In dem Fall ist es tatsächlich seine/ ihre eigene Entscheidung, ob ihm/ ihr das genehm ist. Ab der Volljährigkeit gibt es kein elterliches Mitspracherecht mehr.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Aber Familienfotos etc. generell aus dem öffentlichen Raum zu verbannen, so wie es in manchen KiTas und Schulen ja schon gelebt wird, empfinde ich als überzogen.[/quote]
Das sehe ich komplett anders. Ein Klassenfoto ist kein Familienfoto. Eine Einrichtung wie eine Kita oder eine Schule mag "öffentlich" sein, allerdings haben wir Pädagoginnen den Auftrag die Persönlichkeitsrechte der Kinder zu schützen. Wir dürfen keinerlei Auskunft an nicht Obsorgeberechtigte geben. Dazu gehören auch Fotos. Gerade in dem Bereich, in dem ich arbeite, ist das sehr heikel, weil manche Familien sich sehr dafür schämen, unsere Dienste in Anspruch nehmen zu müssen.
Nur weil hier gerade ein Topf Nesseln steht und ich nicht mehr stehen möchte: Ist das jetzt nicht so, als würde deine Mutter deiner Tante (falls existent) verbieten, ein Kindheitsfoto von dir zu teilen, das dich selbst aber nicht stört?
Ich setze mich dazu, das halte ich für eine Sache zwischen dem Kind und seiner Tante. Beth, bezüglich deiner Einrichtung kann ich deine Haltung nachvollziehen. Es geht mir auch nicht darum, die Bilder der planschenden Kinder ins Internet zu stellen. Aber mittlerweile ist es kaum noch möglich, ein Foto meine Tochter mit dem Nikolaus oder von der Karnevalsfeier zu bekommen, weil ja irgendwer im Hintergrund sein könnte, dessen Eltern dem nicht zustimmen. Das empfinde ich schon als Verlust.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von LFB im Beitrag #2316Nur weil hier gerade ein Topf Nesseln steht und ich nicht mehr stehen möchte: Ist das jetzt nicht so, als würde deine Mutter deiner Tante (falls existent) verbieten, ein Kindheitsfoto von dir zu teilen, das dich selbst aber nicht stört?
Wenn meine Tante ein Babyfoto von mir posten würde und meine Mutter das nicht möchte, hoffe ich, dass meine Mutter es bei meiner Tante anspricht.
Es wäre übrigens schön, wenn man mit der Volljährigkeit eines Kindes auch das Verantwortungsgefühl ablegen könnte.
@Berthold: kann den Frust voll nachvollziehen, wenn es um Nikolausfeiern o. ä. geht, die intern den Eltern ausgegeben werden. Das ist tatsächlich schade. Ich fotografiere unglaublich viel in der Schule und handhabe es so, dass ich, wenn Fotos intern veröffentlicht werden, alle Kinder, die auf dem Bild sind frage, ob es ok für sie ist. Für externe Veröffentlichungen habe ich mich aber an Gesetze zu halten und die sagen, dass ich ohne schriftliches Einverständnis der Obsorgeberechtigten nichts veröffentlichen darf.
Nicht zu vergessen die Sorg- und Gedankenlosigkeit der Kinder und Jugendlichen... auch bei unserer jetzt 15jährigen. Überall und in jeder Lebenssituation und bei allen Handlungen werden Fotos gemacht und gesnapshot oder bei Instagram usw hochgeladen. Die Grenze ist wirklich schmal, und man kann gar nicht so kaputt denken, wie manche/r im Netz unterwegs ist. Das versuche dem Kind zu erklären, wenn es anfängt, die Fühler im Netz auszustrecken. "Aber das ist doch nur ein Babyfoto von mir" ...tja, mein Kind, und die vermeintliche 11jährige, der du das im Netz zeigst, ist in Wirklichkeit jemand ganz anderes.
Sorry, bei klein hört es in dem Fall bei mir auf. Ich kann Berthil verstehen, aber das, was in der virtuellen und nachfolgend in der realen Welt abgeht, ist besorgniserregend. Wir haben unsere Familienalben früher auch nicht in der Stadtbibliothek ausgestellt oder öffentlich ausgelegt.
Bin da voll bei miam. Kinderfotos gehören für mich nicht ins Netz. Andererseits hat Lumich natürich reicht und ab Volljährigkeit ist es die Entscheidung des Kinden.
Ich bin immer wieder erstaunt, wieviel die Eltern in unserem Umfeld allein über Whatsapp verbreiten, täglich neue Profilfotos vom Nachwuchs. Ich rede da auch niemandem rein, aber kann es absolut nicht nachvollziehen. Musste auch schon eine Mutti ansprechen, die unsere Tochter zusammen mit ihrer als Profilfoto eingestellt hat. Das hat sie nach Aufforderung ganz schnell rausgenommen.
Letzten Sommer gab es im Kindergarten einen Ausflug zu einem Imker-Projekt. Vorab wurden die Eltern gefragt, ob es ok wäre, wenn ein Foto der Kinder auf der Facebookseite des Projekts erscheinen würde. Wir haben das abgelehnt. Am Ende war unsere Tochter die einzige, die nicht mit auf das Foto durfte und sie fand das natürlich doof, dass sie abseits stehen musste und ausgeschlossen wurde.
In der Gruppe gibt es einen USB-Stick mit Fotos von Ausflügen/Festen, die regelmäßig entwickelt werden (sagt man noch entwickelt??) und intern ausgestellt werden. Damit habe ich kein Problem. Nun ist es aber so, dass der Stick auch den Eltern ausgeliehen wurde, die sich dann selber Abzüge machen können. Seit etlichen Monaten ist der Stick nun verschollen, inklusive Fotos der letzten circa 6 Jahrgänge, das ist schon echt übel.
Da für mich alle Kleinkinder identisch aussehen, hätte ich mit entsprechenden Fotos in der Öffentlichkeit vermutlich kein Problem. Aber wenn die Eltern und/ oder abgebildeten Kinder das halt nicht wollen, sollte es nicht gemacht werden.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Ich finde das auch momentan schwierig, ihm bei Facebook nicht zu entfolgen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed