Sorry, das war nicht böse gemeint. Ich war nach El Cielo und Catch Without Arms von der Band ziemlich positiv eingenommen. Dann kam The Pariah, The Parrot, The Delusion. Das ging gerade noch so. Mit diesem haben sie in jeder Hinsicht ihren Untergang zementiert. Also Quasi den Betonblock zur Versenkung handgefertigt.
Ich hatte es nicht als böse aufgefasst. Das Aha heißt, dass ich komplett anderer Meinung bin, aber eine Diskussion an dieser Stelle wenig Sinn macht, da du sicher deine Meinung genauso einzementiert hast wie ich die meine. Jedem Tierchen sein Plaisierchen.
Soweit sich meine inzwischen geschrumpften/reduzierten Gehirnzellen erinnern, war das einer meiner ersten/wenn nicht der erste selbstgekaufte Tonträger auf Vinyl (damals zum stolzen Preis von 22 DM):
Black Sabbath - Sabbath Bloody Sabbath
Damals wurden sie von der Musikpresse verlacht/verachtet. Ein gutes Beispiel, wie falsch Rezenten manchmal liegen können. In der "Bibel" Sounds Platten 66-77, 1827 Kritiken wurde dieses Album zwar nicht besprochen. Paranoid hat sich die Redaktion aber mal zur Brust genommen: "Endlich mal ein Album, bei dem man Dreiviertel des Preises sparen kann. Denn wer sich die Single gleichen Titels kauft, kennt den Rest der Black Sabbath-LP zur Genüge. Mir jedenfalls ging es so ..." Michael Wallossek
Lustig. Ich lese gerne alte Plattenkritiken. Verisse, von Alben, die zum Kult mutieren. Lobeshymnen über Alben, die im Abfalleimer enden.
Zitat von vinylla im Beitrag #6386Hihi, man sollte Herrn Wallossek (wer immer das ist) mal anrufen, ob er es heute auch noch so sieht.
Im Internet ist er jedenfalls präsent. Entweder war er damals Praktikant beim Sounds und hatte einfach einen schlechten Musikgeschmack, oder es ist ein anderer ... oder sein Sohn gleichen Namens, der sich jetzt in anderen Themefeldern bewegt.
Zitat von DerKleineMusicFreund im Beitrag #6385 Denn wer sich die Single gleichen Titels kauft, kennt den Rest der Black Sabbath-LP zur Genüge. Mir jedenfalls ging es so ..." Michael Wallossek
Klar, allein schon "War Pigs" und "Planet Caravan" kann man locker mit "Paranoid" verwechseln. Manchen Leuten möchte man auch Jahrzehnte später noch ein Suppenhuhn auf die Rübe hauen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von DerKleineMusicFreund im Beitrag #6385 Denn wer sich die Single gleichen Titels kauft, kennt den Rest der Black Sabbath-LP zur Genüge. Mir jedenfalls ging es so ..." Michael Wallossek
Klar, allein schon "War Pigs" und "Planet Caravan" kann man locker mit "Paranoid" verwechseln. Manchen Leuten möchte man auch Jahrzehnte später noch ein Suppenhuhn auf die Rübe hauen.
Die ganze Riege der großen Rockbands jener Zeit (von Purple und Uriah über Yes bis Zeppelin und Sabbath) hat kladdenweise schlechteste Kritiken bekommen. Aber zu behaupten, daß der kurze Rumpelrocker von Titeltrack so klänge wie die psychedelischen Eskapaden vom Rest der Platte, daß ist schon ... ähm ... gewagt.
Hier: R.I.P. ... mit einer von gefühlten 100.000 Alben aus dem Hause von Rudy Van Gelder Leo Parker - Rollin' with Leo (1961) Meisterwerk, so ganz nebenbei.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Der Lokus im Beitrag #6392Die ganze Riege der großen Rockbands jener Zeit (von Purple und Uriah über Yes bis Zeppelin und Sabbath) hat kladdenweise schlechteste Kritiken bekommen ...
Das schöne ist aber, dass man sich heute mit stolzgeschwellter Brust statt eingeknicktem Rücken als Fan der ersten Stunde dieser Bands outen darf!
Bei Uriah Heep - Salisbury
las ich damals bevorzugt Horrorromane. Die Magie von Bird Of Prey und The Park habe ich bis heute verinnerlicht. Nur Deppen reduzieren dieses wunderbare Album auf Lady In Black.
gott, was war ich genervt, als los campesinos damals beim city slang-event am berliner postbahnhof abgesagt haben und stattdessen gentleman reg auftrat. wir haben uns erstmal über seine leidenschaftliche performance lustig gemacht, .... aber irgendwie hatte das was. und dann war er wieder da - im vorprogramm von irgendwas - stars oder broken social scene. und es war ergreifend. und er war da. und wir haben geredet und geredet. was für ein toller mann. und dann hat er mir die cd signiert und geschenkt:
Zitat von Der Lokus im Beitrag #6392Die ganze Riege der großen Rockbands jener Zeit (von Purple und Uriah über Yes bis Zeppelin und Sabbath) hat kladdenweise schlechteste Kritiken bekommen ...
Das schöne ist aber, dass man sich heute mit stolzgeschwellter Brust statt eingeknicktem Rücken als Fan der ersten Stunde dieser Bands outen darf!