Jazz & Brunch mit Lucky Thompson - Lucky Strikes (1964)
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Ich verfolge die Karriere von Cass Mccombs jetzt schon ziemlich lange und muss sagen, dass er sich von Album zu Album verbessert (außer vll. Humor Risk) und so ist es auch mit Mangy Love. McCombs ist auf jeden Fall einer der besten Songwriter, die derzeit aktiv sind.
Zitat von akri im Beitrag #6463Man hört dem Abum die frühen 80er an... es ist immer schwierig, wenn ein Album stark auf zeittypischen (Synth)Sounds basiert...
Ja, habe ich auch schon oft festgestellt. Ein Grund, weshalb ich mit vielen 80er Sachen nicht mehr klar komme.
Du hast es heute auf mich abgesehen - erst der wunde Punkt 80er Sounds und jetzt eine Platte, die ich noch nie hatte, schon lange haben will und immer noch nicht habe. Scheiße.
Man hört dem Abum die frühen 80er an... es ist immer schwierig, wenn ein Album stark auf zeittypischen (Synth)Sounds basiert...
Ich hätte das Album jetzt nicht exemplarisch für diese grundsätzlich richtige Aussage gewählt. Ich kann mir "Tin Drum" immer noch sehr gut anhören, der Anteil an wirklich käsigen Achtziger-Synthies ist für mich durchaus im Rahmen
Im Jahr 1968 veröffentlichten The Millennium ihr Debutalbum. Damals war es für die Band nahezu unmöglich, den Albumsound live zu spielen und so fehlte dem Album die nötige Tour-Unterstützung. Das Label Columbia stoppte ein zweites Album und die Band löste sich auf…
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)