ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Hawkwind im Beitrag #7426Na klar. Ad Vanderween (60) ist seit über 30 Jahren in musikalischen Gefilden unterwegs und wird gerne (auch wegen der stimmlichen Ähnlichkeit) als der niederländische Neil Young bezeichnet. Seine Musik bewegt sich auch in ähnlichen Bahnen wie beim kanadischen Vorbild.
Danke für die Infos, Hawkwind. Sollte der mal in Berlin spielen, werde ich ihn heimsuchen!
Ich glaube, das neue Album kaufe ich mir doch. Es wird allgemein recht wohlwollend besprochen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Da ich sowohl Akira als auch House liebe, ist dieses match made in heaven - Re-Works des Original-Soundtracks - ein ziemliches Brett geworden und in den letzten Wochen wieder fester Bestandteil meiner Busfahrten geworden. Gab's im Frühjahr umsonst. Bwana ist btw Teil der Lucky-Me-Familie.
Hatte anfangs nicht mal recht Bock drauf in dieses Album reinzuhören, da ich erstmals einen Verriss davon gelesen habe. Aber man sollte wirklich immer erst Probe hören bevor eine Review davon gelesen wird. Hier wurde mir das mal wieder bestätigt. Die Platte finde ich nach ein paar mal hören richtig klasse. Weißgott auch nicht mehr sonderlich originell, dass jemand mit futuristisch klingenden Sounds und Dekonstruktionen von Melodien und Strukturen den Fortschritt versprechen will. Aber das hier ist wirklich gut gemacht. Bei aller Strenge, dem kühlen Sprechgesang und den zerhackstückelten Bollersounds, das Album liefert immer auch einen Hauch an Seele und gute Popmomente mit
Und hier wiederum verstehe ich den Hype nicht. Teilweise nette Klangspielchen im Hintergrund, auch die ein oder andere ansprechende Melodie. Aber für mich klingt das alles eher ziemlich aufgesetzt cool und nicht wirklich berührend. Viel Hall auf die Stimme, ein paar Drones - neeee, das habe ich alles schon überzeugender gehört
Hab meine Liste noch nicht aktualisiert, aber wenn nichts wirklich mächtig Gewaltiges mehr passsiert, dann ist das hier meine - tadaaaa - Platte des Jahres!!