Kann empfehlen mal bei der Rentenversicherung Kontenklärung zu machen (insbesondere bei Elternzeiten gab es einige Fehler entdeckt, die korrigiert werden mussten). Wenn Du das hinter Dich gebracht hast, kannst Du die alten Gehaltsabrechnungen entsorgen oder evtl noch halbherzig abfotografieren. Die alten Arbeitgeber für uralte Daten zu kontaktieren könnte womöglich schwierig werden.
Aber sorry, wollte deinen Tatendrang nicht mit neuen Aufgaben abbremsen.
oh, kontenklärung hab ich vor ein paar jahren zu meiner scheidung erledigt, als wir rauskriegen mussten, wieviele rentenpunkte ich meiner exfrau übereignen soll. das würde ja bedeuten, dass alles vor dem termin auf jeden fall im reinen ist?
Zitat von tenno im Beitrag #3752oh, kontenklärung hab ich vor ein paar jahren zu meiner scheidung erledigt, als wir rauskriegen mussten, wieviele rentenpunkte ich meiner exfrau übereignen soll. das würde ja bedeuten, dass alles vor dem termin auf jeden fall im reinen ist?
Sehe ich auch so. Mir fällt kein anderer Grund ein, warum man ältere Gehaltsabrechnungen aufbewahren soll. Wenn diese Zeiten für die Rente geklärt sind können sie mMn weg.
Kann man tiefgekühlten Backofen-Fisch von Frosta auch auf der Pfanne zubereiten? Bzw. was passiert dann schlimmstenfalls? Auf der Packung sieht er genauso aus wie der Pfannenfisch, deshalb habe ich ihn auch versehentlich gekauft, aber irgendwelche Gründe wird es doch haben, dass die einen Unterschied zwischen den beiden machen. Wenn ich meinen Backofen anschalte, haut es leider den blöden FI-Schalter raus.
Na ja, beim Ofen ist die pragmatische Lösung: Ich benutzte ihn einfach nicht mehr (was zwar schade ist, da mein Käsekuchen nach dem mütterlichen Rezept sehr gut war, aber verkraftbar). Das kommt für den Fisch nicht in Frage. Also eine Stimme für Backofen-Fisch einfach in die Pfanne hauen. Gibt es eine zweite Meinung?
Man muss halt nur schauen, dass er außen nicht anbrennt, während er innen noch gefroren ist.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Es ist schon gegangen auf der Pfanne. Ich hatte den Eindruck, dass es noch mehr spritzt als beim Pfannenfisch.
Weiter mit den Lebensmittelfragen:
Wie findet man beim Edeka-Pesto das Mindesthaltbarkeitdatum raus? Auf dem Wapperl (ich kenne den korrekten Fachbegriff nicht: Etikett? Aufkleber?) heißt es "siehe Aufdruck Glas". Der einzige Aufdruck lautet: "01 290295 10" Die erste Ziffer könnte statt "0" auch "£3" oder "8" lauten. Das Leerzeichen ist nicht eindeutig, könnte auch ein unwesentlich größerer Abstand zwischen den Ziffern sein. Andererseits könnte nach 290 auch ein Leerzeichen sein. 29. Februar 1995 ist unwahrscheinlich, da erst vor wenigen Wochen gekauft. Bis 29. Februar 2095 wäre arg lang haltbar.
Ist es vielleicht 290225? So ganz ohne Bild ist das schwer nachzuvollziehen.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen