Aus der beliebten Reihe "Wenn ich grad dabei bin...":
Lustig: kannte lange Zeit erst das Cover ohne zu wissen, daß das Original von ZZ Top ist. Als ich dann die "Rio Grande Mud" hatte, klang das Original wie eine "45 läuft auf 33" - Version davon. Das hat mich anfangs wahnsinnig gemacht.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Man kann sich darum streiten, ob das noch als Cover durchgeht. Das Album A Salt With A Deadly Pepa ist vielleicht eins der großen unterschätzten Rap-Alben. Hier steht's geschrieben, also stimmt es.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Also für mich bezieht das Lied seinen Reiz ja nicht zuletzt aus dem Gegensatz, dass es echt traurig und trotzdem tanzbar ist. Außerdem sollte man gar nicht erst versuchen zu singen wie Jimmy Sommerville, wenn man das covert...
Die treuesten Konsumenten und die Herrscher aller Konten konnten nicht verhindern, dass die Revolution aus ihren Kindern Studenten und die Zeit aus ihnen Empfänger von Renten machte. Die Türen
Ich finde den Text unglaublich berührend. Auch wenn ich kein schwuler Mann bin (okay, das wird nicht explizit erwähnt) und auch nicht in den 70ern (?) aus einer Kleinstadt geflohen bin, geht mir der Text sehr nahe. Engstirnigkeit und damit verbundene Feindseligkeiten sind mir gut vertraut. Die Version von Depressive Age hat mir auch immer gut gefallen.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Ich fand das auch schon immer sehr berührend, vor allem in Verbindung mit dem Video. Die 80er (als erstes Jahrzehnt, das ich bewußt komplett mitbekommen habe) waren für Homosexuelle immer noch extrem häßlich.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)