Wir sind eine Generation, die Backpfeifen bekommen hat, wenn unseren Eltern was nicht gepasst hat. Wir sind eine Generation, die, falls die Hände der Eltern weh getan haben, mit dem Holzlöffel den nackten Hintern versohlt bekommen hat. Wir sind eine Generation, in der die besoffenen Arschlochehemänner sich von ihrer Frau sexuell genommen haben, was sie brauchen, ansonsten gab's auch aufs Maul. Wir sind eine Generation, die noch bei 1,5 und 3,5 im Viervierteltakt geklatscht hat, wenn das Mutantenstadl lief. Wir sind eine Generation, die Asbest noch mit der Zunge abgeleckt hat. Wir sind eine Generation, die schon mit zehn auf Familienfeiern Obstler von Tanten mit Perlenketten und blauen Haaren zugesteckt bekommen hat. Wir sind eine Generation, die mit 50 ihren ersten Herzinfarkt bekommt, weil Saufen, Rauchen und fettes Fleisch essen so cool ist. Wir sind eine Generation voller Deppen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ja genau, wie kommst du immer auf so absurde Sachen?
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Ich hatte schon als Jugendlicher einen seltsamen Humor. Was andere lustig fanden, fand ich meistens blöd, dafür hab ich oft als einziger über Sachen gelacht, deren Absurdität niemand komisch fand.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Tja. Letzten Samstag kurz den Fernseher angemacht. Auf dem Bild von links zu sehen: Atze Schröder, Elton, Mario Barth (fehlte nur noch der Mittermeier). Der eine Affe füllt ganze Stadien. Für mich purer Ekel.
Atze Schröder ist in den letzten Jahren zumindest von meiner Warte auch eher positiv aufgefallen, allerdings in erster Linie politisch und abseits der Bühne.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
leckmuscheln waren immer noch besser als dieses wässrige wassereis in den kleinen plastiktüten. und trotzdem nicht gut. und trotzdem hat man sich beides immer wieder gekauft, sobald man ein paar kröten in der hosentasche hatte.
Zitat von beth im Beitrag #1587biber sind lebkuchen.
Ich wusste das. Eine Bekannte hat mir mal ein Care-Paket mit Süßigkeiten aus der Schweiz geschickt, da war "Appenzeller Bärli-Biber" drin. (Gebe aber zu, dass ich das gerade nachgeschaut habe, weil ich damals Fotos von allen Artikeln gemacht habe.) Saulecker!