meh! haben es wirklich 14 stücke sein müssen? ich meine, es ist wirklich okay und hat keine echten ausfälle zu verzeichnen, aber wenn sie die 10 besten rausgepickt hätten, wäre womöglich ein richtig gutes album daraus geworden. na ja, und - meine rede seit 1953 - so eine cleane produktion tut ihnen einfach nicht gut. nicht, dass ich erwarte, dass dabei automatisch "psychocandy 2" rauskommen würde, aber so ist's halt dann doch nur buchstabensuppe.
Hihi, ich hätte gerne mal das Gesicht der Leute gesehen, die sich das Album wegen dem Disco-Hit "Weekend" gekauft haben und dann eine gehörige Portion Artrock um die Ohren geschlagen bekommen haben, beginnend mit dem 11-Minuten-Stück "People Come, People Go"!
Zitat von gnathonemus im Beitrag #9269the jesus and mary chain - damage and joy
meh! haben es wirklich 14 stücke sein müssen? ich meine, es ist wirklich okay und hat keine echten ausfälle zu verzeichnen, aber wenn sie die 10 besten rausgepickt hätten, wäre womöglich ein richtig gutes album daraus geworden. na ja, und - meine rede seit 1953 - so eine cleane produktion tut ihnen einfach nicht gut. nicht, dass ich erwarte, dass dabei automatisch "psychocandy 2" rauskommen würde, aber so ist's halt dann doch nur buchstabensuppe.
Bei mir läuft das auch, wenn Mory daheim ist. Nur verzichte ich dann häufiger darauf und lege was auf, mit dem wir beide leben können. Aber wenn ich unbedingt was hören will, muß sie da durch (bzw. flüchtet sie). Aber das ist nicht die Regel bei uns, man wird kompromißbereiter.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
bei uns kommen dann ab und zu die kopfhörer zum einsatz, v.a. wenn er schreibt. das schränkt das programm ziemlich ein. ... und manchmal fliegen die fetzen (da müssen wir durch).
zum thema:
boss hog - brood x
im gegensatz zu jamc haben es spencer/martinez kurz und knackig gehalten und auch noch genügend schmutz übriggelassen, obwohl es schon ein wenig aufgeräumter klingt als dunnemals (oder hab ich das nur anders im gedächtnis). egal, kommt gut, auch wenn mir auf anhieb etwas die hits fehlen, wie sie auf der selbstbetitelten oder "whiteout" zu finden waren, aber vielleicht kommt das noch nach mehrmaligem hören.
ha! edith meint gerade, man soll den tag nicht vor dem abend bekritteln. die letzten 2 stücke (sunday routine, 17), obwohl weit davon entfernt, als hits durchzugehen, da eher verhalten, bluesig bis psychedelisch, sind großartig. zwingender kaufgrund. sehr schön!
Noch kurz OT: Kopfhörer benutze ich keine mehr, ein kaputtes Ohr reicht. Das andere versuche ich, weitgehend zu schonen. Ohrstöpsel auf Konzerten trage ich eh schon seit Jahren, und nun auch keine Direktbeschallung mehr.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.