für mich hat diese thread schon immer als anspieltip funktioniert, auch ohne text. entweder: schaut interessant aus, ich hör mal rein oder: oh, lange nicht gehört, könnte man auch mal wieder auflegen. den ärger darum kann ich also nicht nachvollziehen. ebenso nicht den vorwurf der inhaltsleere. funktioniert bei mir übrigens ähnlich im vinyl neuerwerbungs thread. und da regt sich offenbar niemand drüber auf, dass die platten da nicht jedesmal beworben werden.
Zitat von Reverend im Beitrag #6291Wenn er nicht reinschaut, findet er ja auch nicht die Posts mit Text, die ihn ja interessieren.
Aber bevor ich stundenlang seitenweise Cover scrolle um Texte zu finden, die mich vielleicht!! interessieren, schaue ich einfach regelmäßig kurz rein und fertisch.
Zitat von sisty im Beitrag #6293für mich hat diese thread schon immer als anspieltip funktioniert, auch ohne text. entweder: schaut interessant aus, ich hör mal rein oder: oh, lange nicht gehört, könnte man auch mal wieder auflegen. den ärger darum kann ich also nicht nachvollziehen. ebenso nicht den vorwurf der inhaltsleere. funktioniert bei mir übrigens ähnlich im vinyl neuerwerbungs thread. und da regt sich offenbar niemand drüber auf, dass die platten da nicht jedesmal beworben werden.
Also, neue Threads kann hier ja durchaus jeder eröffnen! Da sollte gar kein Problem gegeben sein!
Neben „Ich höre gerade folgendes Album“ ist also auch „Anmerkungen zum gerade gehörten Album“ o.ä. als Threadthema denkbar.
Was - aus meiner ganz persönlcihen Sicht - unbedingt verhindert werden soll, ist eben, dass User, die ein Album hören und dies nur kurz einmal kundtun wollen, künftig rein gar nichts mehr zum gerade gehörten Album posten, weil sie sich dazu „genötigt“ sehen, auch etwas zum Album schreiben zu müssen, dies so aber gar nicht wollen.
Gleiches gilt ja auch für Bestenlisten o.ä., wo nicht jeder immer große Lust verspürt, auch noch zu jeder einzelnen Position seiner Liste eine nähere Begründung abzugeben. Manche mögen erst diese „Erläuterungen“ als eigentlich sinnvoll erachten, anderen ist es aber auch schon zu viel Aufwand. Was das Forum nicht braucht, sind Mindeststandards, die letztlich eher abschrecken, als User zu motivieren…
Von daher sollte man für ausführlichere Diskussionen zu bestimmten Tonträgern eben die Rubrik „Tonträger“ nutzen. Früher war es ja durchaus üblich, zu neu erscheinenden Alben auch jeweils Threads zu eröffnen, in denen dann teils über Monate hinweg immer wieder einmal diskutiert wurde. Denn in Threads wie „Ich höre gerade folgendes Album“ oder „Anmerkungen zum gerade gehörten Album“ etc. gehen ja die Meinungen zu bestimmten Alben schnell in der Flut der Postings unter. Was dann auch wieder schade ist …
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Zitat von sisty im Beitrag #6293für mich hat diese thread schon immer als anspieltip funktioniert, auch ohne text. entweder: schaut interessant aus, ich hör mal rein oder: oh, lange nicht gehört, könnte man auch mal wieder auflegen. den ärger darum kann ich also nicht nachvollziehen. ebenso nicht den vorwurf der inhaltsleere. funktioniert bei mir übrigens ähnlich im vinyl neuerwerbungs thread. und da regt sich offenbar niemand drüber auf, dass die platten da nicht jedesmal beworben werden.
Ich wollte das niemandem nehmen. Deswegen ja zwei Threads.
Ich bin auch kein so großer Fan der Cover-in-Postergröße-ohne-Text-Aneinanderreihung und möchte sie natürlich auch niemandem verbieten. Aber ein weiterer Thread? Es gibt doch schon 'Der "neue Alben ohne eigenen Thread"'. Und, wie bereits erwähnt, für wichtige Alben/Künstler Einzelthreads. Man kann sich an den Umgang mit dem Thread hier gewöhnen. Ich habe hier halt immer den Finger auf der "Page down" Taste.
Jedes Jahr denke ich: "Das war's jetzt mit Footwork". Und jedes Jahr kommt der nächste Bekloppte um die Ecke und haut ein Ghetto House-Brett raus (letztes Jahr Jlin und RP Boo). I like.
Jedes Jahr denke ich: "Das war's jetzt mit Footwork". Und jedes Jahr kommt der nächste Bekloppte um die Ecke und haut ein Ghetto House-Brett raus (letztes Jahr Jlin und RP Boo). I like.
Ja, wirklich gute Platte, wenn auch nicht so stark wie die von Jlin oder RP Boo oder der Klassiker von DJ Rashad. Footwork hat sich ja tatsächlich inzwischen auch zu einem Autorengenre entwickelt, das ist längst nicht mehr rein funktionale Tanzmusik. Vielleicht entwickelt sich das ja wirklich so wie House oder Techno.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Zitat von sisty im Beitrag #6293für mich hat diese thread schon immer als anspieltip funktioniert, auch ohne text. entweder: schaut interessant aus, ich hör mal rein oder: oh, lange nicht gehört, könnte man auch mal wieder auflegen. den ärger darum kann ich also nicht nachvollziehen. ebenso nicht den vorwurf der inhaltsleere. funktioniert bei mir übrigens ähnlich im vinyl neuerwerbungs thread. und da regt sich offenbar niemand drüber auf, dass die platten da nicht jedesmal beworben werden.
genau so sehe ich das auch. außerdem möchte ich auf keinen fall die gruseligen prog-rock-cover mehr missen, die hier regelmäßig gepostet werden.
Messer - Jalousie Auf jeden Fall ihre beste Platte bis jetzt. Wir sprechen hier von klassischem Postpunksound: etwas anstrengende Gesangsstimme, mehr oder weniger fiese Gitarren und treibende, tanzbare Beats. Hits gibt es genug: "Detektive", "Der Mann, Der Zweimal Lebte", "Meine Lust", "Schwarzer Qualm" und vor allem "Niemals".
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)