Wenn man jetzt ganz pedantisch wäre, dann könnte man mein "Original" auch schon als Cover bezeichnen, da der Song bereits auf Dobsons erstem Album von 1961 war, während die Version oben eine etwas opulentere Neuaufnahme von 1969 ist.
Mein Favorit ist im Moment gerade die Version von THE NATIONAL, womit ich gleich noch erwähnen will, daß ich den dazugehörigen Sampler "Day Of The Dead" überraschenderweise sehr gelungen finde. Eine Horde von Interpreten, die mir egal sind, arbeitet sich auf 3 CDs durch das Werk einer Band, die mir schon immer egaler als egal war. Und trotzdem (oder vielleicht gerade deshalb) bin ich drin versunken: Stimmig arrangiert und kuratiert, alles bildet eine Einheit, stilvoller Sound und es gibt wunderbare Versionen des Grateful Dead Repertoires neu zu entdecken.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Bis auf "Eine Horde von Interpreten, die mir egal sind" unterschreibe ich alles. Ich habe mir die Compilation hauptsächlich wegen der Interpreten gekauft. Und ich bin alles andere als enttäuscht worden.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
1948 veröffentlichte Horst Winter das von Hans Lang und Erich Meder komponierte und geschriebene Lied „Und jetzt ist es still“. Es wurde drei Jahre später in einer englischsprachigen Version durch Betty Hutton und dann nochmals 1995 durch Björk zum Erfolgssong…
Horst Winter – Und jetzt ist es still
Björk – It’s oh so quiet
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
„I will always love you“. 1974 von Dolly Parton für ihren Partner Porter Wagoner geschrieben und veröffentlicht. Elvis Presley wollte den Song covern, aber Dolly Parton lehnte ab, da sie die halben Veröffentlichungsrechte nicht abtreten wollte. 1992 veröffentlichte Whitney Houston den Coversong im Soundtrack zu „ Bodyguard“ und der einstige Countrysong wurde zum Welterfolg…
Dolly Parton – I will always love you
Whitney Houston – I will always love you
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Die Violent Femmes aus Milwaukee (Femme bedeutet dort „Weichei“ – also die „Brutalen Weicheier“) wurden einst von Musikern der Pretenders quasi auf der Straße entdeckt und sie veröffentlichten den Song „Gone Daddy Gone“ (man beachte das Xylophon!) 1983 auf ihrem Debutalbum. 23 Jahre später erschien der Coversong auf dem Debut von Gnarls Barkley.
Violent Femmes – Gone Daddy Gone
Gnarls Barkley – Gone Daddy Gone
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Curtiss Maldoon waren ein englisches Folkduo, dass 1971 den Song „Sepheryn“ bei Purple Records veröffentlichte. Madonna nahm sich den Song 27 Jahre später für ihr gleichnamiges Album vor.
Curtiss Maldoon – Sepheryn (Ray of Light)
Madonna – Ray of Light
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Zitat von akri im Beitrag #202„I will always love you“. 1974 von Dolly Parton für ihren Partner Porter Wagoner geschrieben und veröffentlicht. Elvis Presley wollte den Song covern, aber Dolly Parton lehnte ab, da sie die halben Veröffentlichungsrechte nicht abtreten wollte. 1992 veröffentlichte Whitney Houston den Coversong im Soundtrack zu „ Bodyguard“ und der einstige Countrysong wurde zum Welterfolg…
Dolly Parton – I will always love you
Whitney Houston – I will always love you
Man fragt sich, warum Elvis nicht durfte was Whitney durfte und ob das eine gute Entscheidung war. Ich glaube nein, aber "Gone Daddy Gone" ist immer wieder fantastisch!
Zitat von Squonk im Beitrag #205Man fragt sich, warum Elvis nicht durfte was Whitney durfte und ob das eine gute Entscheidung war. Ich glaube nein, aber "Gone Daddy Gone" ist immer wieder fantastisch!
Elvis wollte den Song covern, aber sein damaliger Manager Colonel Tom Parker stellte klar: „Now you know Elvis don't record anything unless we get half the publishing”.
Dolly Parton blieb hart: „Well this has already been a hit for me and this is in my publishing company and I can't give you half of it”. Colonel Tom Parker entgegnete: “”Well then we can't do it."
Dolly Parton später dazu: “I said well, I am really sorry to hear that because I already told everybody Elvis was doing my song' but I thought you know, I can't do it. And I didn't. So I thought: 'Well, it was just one of those first really hard business decisions I had to make."
Alles hatte also finanzielle Gründe – Dolly Parton wollte nicht die Hälfte ihrer Songrechte komplett abtreten. Für Dolly Parton war es somit natürlich die richtige Entscheidung! Der Song selbst und vor allem spätere Coverversionen von Linda Ronstadt und natürlich Whitney Houston sorgten fortan für Millioneneinnahmen an Tantiemen, die ihr durch den Elvis-Deal entgangen wären…
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Zitat von akri im Beitrag #204Curtiss Maldoon waren ein englisches Folkduo, dass 1971 den Song „Sepheryn“ bei Purple Records veröffentlichte. Madonna nahm sich den Song 27 Jahre später für ihr gleichnamiges Album vor.
Curtiss Maldoon – Sepheryn (Ray of Light)
Das ist echt toll. Erinnert mich ein bischen an Love - Alone again or
Zitat von akri im Beitrag #204Curtiss Maldoon waren ein englisches Folkduo, dass 1971 den Song „Sepheryn“ bei Purple Records veröffentlichte. Madonna nahm sich den Song 27 Jahre später für ihr gleichnamiges Album vor.
Curtiss Maldoon – Sepheryn (Ray of Light)
Madonna – Ray of Light
Ich wusste gar nicht, dass das eine Coverversion ist! Wobei sie sich vom Original schon sehr weit entfernt. Das gefällt mir übrigens ziemlich gut, die Madonna-Version finde ich aber trotzdem besser. Auch bei den anderen drei Songs bevorzuge ich die Coverversion.