Der Mann übernimmt das Bügeln der Bügelperlen vom Kind. Sowas muss natürlich nach Kinderlogik immer sofort gemacht werden. Es sind die kleinen Dinge ❤️
Bügelperlen sind das einzige, was ich regelmäßig bügele. Ansonsten nur für Bewerbung, Hochzeit, Trauerfeier. Wer hier was gebügelt haben will macht es selbst, das Kind wurde ja gerade angelernt.
bügelperlen haben im leben meiner kinder, soweit ich mich erinnere, nicht stattgefunden. als ich selbst noch kind war, sind sie mir ein paarmal begegnet, und ich war eher ratlos. vor ein paar jahren sah ich dann bei woolworth ein set auf dem grabbeltisch, und fühlte mich auf unangenehme weise nostalgisch. jedenfalls bestand in meinem umfeld nie bedarf bzw wurde kein solcher artikuliert.
Man hat ne Stunde Ruhe bevor man zum Bügeln genötigt wird. Dann bestaunt man das Kunstwerk, bewahrt es als Staubfänger sichtbar für alle auf und nach einem Jahr lässt man es unauffällig in den Müll wandern, wobei man sich dabei fragt, ob dieser Plastikmüll recyclebar ist oder nicht. Das ist der Sinn von Bügelperlen.
meine ex-schwiegermutter besitzt sogar eine richtige bügelmaschine, so eine mit zwei großen walzen. für sie vermutlich das, was für unsereins eine anständige musikanlage samt plattenspieler ist.
Zitat von beth im Beitrag #7928Ich hab noch nie ein Bügeleisen besessen.
Ein Bügeleisen besitzt man ja auch nicht, man liebt es!
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Zitat von beth im Beitrag #7928Ich hab noch nie ein Bügeleisen besessen.
Wir haben unserer liebsten Freundin aufs Hochzeitsgeschenk eine Grußkarte geheftet, auf der ein schönes Paar in (knittrigen) Leinenklamotten zu sehen war. Drunter stand "Ein Leben ohne Bügeln ist vollständig möglich". Sie hat es bis heute (immerhin 27 Jahre) komplett beherzigt.
Zitat von tenno im Beitrag #7929meine ex-schwiegermutter besitzt sogar eine richtige bügelmaschine, so eine mit zwei großen walzen. für sie vermutlich das, was für unsereins eine anständige musikanlage samt plattenspieler ist.
Heißmangel. Erinnere mich an frühe Kindheitszeiten, da wurde die Bettwäsche "zur Heißmangel" ein paar Straßen weiter gebracht. Meine Mutter hat auch Stofftaschentücher gebügelt 🙈
Meine Oma hat auch alles gebügelt, meine Mutter nur noch das wichtigste, ich bügle nichts mehr und ob das Kind überhaupt weiß, dass es eine Tätigkeit namens bügeln gibt, die kein Synonym für saufen ist, weiß ich nicht. Eine Mangel hatten wir an meiner alten Stelle auch im Internat, die wird noch fast täglich verwendet.
Zitat von Olsen im Beitrag #7932Um hier mal die Gegenmeinung zu vertreten: Ich bügle ganz gerne. Aber seit mir sämtliche Hemden zu groß sind, hab ich es nicht mehr gemacht.
Bei mir geht's gar nicht um gerne oder nicht gerne. Ich hab als Kind mit Leidenschaft gebügelt, wie ich nach wie vor alles rund um Wäsche machen recht gern tue. Auch in der Schule habe ich regelmäßig in der Werkstatt gebügelt. Aber ich hab einfach nie ein eigenes Bügeleisen besessen und hab überhaupt kein bisschen Scham, die drei Teile meines Kleiderfundus, die man bügeln müsste, in zerknittert zu tragen.