglichkeit hat.