Donald Trump hat jetzt eine eigene Gitarren-Marke. Ich bin mir zu 99% sicher dass die Instrumente in Fernost gefertigt werden. Sie sind sagenhaft hässlich.
Zitat von CobraBora im Beitrag #1625Sie klingen bestimmt wie die aztekische Totenkopfpfeife.
Ist schon lustig. Man bekommt keinerlei Spezifikationen, Infos über verbaute Teile oder sonstwas. Vom Look her würde ich sagen das sind AliExpress-Gitarren.
Man kauft die ja nicht, um Musik zu machen, sondern um die Libtards zu ownen.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Für die, die schon eine Trump-Gitarre im Les-Paul-Format vorbestellt haben, könnte sich die Investition durchaus lohnen (sofern tatsächlich welche ausgeliefert werden), weil Gibson gerade eine Abmahnung erwirkt hat. Die Rechte hätte man vorher doch vielleicht mal abklären sollen…
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Worauf steht der Fotograf, der das Foto gemacht hat?
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
ZitatDer Neuseeländer Nigel Richards hat die spanische Weltmeisterschaft im Scrabble gewonnen, obwohl er gar kein Spanisch kann. Unter anderem der »Guardian« berichtet über diesen kuriosen Sieg. Demnach setzte Richards sich bei der Meisterschaft im spanischen Granada gegen mehr als 150 Teilnehmer aus 20 Ländern durch.
»Das ist jemand mit ganz besonderen, unglaublichen Fähigkeiten; er ist ein begnadeter Kerl«, zitiert der »Guardian« den Zweitplatzierten Benjamín Olaizola.
Richards, 57, ist in der Scrabble-Community ein Star: Er hat schon mehrere Male die Meisterschaften in den USA, in Großbritannien gewonnen. Mehrfacher Weltmeister ist er auch. In seiner Heimat in Neuseeland wird er von Medien schon seit Jahren als »Tiger Woods des Scrabble« gefeiert.
Dass er einen Titel in einer Sprache holt, die er nicht spricht, ist für Richards auch nichts Neues: 2015 holte er den Weltmeistertitel für das französische Scrabble – ohne Französisch zu können.
Offenbar lernte Richards in neun Wochen das Französisch-Wörterbuch auswendig. »Er hat einfach die Wörter gelernt. Er weiß aber nicht, was sie bedeuten und wäre nicht in der Lage, ein Gespräch auf Französisch zu führen«, sagt Liz Fagerlund, ehemalige Präsidentin des neuseeländischen Scrabbleverbandes und enge Freundin Richards’, dem »New Zealand Herald «.
Drei Jahre später wiederholte er das Wunder und gewann laut »Guardian« wieder den französischen Titel.
Richards spielt dem Bericht zufolge schon seit fast 30 Jahren kompetitiv Scrabble. Er gelte als der beste Spieler der Geschichte. Seine unglaublichen Leistungen verdankt er wohl seinem fotografischen Gedächtnis und seinen mathematischen Fähigkeiten, schnell Wahrscheinlichkeiten berechnen zu können.
»Allein die Erwähnung seines Namens macht mich kribbelig. Er ist ein Phänomen«, zitiert der »Guardian« Eric Salvador Tchouyo, einen Scrabble-Weltmeister aus Kamerun. Richards sei ein außergewöhnlicher Mensch. Wenn er bei einem Turnier mitspiele, wüssten alle anderen, dass sie bestenfalls um den zweiten Platz spielen würden. (Quelle: Spiegel Magazin)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #1631Worauf steht der Fotograf, der das Foto gemacht hat?
Das hat mich jetzt doch interessiert. Eine Google Bildsuche erklärt es aber ganz schnell: Bild entfernt (keine Rechte) Bild entfernt (keine Rechte) Es gibt zwei große Zentralantennen, und drum herum mehrere kleinere. Der Bauarbeiter steht auf einer der kleinen Rand-Antennen, und das Bild ist von auf einer Zentralantennen aufgenommen, die vermutlich dicker sind als man zunächst meint, und die innen einen Wendeltreppe und Türen/Fenster zum Zugang nach außen haben.