Ebenso zwei Jahre liegen bei „Dazed and confused“ zwischen Original und Cover bzw. Bearbeitung.
Jake Holmes schrieb "Dazed and Confused" für sein Debütsoloalbum "The Above Ground Sound" of Jake Holmes (1967). Holmes spielte als Vorband für die Yardbirds in Greenwich Village in New York und der Song gelangte so zu Jimmy Page. "Dazed and Confused" erschien 1969 auf dem Led Zeppelin-Album. Erst in den frühen 80ern schickte Holmes Jimmy Page einen Brief, in dem er auf seine Autorenschaft bestand und um Entlohnung bat. Holmes erhielt keine Antwort. 2010 klagte Holmes am United States District Court wegen Copyright-Verletzung. Er legte Dokumente vor, die seine Copyright-Eintragung von 1967 und deren Erneuerung 1995 für "Dazed and Confused" bestätigten. Die Klage wurde im Januar 2012 abgewiesen.
Jake Holmes – Dazed and confused
Led Zeppelin - Dazed and confused
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Ein Kuriosum ist der Song „Superstition“. Quasi zweimal ein Original. Jeff Beck, Tim Bogert und Carmine Appice spielten zusammen mit Stevie Wonder, der sie dazu einlud, den Song 1972 ein. Man einigte man sich darauf, dass Beck an Wonders Album beteiligt wurde und im Gegenzug auch ein Stück zum Album schrieb. Beck steuerte den Schlagzeug-Beat bei. Ursprünglich sollte Becks Rockversion dann mit seiner Band Beck, Bogert & Appice zuerst veröffentlicht werden. Die Veröffentlichung dieses BBA-Albums verzögerte sich dann aber und so brachte Stevie Wonder Superstition doch noch zuvor als erste Single seiner Talking Book-LP heraus.
Beck Bogart & Appice - Superstition
Stevie Wonder - Superstition
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Wertungsfrei lustig ... Die BBA Version kannte ich persönlich sogar vor dem Original. Beides gleich gut. Achso: die BBA Version so klingt halt, als wäre es von Led Zeppelin. Auch ok, denn LZ waren auch funky! Der Kreis schließt sich.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Nachtrag: Thread eh cool, aber eingeschlafen. Jetzt wiederbelebt. Weitermachen mit der guten Arbeit!
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Verdammt, ich war tatsächlich sicher, dass Phil Thornalley "Torn" für Natalie Imbruglia geschrieben hatte, er war doch immerhin auch Produzent des dazugehörigen Albums?
1961 schrieb der belgische Chansonnier Jacques Brel „Le moribond“. 1963 wurde der Song erfolglos vom Kingston Trio ins Englische übersetzt und gecovert.
Der kanadische Plattenproduzent Terry Jacks entdeckte den Coversong und wollte ihn 1972 unter dem Titel „Seasons in the sun“ auf einer LP der Beach Boys platzieren. Diese lehnten aber ab und Terry Jack nahm den Titel letztlich selbst auf. Er wurde 1973 zum Millionenhit. Bata Illic coverte den Song 1974 auf Deutsch und es folgte noch eine deutsche Version von Terry Jacks selbst: „In den Gärten der Zeit“.
Jaques Brel – Le Moribond
Terry Jacks – In den Gärten der Zeit (quasi ein gecovertes Cover)
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
das kannte ich tatsächlich noch nicht. wider erwarten und zu meinem eigenen erschrecken gefällt mir das aber ziemlich gut.
Ein bisschen lahm ist es aber schon. Wie kam die Natalie eigentlich zu dem Song? So Geschichten mag ich, @akri
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich will mich nicht zu wichtig nehmen, aber meine oben noch unsicher geäußerte Erinnerung, dass Produzent (und Ex-Cure Bassist) Phil Thornalley den Song (mit)komponierte und zwei Jahre später Natalie Imbruglias Debütalbum produzierte, gibt ja schon einen Hinweis, wie hier möglicherweise A zu B fand.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von LFB im Beitrag #219Ich will mich nicht zu wichtig nehmen, aber meine oben noch unsicher geäußerte Erinnerung, dass Produzent (und Ex-Cure Bassist) Phil Thornalley den Song (mit)komponierte und zwei Jahre später Natalie Imbruglias Debütalbum produzierte, gibt ja schon einen Hinweis, wie hier möglicherweise A zu B fand.
Nochmal genau und in der richtigen Reihenfolge:
1993 schrieben der Produzent und Musiker Phil Thornalley (zeitweilig Bassist der Band The Cure), Anne Preven und Scott Cutler das Lied. Preven und Cutler sahen ihn für ihre im Entstehen begriffene Band Ednaswap vor, auf deren selbstbetitelten Debütalbum er 1993 erschien, außerdem im Folgejahr auf ihrer EP Chicken, beides jedoch ohne kommerziellen Erfolg. Bereits zuvor hatte Cutler den Song an EMI-Mitarbeiter Poul Bruun geschickt, der ihn für Lis Sørensens Album Under stjernerne et sted (1993) auswählte, auf dem er in dänischer Übersetzung (Brændt) herauskam und sich zu einem lokalen Radio-Hit entwickelte. Später arbeiteten Bruun und Thornalley mit der norwegischen Sängerin Trine Rein zusammen, deren Version von Torn ihr 1996 den Durchbruch in Dänemark brachte und auch in anderen europäischen und asiatischen Ländern im Radio gespielt wurde.
1997 coverte Natalie Imbruglia Torn auf ihrem Album Left of the Middle, es wurde am 27. Oktober 1997 vor dem Album veröffentlicht und gehört zu den wenigen von Imbruglia veröffentlichten Titeln, an denen sie nicht als Songwriterin beteiligt war. Das der Musikrichtung Pop Rock entsprechende Cover, die Reins Version sehr ähnelt und erneut von Thornalley produziert wurde, machte den Song jedoch weltweit bekannt.
Hurra wir leben noch. Registriert seit 16.04.2004.
Natalie Imbruglia holt für mich am meisten aus dem Song heraus.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ok. Etwas ausführlicher gesagt, wurde “Torn” zunächst 1991 von Scott Cutler, Anne Preven und Produzent Phil Thornalley als Solosong für Anne Preven geschrieben. Live gespielt wurde er dann aber von Cutler und Preven in ihrer Band Ednaswap.
Der Song wurde jedoch zuerst 1993 von Lis Sørensen in einer dänischen Version (Übersetzung durch Elisabeth Gjerluff Nielsen) aufgenommen – der Titel war "Brændt" (Burned). Diese von Poul Bruun produzierte Version ähnelt der Coveraufnahme von Imbruglia, da eine frühe Demoaufnahme mit Anne Preven, die ihm Scott Cutler übergab, noch etwas anders klang als die spätere LP-Aufnahme mit Ednaswap.
Ednaswap selbst veröffentlichten dann 1995 ihre Aufnahme – produziert von Thornalley and Cutler.
1996 gab es dann erneut eine Coverversion seitens der norwegischen Sängerin Trine Rein. Scott Cutler hatte gemeinsam mit Danielle Brisebois für Rein auch den Song „Just Missed the Train" geschrieben, den später Kelly Clarkson coverte...
1996 erfolgte durch Ednaswap eine „härtere“ Neuaufnahme des Songs auf der EP „Chicken“.
Thornalley wurde in diesem Jahr auch gebeten, für die australische Schauspielerin Natalie Imbruglia einige Songs zu produzieren. Man entschied sich für eine Neuaufnahme von „Torn“ und Thornally war letztlich an fünf Songs des Albums mit beteiligt. 1997 wurde also “Torn” als Coversong mit auf das Album genommen – Phil Thornally spielte dabei Bass und Rhythmusgitarre.
1997 veröffentlichte Ednaswap den Song erneut auf ihrem Album “Wacko Magneto“ als Remix und 1998 folgte die vierte Version von “Torn” als "Radio Mix".
Es folgten noch diverse „Torn“-Coversongs.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)