Zitat von Olsen im Beitrag #3285Mich interessiert der Hintergrund der Frage.
Mory schreibt ein Buch über Uli Hoeneß?
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Eher wohl eine über Beckenbauer, denn die Watsch'n gegen ihn führte ja dazu, dass der kein Blauer, sondern ein Roter wurde.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von Olsen im Beitrag #3285Mich interessiert der Hintergrund der Frage.
Mory schreibt ein Buch über Uli Hoeneß?
So sieht's aus! Ich alte Fußballfanatikerin, ich - wollte das nur nicht offen zugeben! ;-)
Nein, eine Kundin von mir hat einen Thriller geschrieben, der in & und um München spielt, und Giesing und 1860 erwähnt. (Die Hauptfigur ist Fan des Vereins.) Da fiel mir auf, dass die nicht allein in Giesing sind und ich merkte das an, glaube nun aber, dass ihre Korrektur wiederum nicht ganz korrekt war. Da wollte ich das genauer wissen, damit ich es nochmals anmerken kann, diesmal aber fundiert. Wenn das Buch erschienen ist, erzähle ich gerne mehr dazu. Es ist ziemlich gut geworden!
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Bitte unbedingt. In Hörweite sowohl des 60er-Stadions als auch des Fußballplatzes auf dem Franz Beckenbauer fußballspielen lernte, betrachte ich es selbst als nur milde an Fußball interessierter als lokalpatriotische Pflicht, das Buch zu lesen, noch dazu wenn es gut ist.
Wo wir gerade bei Fußball sind:
Hat der 1. FC Union Berlin keinen Kontakt zu einem Grafiker, der ihnen mal eine neues Logo entwerfen könnte? Das jetzige sieht aus als hätte ich es im Jahre 1980 zusammengestümpert. Ich bekomme Augenschmerzen jedes mal wenn ich es sehe.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Der Fan sollte bitte nach dem Spiel unbedingt noch eine Halbe im „Schau ma moi“ trinken. In einem ehemaligen Trambahnhäusl eine winzige, gemütliche Kneipe, gehört inzwischen zum Trikonthaus, Löwenkult. https://www.muenchenblogger.de/nachtlebe...sik-und-sechzig
Wenn man verliebt ist, kann man auch „Auf Wolke sieben schweben". Dies ist aber eher mit Bezug auf die Bibel gemeint. Im zweiten Brief des Paulus an die Korinther ist zu lesen, dass der Himmel aus verschiedenen Schichten aufgebaut ist. In den noch früheren Aufzeichnungen, die Apokryphen, steht geschrieben, dass es sieben Schichten sein sollen. Und ganz oben, im "siebten Himmel", da soll Gott mit den Engeln leben. Wer "auf Wolke 7 schwebt" bzw." im siebten Himmel" ist, hat also das höchste (biblische) Glück erreicht.
Die "Schmetterlinge im Bauch" sollen ja das aufgeregte Gefühl in der Magengegend symbolisieren, wenn man verliebt ist. Ursprünglich ging es aber eher um Lampenfieber, um „ein flaues Gefühl im Magen“. Die amerikanische Schriftstellerin Florence Converse (1871–1967) sprach in ihrem Buch "House of Prayer" (1908) erstmals von den "butterflies in the stomach" ("Schmetterlinge im Magen"). Dieser bildhafte Ausdruck wurde in den USA recht beliebt und verbreitete sich weiter. Er kam erst Mitte des 20. Jahrhunderts in Deutschland an. Seither haben auch hier Verliebte "Schmetterlinge im Bauch".
Schmetterlinge haben zumeist keinen Magen, daher entfallen dort die Schmetterlinge im Magen/Bauch. Die meisten Arten können nur flüssige Nahrung wie Blütennektar und Pflanzensaft zu sich nehmen. Es gibt sogar einige Pfauen-Schmetterlingsarten, die nie etwas essen. Sie leben nur noch kurz als Schmetterlinge nach dem Raupenstadium, um sich zu paaren.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
herr forendoktor @Berthold Heisterkamp oder wer auch immer sich sonst noch damit auskennt: ich weiß, alkohol ist nie clever, aber wenn ich heute trinke und übermorgen operiert werde, ist das schon noch ok, oder? und mit trinken meine ich keinen vollrausch, sondern ein, zwei, vielleicht drei gläser sehr geilen rotwein.
wie nennt man eigentlich im webdesign diese sich ständig auf- und zuklappenden kopf- und seitenleisten? sie machen mich wahnsinnig, aber ich weiß nicht mal die offizielle bezeichnung, um mich irgendwo beschweren zu können.