Ich kannte das bisher nicht und habe auch reingeschaut, und finde das auch sehr gut. Einziger Nachteil ist, dass es um die Number Ones der US-Charts geht, die UK-Charts würde ich noch interessanter finden.
na gut: weiß jemand, ob es irgendeine bezeichnung oder sonstiges kennzeichen gibt, anhand dessen man erkennen kann, ob und wie sich streaming devices unterschiedlicher hersteller untereinander verstehen bzw sie koppelbar sind?
hintergrund: vor einiger zeit hab ich mir eine kleine WLAN-streamingbox der marke "august" für wenig geld zugelegt, um entspannt von macbook/phone aus meinen alten receiver beschicken zu können. hat soweit gut geklappt. dann hab ich für noch weniger geld aus abverkauf zwei ebenfalls WLAN-fähige medion-boxen mit alexa ergattert, um eine davon meinen eltern zu schenken, und mit der anderen die küche zu beschallen. vorher wollte ich sie aber noch mal ausprobieren, um sicherzugehen, dass auch alles funzt. interessanterweise sind die jeweils zugehörigen apps identisch, und die geräte lassen sich koppeln. nach ein paar tagen ausprobierzeit war ich davon verwöhnt, morgens einfach per zuruf das radio anzuwerfen, und wollte zusätzlich zur küche noch sowas haben. die zweite box war ja nun aber schon weg. darum hab ich mir probehalber bei amazon ein echo flex bestellt. das funktioniert für sich alleine auch, will allerdings nix vom macbook oder dem iphone abspielen, und meine august-box ignoriert es ebenfalls. hm.
da medion und august so prima zusammenspielen, hätte ich gern sowas ähnliches wieder. die medion ist nur leider jetzt viel teurer (ich hab 30€ gezahlt). am liebsten wär mir so was simples wie die echoflex, nur weiß ich nicht, woran ich erkennen kann, ob ein ins auge gefasstes gerät auch mit august und medion, und vor allem mit meinem macbook zusammenspielen will. könnte es sich eventuell um den ominösen DLNA-standard handeln? oder ist das noch was anderes?
In meinen drei Worten verbirgt sich ein Link, der komischerweise nicht so angezeigt wird wie die Links sonstwo. Ich hatte auf den entsprechenden Thread mit den Computerfragen verwiesen.