Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #9292Die Höhen sind eigentlich das, was das Gehör kaputt macht,
Nicht ganz, es sind eher die Töne im mittleren Bereich von 2kHz - 4kHz, da unser Gehör in dem Bereich am empfindlichsten ist. In dem Bereich reicht ein geringerer Schalldruck um Schäden anzurichten, als bei Bässen und Höhen.
Hier geht es weiter mit leicht konsumierbarer Musik:
(1989)
Schöne Platte, zog ich vor Jahren einmal aus einer Billigkiste und lege sie ab und zu auf. Angenehmer Erwachsenenpop, musikalisch aus der Prefab - Sprout - Ecke.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Es gibt eine Bilderserie meiner WG in Glasgow. Wir haben an den Orten bekannter Plattencover die Szenen nachgestellt. Das hier ist irgendwo südlich vom Kelvingrove Park, wenn ich mich richtig erinnere. Leider habe ich keinen Abzug, den ich hier posten könnte ...
Derweil: The Jesus and Mary Chain - Damage and Joy (2017)
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Der Lokus im Beitrag #9300 Es gibt eine Bilderserie meiner WG in Glasgow. Wir haben an den Orten bekannter Plattencover die Szenen nachgestellt. Das hier ist irgendwo südlich vom Kelvingrove Park, wenn ich mich richtig erinnere. Leider habe ich keinen Abzug, den ich hier posten könnte ...
Klasse, ich mag solche Anekdoten.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Also gut, nächster Versuch, habe die damals nämlich gerade einmal geschafft und dann ins Regal gestellt. Klingt aber gerade besser, als ich es in Erinnerung hatte, auch wenn die Produktion schon ziemlich 80er ist.
*edit* Aber "Leila" zieht mir grad die Schuhe aus. Jessas, was für eine Zebrascheiße.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Spiral Stairs - Doris & the Daggers (2017) Pavements Scott Kannberg mit seiner andere Band. Poppige Ohrwürmer für einen Sampler sind genug vertreten (z.B. "Dundee Man", "Trams"). Ist OK, aber auch nicht besonders aufregend.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Hihi, ich hätte gerne mal das Gesicht der Leute gesehen, die sich das Album wegen dem Disco-Hit "Weekend" gekauft haben und dann eine gehörige Portion Artrock um die Ohren geschlagen bekommen haben, beginnend mit dem 11-Minuten-Stück "People Come, People Go"!
Das Album steht bei mir auch im Regal. Ich habs tatsächlich damals wegen "Weekend" gekauft, mir haben die langen Songs aber auch sehr gut gefallen.
Der Ersteindruck hiervon ist absolut fürchterlich. Ich mochte Blunt ja immer, aber das hier ist schlimme Anbiederung an die übliche Sülze, die so im Radio läuft. Nicht mehr viel da von dem Singer/Songwriter, der so schöne Songs wie "No Bravery" geschrieben hat.
Das dachte ich mir auch. Es war mir nur peinlich es hier zu erwähnen, da ich neulich schon einen Satz zu Ed Sheeran geschrieben habe. Nicht daß dann gewisse Leute denken, ich würde jetzt völlig wegdriften
Cyrille Verdeaux - Clearlight Symphony (1975) Wird gelegentlich auch unter dem Bandnamen Clearlight gelistet. Symphonic SpaceProg des Pianisten mit Leuten aus dem GONG-Umfeld.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von CobraBora im Beitrag #9304 Das Album steht bei mir auch im Regal. Ich habs tatsächlich damals wegen "Weekend" gekauft, mir haben die langen Songs aber auch sehr gut gefallen.
"Weekend" mag ich sehr, habe die Single. Die B - Seite davon ist schon recht absunderlich. Interessant, daß das auf Plattenlänge so weiterzugehen scheint.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Einige richtig starke Songs, ein paar Filler, keine echten Stinker (nicht mal der Track, bei dem die schreckliche Sky Ferreira mitsingen darf): Insgesamt wird das sicher eine der besten Platten des Jahres bleiben. Und das war jetzt nicht unbedingt zu erhoffen von neuem Material von zwei end-Fünfzigern, die ihre letzte Platte vor 18 Jahren herausgebracht haben und die letzte Platte, die selbst als gut genug erachten, um Songs daraus live zu spielen, vor 25 Jahren. Wenn das von einer neuen Band käme, würde ich mir denken, sehr JAMC-beeinflusst, aber super. Im Gesamtwerk von JAMC sehe ich die Platte auf gleichem Niveau wie alle die weder 'Psychocandy' noch 'Honey's Dead' heißen. Gut, zehn statt 14 Tracks hätten es vielleicht auch getan, aber irgendwo müssen ja auch nach dem Tod der Single die B-Seiten untergebracht werden. Ich freue mich auf das Konzert.
Zitat von Anorak Twin im Beitrag #9308Gut, zehn statt 14 Tracks hätten es vielleicht auch getan, aber irgendwo müssen ja auch nach dem Tod der Single die B-Seiten untergebracht werden.
ich will aber keine b-seiten hören. dafür wurde die deluxe-edition erfunden. der grund warum ich mir diese überflüssigen dinger nie kaufe.