Endlich wieder allein! Ich finde den Song nämlich überraschend gut. Hat zwar nichts davon, was man gemeinhin mit Bloc Party verbindet, ist für sich alleinstehend aber ein Liedlein, das mir gut in Kopf und Bauch geht.
Du bist nicht allein. Höre es gerade zum ersten mal. Hätte zwar nicht Bloc Party dahinter vermutet, es gab in diesem Jahr aber schon sehr viel schlechtere Musik.
wer noch nicht hat, oder nochmal möchte: von Silent Alarm gibt es nun ein Vinyl repressing with bonus 7" Little Thoughts b/w Storm and Stress auf dem Wichita Label
Die beiden neuen, auf der ME-EP befindlichen Songs "Virtue" und "Eden" gefallen mir richtig gut. Besonders letzterer, obwohl der nur auf der Deluxe-Version des Albums vertreten sein wird. Den Albumkauf ziehe ich somit verstärkt in Erwägung.
"Eden" ist sehr atmosphärisch, aber schon auch simpel gestrickt. Aber mittlerweile muss man ja schon fast froh sein, wenn ein Bloc Party Song nicht nervt
So, ich gebe hier mal wieder den Spalter und gebe kund, dass das Album so schlecht nicht ist. Störend ist für mich in erster Linie, dass es musikalisch recht uneinheitlich ausgefallen ist, da stehen elektronische Songs direkt neben Geschrammeltem. Der Qualität der Songs tut das allerdings keinen Abbruch, die bewegt sich auf sehr angenehmem Niveau, wenn auch das herausragende Musikstück fehlt. Auffallend ist, dass recht viele Songs eher dahinfließen und ohne griffigen Refrain auskommen. Nicht ganz nachzuvollziehen ist für mich allerdings, dass vier der besten Songs als Bonustracks verschleudert werden, während Unfug wie "Into The Earth" auf dem regulären Album gelandet ist. Macht aber fast gar nichts, für ein paar sehr schöne Momente ist das Album allemal gut. Für mich das zweitbeste Bloc Party Album nach "Intimacy".
Die erste Single fand ich schrecklich nervig. Das Album nervt mich hingegen nicht, von diesem Song mal abgesehen. Allerdings finde ich kaum etwas mehr als nur nett. Freundliche Hintergrundberieselung. Ohne Gesang würde ich das auch nicht mehr als Bloc Party Album identifizieren können. Leider sehr egal für mich - und ich mochte die echt mal sehr gern
Zitat von CobraBora im Beitrag #38So, ich gebe hier mal wieder den Spalter und gebe kund, dass das Album so schlecht nicht ist. Störend ist für mich in erster Linie, dass es musikalisch recht uneinheitlich ausgefallen ist, da stehen elektronische Songs direkt neben Geschrammeltem. Der Qualität der Songs tut das allerdings keinen Abbruch, die bewegt sich auf sehr angenehmem Niveau, wenn auch das herausragende Musikstück fehlt. Auffallend ist, dass recht viele Songs eher dahinfließen und ohne griffigen Refrain auskommen.
Nun hat das Album doch endlich den Weg zu mir gefunden und nach ein paar Runden bin ich weitgehend beim Cobra: Nachdem "Four" über weite Strecken als verunglückte Nu Metal-Parodie vor allem zum Schmunzeln einlud, ist "Hymns" ein willkommener Gegenentwurf und viel besser, als gemeinhin kolportiert wurde: Angenehm dahinfließende Songs, bei denen sich die Band vielseitig wie nie gibt, mal T. Rex nacheifert ("The good news"), mal nach James Blake für Leute, die James Blake nicht mögen klingt ("Fortress") und sogar die verwegene Storyteller-Nummer gelingt ("Into the earth"). Keles Stimme hält diesen Gemischtwarenladen harmomisch zusammen, die typischen Bloc Party-Herzschmerzmomente verzücken immer noch wie einst im Mai ("Different Drugs") und, liebe Leute, "The love within" war sehr wohl eine starke Single (der Refrain! der Refrain!). Ich gebe hochzufrieden: *****
Guter Zeitpunkt, mal die persönlichen Lieblinge chronologisch zusammenzustellen:
2004 - 2007 1. Like eating glass (Silent Alarm) 2. Banquet (Silent Alarm) 3. The Pioneers (Silent Alarm) 4. So here we are (Silent Alarm) 5. Plans (Silent Alarm) 6. Compliments (Silent Alarm) 7. Little Thoughts (Single) 8. Hero (Single) 9. This modern love [Dave P. and Adams Sparkles' Making Time Remix] (Silent Alarm Remixed) 10. Price of Gasoline [Atomato Remix] (Silent Alarm Remixed) 11. Kreuzberg (A weekend in the city) 12. Sunday (A weekend in the city) 13. Selfish Son (A weekend in the city Bonus Track) 14. Atonement (A weekend in the city Bonus Track) 15. Vision of Heaven (A weekend in the city Bonus Track) 16. Version 2.0 (A weekend in the city Bonus Track) 17. Hunting for Witches in my Place (Mashup) 18. Flux [Extented Mix] (Single)
2008 - 2016 01. Signs (Intimacy) 02. Letter to my son (Intimacy Bonus Track) 03. Your visits are getting shorter (Intimacy Bonus Track) 04. One month off [Metal on Metale Remake] 05. Truth (Four) 06. Mean (Four Bonus Track) 07. Leaf Skeleton (Four Bonus Track) 08. Lean (B-Seite) 09. Obscene (The Nextwave Session) 10. Montreal (The Nextwave Session) 11. Children of the future (The Nextwave Session) 12. Fortress (Hymns) 13. Into the earth (Hymns) 14. My true name (Hymns) 15. Virtue (Hymns) 16. Exes (Hymns) 17. Eden (Hymns Bonus Track) 18. New Blood (Hymns Bonus Track)
Leider haben die Kele Solosachen nicht mehr draufgepasst und der Pantha du Prince Remix von "Signs" ebenfalls nicht
Hat Freeman das abgesegnet? Und hat dir schon mal jemand gesagt, dass du ein Nerd bist?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Weil ich eine Best of zusammenstelle? Ist das nicht allerhöchstens Prä-Nerdtum an der Grenze zur Durchschnittsbürger-Normalität? Knappe 3/10 auf der der Lokus-Skala?
Und natürlich würde Freeman weinen, meine Schnürsenkel verknoten und mir ins Bier spucken ob dieser Trackauswahl. Aber da muss ich durch.