kennt sich von euch jemand ein wenig mit fahrrad-gangschaltungen und deren übersetzung aus?
mein großer sohn fährt mit unbezwingbarer liebe und hingabe ein von mir ererbtes und schon ziemlich abgewetztes hercules-herrenrad. als er es im regensturm vor einigen wochen an die mauer setzte und danach eine fette acht im vorderrad hatte, schlugen wir ihm zum nahenden geburtstag die schenkung eines neuen rades vor, aber er bestand darauf, dass das alte repariert würde! wer wäre ich denn, solch nachhaltige denkweise unterbinden zu wollen! also gab ich rund 160€ für ein neues vorderrad samt bereifung sowie neue beleuchtung, kette und griffe aus. (man hätte bei unserem hilfreichen fahrradhöker zum gleichen preis ein wunderbar aufgearbeitetes gebrauchtes gekriegt.) blöderweise beging ich den fehler, bei der probefahrt die gangschaltung zu bedienen, die sich dann auch als defekt erwies. es stellte sich heraus, dass mein sohn seit jeher überhaupt nicht schaltet, sondern grundsätzlich im höchsten gang fährt, was nun nicht mehr geht.
nun meine frage: ich überlege, ihm ganz simpel eine singlespeed-nabe mit rücktritt zu besorgen. wie kriege ich raus, welche übersetzung von kettenblatt zu ritzel in etwa der höchsten stufe einer shimano-7-gang-schaltung nahekommt?
In unserer Polizeibehörte ist eine Stelle in der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ausgeschrieben. Ich habe acht Jahre lang "auf der anderen" Seite gearbeitet und war Polizeireporter. Grundsätzlich kenne ich also die Vorgehensweise. Außerdem kann man da aufsteigen finanziell, was ich in meinem jetzigen Beruf nicht kann. Ich frage mich, ob ich mich bewerben soll. Und ich frage mich, wie ich das meinem Chef bei einem eventuellen Berufswechsel beibringen soll...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Er hat mir immerhin einen Job gegeben, als ich keinen hatte - und ist privat ein sehr netter und sozialer Mensch, nur als Chef eben manchmal ein Kotzbrocken.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Aus Mitleid wird er Dich nicht eingestellt haben. Und die Wohlfahrt ist er auch nicht.
Ein wenig Egoismus schadet nicht... Und nach dem, was ich hier so lese, dürftest Du reichlich an Lebensqualität gewinnen, wenn der eine oder andere Druck nicht mehr auf Dir lastet.
Und noch bist Du jung genug, die Weichen neu zu stellen. Wartest Du zu lange oder zögerst immer, wirst Du irgendwann einfach weiter machen und durchfrusten, weil Du den Absprung nicht mehr schaffst...ob der sozialen Absicherung, des Lebensstandards, der Betriebszugehörigkeit, des Verpflichtungsgefühls, der Loyalität usw.
Ein Arbeitgeber wird idR im Zweifelsfalle wirtschaftlich entscheiden. Auch wenn er eiiigentlich sozial eingestellt ist.
Ich suche schon nach einer ganzen Weile in den hintersten Ecken meines Gedächtnisses erfolglos nach einem Filmtitel. Und zwar geht es um einen amerikanischen Film - ich würde vermuten aus den 80ern oder frühen 90ern - in dem ein weißer Rassist einen Streit mit einem Schwarzen hat, der ihm - ich bin fast sicher - im Eingang einer Garage in der Vorstadt auf den Fuß tritt. Vom großen Zeh aufwärts verwandelt sich der Rassist daraufhin langsam selbst in einen Schwarzen und sieht natürlich die Dummheit seines Rassismus ein. Ich würde fast darauf wetten, dass einer der Menschen von Eddie Murphy gespielt wurde, kann aber in Eddie Murphys Filmografie auf Wikipedia nichts dergleichen finden. Was war das bloß?
Zitat von Quork im Beitrag #1107Ich suche schon nach einer ganzen Weile in den hintersten Ecken meines Gedächtnisses erfolglos nach einem Filmtitel. Und zwar geht es um einen amerikanischen Film - ich würde vermuten aus den 80ern oder frühen 90ern - in dem ein weißer Rassist einen Streit mit einem Schwarzen hat, der ihm - ich bin fast sicher - im Eingang einer Garage in der Vorstadt auf den Fuß tritt. Vom großen Zeh aufwärts verwandelt sich der Rassist daraufhin langsam selbst in einen Schwarzen und sieht natürlich die Dummheit seines Rassismus ein. Ich würde fast darauf wetten, dass einer der Menschen von Eddie Murphy gespielt wurde, kann aber in Eddie Murphys Filmografie auf Wikipedia nichts dergleichen finden. Was war das bloß?
Da keine ich leider nichts. Es gibt bei Twilight Zone eine Folge namens “Shades of Guilt", die dazu thematisch passt… ist aber von 2002…
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Das sind ja großartige Funde. Da ist zwar nicht dabei, was ich gesucht hatte, aber offenbar ist die Idee viel älter und viel häufiger in Gebrauch, als ich dachte.