Aber diese Schlagzeile von Pretty Much Amazing teile ich schon auch ein Stück weit: "For the first time in their career, Arcade Fire haven’t made a record; they’ve manufactured one."
Zitat von gnathonemus im Beitrag #10610ja, 5,6 ist eindeutig zu hochgegriffen. 4,8 wäre angemessen.
Wirklich so schlimm? Mir hat vorhin die Ruhe gefehlt, richtig aufmerksam zuzuhören. Aber mein erster Nebenbei-Eindruck war sogar eher positiv
4,8 ist eine wertung für eine platte, die mir zu einem größeren teil auf die nerven geht, als dass sie mir freude bereitet. und das ist bei "everything now" der fall. leider.
Zitat von victorward im Beitrag #10612Aber diese Schlagzeile von Pretty Much Amazing teile ich schon auch ein Stück weit: "For the first time in their career, Arcade Fire haven’t made a record; they’ve manufactured one."
dieser irre finne hat innerhalb von 2 jahren 16 alben aufgenommen. daraus wurde nun schon die 2. compilation zusammengestellt, aber das album klingt wie aus einem guss, der einem ein warmes bad aus elektronischen soundscapes einlässt. mr. spock würde sagen: "fas-zi-nierend"
Zitat von gnathonemus im Beitrag #10610ja, 5,6 ist eindeutig zu hochgegriffen. 4,8 wäre angemessen.
Wirklich so schlimm? Mir hat vorhin die Ruhe gefehlt, richtig aufmerksam zuzuhören. Aber mein erster Nebenbei-Eindruck war sogar eher positiv
4,8 ist eine wertung für eine platte, die mir zu einem größeren teil auf die nerven geht, als dass sie mir freude bereitet. und das ist bei "everything now" der fall. leider.
Gut, dann kann ich es verstehen. Nach zwei Durchgängen: ein paar Stücke finde ich super, ein paar weniger toll und "Put your money on me" eher nervig. Ergibt auf jeden Fall Platz 5 im Ranking
The Sherman Holmes Project - The Richmond Sessions, 2017
Das Album ist tatsächlich so großartig geworden wie erwartet. Wer sich ein wenig für Gospel, Soul und Blues interessiert, der sollte mal reinhören. In erster Linie ist das eine liebevolle Hommage. Vermutlich genau aus dem Grund scheinen alle Beteiligten ihr Bestes zu geben. Tolle Songs, toll gespielt.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Manchester Orchestra - A Black Mile to the Surface (2017)
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Various Artists - The Original Sound Of Mali, 2017
Ich kann gar nicht verstehen, dass der LFB da wieder weg will, so toll wie das klingt. ;-)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von victorward im Beitrag #10612Aber diese Schlagzeile von Pretty Much Amazing teile ich schon auch ein Stück weit: "For the first time in their career, Arcade Fire haven’t made a record; they’ve manufactured one."