Vom Sailer Michael. Ehemaliger Redakteur beim ME. Schwierig auf Facebook. Sehr. Kannst ja mal schauen, was er bei meinem letzten Posting kommentiert hat. Ich hab keine Ahnung, was und ob ich darauf antworten soll.
Gut, ich habe mich da jetzt durchgescrollt und finde den Quatsch auch nur unwesentlich irrer und abwegiger als die politischen Thesen und Theorien, die er damals im ME immer verbreitet hat (na gut, schon irrer, aber halt nur 50% irrer oder so). Leider kann ich seinen Geisteszustand jetzt nicht mehr wie damals mit einem (abgedruckten) freundlichen Leserbrief hinterfragen. Schade eigentlich. Bei Musik war er aber eine Bank.
Das hier finde ich aber gut, da muss man fair sein:
ZitatDer erste namentlich bekannte Mensch der Weltgeschichte war übrigens Bierbrauer. #prioritäten
hm, bedenklich ist das alles schon. hier zitiert er - ohne die Quelle zu nennen - Anselm Lenzs Aufruf zur Berliner Demo:
Das ist nicht ganz falsch oder wenigstens einen Gedanken wert, mitten drin: „Das Corona-Notstandsregime hat mit nahezu sämtlichen Grundrechten gebrochen und keinerlei politisches Mandat für seine Maßnahmen. Es agiert auf Basis allein der reinen Gewalt, der Gewalt, die nicht mehr strikt an Verfassung und Menschenrechte gebunden ist. Den Souverän, die Menschen im Land, die Bevölkerung und damit letztlich jede und jeden Einzelnen macht es zu einem mit Masken erniedrigten, mit Verordnungen geknechteten, mit Lügen verächtlich gemachten, von der Repräsentation verlassenen Wesen. Es gibt keinerlei Anlaß, das zu verharmlosen. Es gibt keinerlei Chance, aus dieser Situation durch Abwarten herauszukommen. Regierungen haben niemals in der Geschichte freiwillig Freiheitsrechte gewährt oder zurückgegeben. Sie mußten immer auf Druck der Bevölkerung eingeführt oder wiederhergestellt werden. Es gibt keine einzige Ausnahme.“ (Ich habe mir erlaubt, einige grammatische und semantische Fehler zu korrigieren.)
Ich rechne jetzt nicht mit einer lebenslangen Beschränkung meiner Grundrechte und Freiheit. Ich habe momentan auch nicht das Gefühl, dass so vieles eingeschränkt ist. Aber das ist natürlich nur subjektiv.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Was man da alles an Verschwörungstheorien verbreitet wird, wenn man ausgehend von seinen Links losmarschiert, ist schon wahnsinn. Das Zitat habe ich hier gefunden:
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich bin so müde. Ich dachte wirklich lange, dass Erwachsene klug und vernünftig sind, hinterfragen, wo zu hinterfragen ist und erkennen, wo nur verführt werden soll. Dass Erwachsene zwar unterschiedliche Standpunkte haben und diese mit Argumenten vertreten, aber respektvoll miteinander umgehen und Fehler eingestehen können. Naja. Um es mit Björk zu sagen: How could I be so immature
Im Laufe der Jahre habe ich gelernt, wie gut es für das eigene Seelenheil ist, sich auf Social Media von Schwurblern, Verschwörern, AFD-Spackos und Co. zu verabschieden. Ich kann dir das nur raten.
Dem Ratschlag kann ich mich nur anschließen. Schwierig wird es mit Leuten, die beruflich nur stänkern und zündeln - denen darf ich momentan nicht entfolgen, auch wenn mir das nicht guttut, Diskussionen zu verfolgen. Social Media war mal eine schöne Spielerei. Mittlerweile kommt es mir aber vor, als sei es nur noch Plattform, um extreme Meinungen rauszuposaunen. Es ist anstrengend.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich glaub, ich besinne mich einfach wieder auf den wahren Zweck von Social Media: Essen und süße Tierbilder
Wobei ich sogar bei diesen Themen schon in absurdeste Diskussionen reingestrudelt bin... in einer veganen Gruppe wurde ich mal geshitstormt, weil ich ein lustiges Bild einer Straßenkatze gepostet habe.
Ich finde es wichtig zu widersprechen, auch wenn man diejenigen, die diese Meldungen verbreiten, damit nicht erreicht. Aber vielleicht andere, die den Quatsch zwar lesen, aber doch noch offen sind für Argumente. Und auch wenn es mir schwerfällt, gelingt es mir häufiger, auf der Sachebene zu bleiben.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Völlig richtig, ich glaube, vom Typ her ist Seiler eher einer, mit dem man nicht gern in Dissens geht. Da ist es dann anstrengend. Das ist aber nur ein Aussenblick von mir.
Für mich ist das politisch wenig überraschend. Und auch in der Form habe ich den Sailer nie als diplomatisch wahrgenommen. Dass er jetzt so freidreht, passt leider gut in die Entwicklungen der letzten Monate. Hans Söllner ist ja auch so ein Kandidat, den ich musikalisch sehr schätze, bei dem es mich aber auch nicht wundert, dass er sich "impfkritisch" äußert und den Mundschutz für einen diabolischen Unterwerfungsplan hält.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."