Falls es unter Catalina wäre: Ja, da wird kein 32-Bit mehr unterstützt. Bei Mojave aber würde es noch gehen.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Ich hab' doch einen Windows gekauft, 10 war auch auf der alten Maschine eine 64er, aber da hatte ich noch Windows 8 am Start. Jetzt natürlich nicht mehr, scheint daran zu scheitern. Nun ja. Dann muss es ab sofort wohl oder übel über die Albenansicht gehen.
warum legt der icloud drive jedesmal beim syncen meinen kompletten mac lahm bzw macht ihn so langsam, dass an vernünftiges arbeiten nicht zu denken ist? und ist es irgendwie möglich, das zu ändern? ich würde den webspace schon gerne für regelmäßige backups nutzen, so wie ich es mit bestimmten ordnern bei dropbox tue (welches übrigens überhaupt keine probleme bei der syncerei bereitet, es liegt also weder am computer selbst noch an der verbindung). hat jemand nen tipp?
Vielleicht nochmal sehen, welche Ordner synchronsiert werden? Ich hatte sinnloserweise mal den Desktop ausgewählt, wo in meinem Fall gigabyteweise und nur temporär dauernd irgendwelche Filme oder Musik kommen und gehen, ohne daß mir an deren Sicherung etwas liegen würde. Dadurch war die Cloud dauernd am rattern (wobei es jetzt nicht so gewesen wäre, daß andere Prozesse darunter gelitten hätten)
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
ursprünglich waren es mehrere ordner, was um die 10GB ausgemacht hat; nach schmerzhaftem verzicht auf mehrere stunden arbeitszeit hab ich das auf einen zusammengestrichen, der nicht mal 1GB enthält. aber auch das ist effizienzhalber nicht machbar, deswegen hab ich das erst mal komplett gecancelt. ich würde ja gar nicht heulen, wenn ich nicht einen anderen ordner gleicher größe regelmäßig mit dropbox synchronisieren würde, ohne dass das irgendeine merkliche auswirkung auf die performance des macbooks zeigt. im prinzip kann ich icloud so in die tonne treten, und müsste stattdessen meinen dropbox-account auf wasweißich-zig GB erhöhen, um die backups so zu fahren, dass ich auch noch zum arbeiten komme.
meine freundin kriegt regelmäßig abrechnungen als pdf-datei, die sich seit neuestem aus irgendwelchen gründen nur im acrobat reader, nicht aber in vorschau korrekt öffnen lassen. ich habs ihr jetzt so eingerichtet, dass der reader sie automatisch öffnet. nun muss sie die dinger aber auch allesamt ausdrucken. in vorschau öffnet sich so ein packen von zB zwölf dateien ja in einem einzigen fenster, und lässt sich dann auch mit einem rutsch drucken. in acrobat scheint das nicht zu funktionieren; dh, sie muss jede datei einzeln aufrufen und zum drucker schicken. bei einem nicht selten dreistelligen monatlichen aufkommen solcher abrechnungen nervt das schon gehörig. hat jemand einen tipp, wie man das in acrobat reader lösen, oder sonst irgendwie effizienter gestalten könnte?
Jetzt keine Lösung für dein Problem, aber: Wenn man Abrechnungen digital bekommt, muss man sie nicht ausdrucken, sondern nur digital speichern oder digital weiterleiten. So hat es ein Steuerberater in einem Vortrag erzählt, als es um Steuerprüfungen ging...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Vom Prinzip her könnte man die einzelnen PDFs zu einer PDF-Datei zusammenfügen und drucken. In Acrobat geht dies über: »Create > Combine files into a single PDF«.
Ebenso gibt es das Portfolio (nicht nur, aber auch für PDF). Dabei werden die Dateien ebenso gebündelt. Über »File > Create > PDF-Portfolio« öffnet sich ein Fenster, in dem man alle Dateien auswählt, die ins Portfolio sollen. Wählt man dann »Drucken«, wird einem die Option »All PDF files« angezeigt.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
hm, ich fürchte, die lösung von akri funktioniert nur in der acrobat-vollversion - abgesehen davon würde sie meine freundin mittelfristig wohl überfordern (ich erwähnte wohl irgendwo schon mal, dass sie der mit abstand technikunaffinste mensch ist, der mir jenseits meiner schwiegergroßmutter je begegnet ist). trotzdem vielen dank!
nach einigem hin und her hat sich herausgestellt, dass ihr betriebssystem seit ca 2015 kein update mehr erfahren hat - mein macbook macht unter high sierra nämlich keine zicken. ich weiß also, wie ich demnächst zwischen arbeit und vorweihnachtsstress meine freizeit verbringen werde *hust*. den tipp von jack hab ich allerdings schon weitergereicht; jetzt hoffen wir, dass ihre steuerberaterin das spiel mitspielt. sie ist schon ein ziemlich alter knochen, aber ansonsten fachlich kompetent und vertrauenswürdig; meine freundin würde ungern aus solch einem grund wechseln.
Die Tochter hat zu Weihnachten ein Yeti-Mikrophon bekommen. An ihrem iphone geht es, an meinem nicht, an dem ihrer Freundin schon, am selben Modell meiner Frau nicht. Mag das an irgendeiner Einstellung liegen? Am PC und an den iPhones, mit denen es ging, musste sie im Grunde nur einstecken.
ist mit problemen bei der datenübertragung zu rechnen, wenn man ein iphone 6 durch ein iphone XS ersetzen will? die telekom-lady sagt ja, aber man müsste doch einfach das itunes-datenbackup auf dem mac (macbook air 2017, high sierra) restoren können, oder gibt es da mal wieder irgendwelche versionen, die nur noch auf neueren geräten laufen?