Nach Jahren in Essen würde ich das jetzt vermutlich auch anders empfinden, aber ich lebte in Berlin und war verwöhnt, und dass weder S- noch U-Bahn da halten, ist für einen Flughafen schon eher ein Armutszeugnis. Muss ja nicht gleich der Transrapid sein.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Aber der Bus ist, gerade wenn man längere Strecken bis in den mir damals Heimat bietenden Südosten der Stadt zurücklegen muss, der Bahn weit unterlegen.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #512Ich fand die ÖPNV-Anbindung vom Tegel immer unter aller Sau.
0_o flieg mal nach München.
Na ja, der münchner Flughafen liegt eben nicht mitten in der Stadt, was ja recht vernünftig ist, aber naturgemäß die Anfahrt verlängert. S-Bahn im 10-Minuten-Takt ist gar kein so schlechtes Angebot. Allerdings hat der münchner Flughafen die schlimmsten Fahrkartenautomaten der Welt: Selbst wenn man als jahrzehntelanger MVV-Kunde genau weiß, welches Ticket man will, ist es eine enorme Herausforderung, sich durch verwirrende Menüs an die richtige Stelle durchzuklicken, nur um danach festzustellen, dass die Automaten keine 20-Euro-Scheine nehmen. Ticketschalter gibt es natürlich nicht.
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #517Aber der Bus ist, gerade wenn man längere Strecken bis in den mir damals Heimat bietenden Südosten der Stadt zurücklegen muss, der Bahn weit unterlegen.
Und ganz aktuell wurde die TXL-Busstrecke auch noch gekürzt: Nur noch bis "Hauptbahnhof" statt Alexanderplatz. Da mussten wohl mit Gewalt Fahrgäste zu diesem überflüssigen Bahnhof genötigt werden.
Zitat von Anorak Twin im Beitrag #519 Und ganz aktuell wurde die TXL-Busstrecke auch noch gekürzt: Nur noch bis "Hauptbahnhof" statt Alexanderplatz. Da mussten wohl mit Gewalt Fahrgäste zu diesem überflüssigen Bahnhof genötigt werden.
ZitatMit der Verkürzung reagiert die BVG auf die Probleme in Mitte, die durch hohes Verkehrsaufkommen, Straßensperrungen, Baustellen, Demos und ungünstige Ampelschaltungen entstehen. Auch die Fanmeile zur Europameisterschaft wird genannt.
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #512Ich fand die ÖPNV-Anbindung vom Tegel immer unter aller Sau.
0_o flieg mal nach München.
Na ja, der münchner Flughafen liegt eben nicht mitten in der Stadt, was ja recht vernünftig ist, aber naturgemäß die Anfahrt verlängert. S-Bahn im 10-Minuten-Takt ist gar kein so schlechtes Angebot. Allerdings hat der münchner Flughafen die schlimmsten Fahrkartenautomaten der Welt: Selbst wenn man als jahrzehntelanger MVV-Kunde genau weiß, welches Ticket man will, ist es eine enorme Herausforderung, sich durch verwirrende Menüs an die richtige Stelle durchzuklicken, nur um danach festzustellen, dass die Automaten keine 20-Euro-Scheine nehmen. Ticketschalter gibt es natürlich nicht.
Warst wohl länger nimmer da ;-) Inzwischen ist das AirPort City Ticket schon recht prominent als One-Click-Buy platziert und Schalter gibt es schon auch. Man braucht halt schnell eine Stunde irgendwo hin. Und Zehminutentakt heißt ja, dass die S8 gen Ostbahnhöf durch die Käffer fährt, die S1 gen Laim.
Zu Schönefeld: Ryan-Air fliegt dahin und ich habe deren Angebot, für 10 Euro von Köln nach Berlin zu fliegen, oft genutzt.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed