Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #1695Ich hab keinen Fernseher, und auf dem läuft nur Arte und 3sat.
Danke!
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Zitat von Krautathaus im Beitrag #1693Im weiteren Sinn gilt das auch für alle Talkshows, egal ob politisch oder nicht. Auch da wird ein Informationsgehalt vorgegaukelt, der sich durch gespielte schlechte Moderation und abgesprochenes Casting erledigt.
mit schwiegertochter gesucht und bauer sucht frau habe ich auch so meine probleme. auf netflix gibt es eine dating-serie, in der menschen mit körperlicher aber auch mit geistiger behinderung, vermindertem IQ usw. auf partnersuche sind. die sendung ist wertschätzend, liebevoll und baut vorurteile ab. niemand wir vorgeführt oder bloßgestellt, wie es bei schwiegertochter gesucht der fall ist. ansonsten habe auch ich keinen fernseher und lese ausschließlich die großen klassiker der literaturgeschichte.
Zitat von Krautathaus im Beitrag #1693Im weiteren Sinn gilt das auch für alle Talkshows, egal ob politisch oder nicht. Auch da wird ein Informationsgehalt vorgegaukelt, der sich durch gespielte schlechte Moderation und abgesprochenes Casting erledigt.
Das hast du wo her?
Das Wort "gespielte" gehört aus dem Satz raus...hab das erst jetzt bemerkt. Dass das Casting der Teilnehmer vorab abgesprochen wird erkennt man an den immer gleichen Wiedergängern also Diskussionsteilnehmern. Ist jetzt schon einige Jahre her als berichtet wurde, das bestimmte Fachleute nicht eingeladen wurden. Der Augenmerk liegt auf dem Krawall. Merkt man auch an den Moderatoren: wenn die Diskussionsteilnehmer (in den Polittalkshows) mal anfangen sich einem gemeinsamen Verständnis zu nähern, wird vom Moderater schnell auf ein neues Thema umgeschwenkt.
Hab mich aber von dem Zirkus bestimmt schon seit 5 - 6 Jahren abgewendet und lese inzwischen höchstens mal die Zusammenfassung.
Dienstags bis donnerstags kommt um 22:15 Uhr die "Phoenix-Runde", eine Vierer-Runde plus Moderator mit Gästen aus Politik, Wissenschaft und Presse und vor allem ohne Publikum. Die schaue ich regelmässig mit großem Interesse. Montags kommt um die gleiche Zeit "Unter den Linden", ein Zweier-Talk mit Moderation und mit Studiogästen. Diese Sendung ist auch Interessant, aber für mein Empfinden weniger als die Runde. Wer nicht so lange wach bleiben mag, für den gibt's die Mediathek. Diese Sendungen sind für ein großes Publikum sicherlich zu trocken, aber für mich die erste Wahl.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
ist es realistisch, wenn einem ein flugportal eine verbindung anbietet, bei der zwischen landung und start auf dem flughafen paris-charles de gaulle nur 1:40h zum umsteigen bleiben?
danke für den tipp; aufgrund eines hinweises aus dem bekanntenkreis hab ich mal den anbieter gegoogelt, und daraufhin einen anderen gewählt. travelgenio ist wohl eher eine windige nummer. wir haben nunmehr 5h zum umsteigen, müssen dafür aber auch den flughafen wechseln...
Wenn ich krank bin, kann es passieren, dass meine Haut schmerzt. Wie Sonnenbrand oder so. Dann ertrage ich keine Berührungen und manchmal nicht mal Stoff auf der Haut. Gerade hab ich es so extrem, dass das Liegen im Bett sehr wehtut. Ich habe gerade verwundert festgestellt, dass das gar nicht bei jedem Menschen so ist. Kennt hier jemand dieses Phänomen?
Meine Frau hat das manchmal, da liegt es an der MS bzw. manchmal auch der Medikation dagegen.. Aber wenn du sonst keine Symptome in dieser Richtung (MS)hast, sind es vermutlich einfach empfindliche Nerven oder eine Störung der Impulsübermittlung oder so. Vielleicht aber doch besser mal beim Hausarzt abklären?
Nun, so dramatisch ist es auch wieder nicht. Es fällt vermutlich am ehesten unter "Gliederschmerzen", die bei Erkältungen ja nicht ungewöhnlich sind. Nur schmerzen eben bei mir nicht Muskeln oder Gelenke, sondern meine Haut. Mich interessiert wirklich, wer das sonst noch hat, weil es ungewöhnlich zu sein scheint.