wer gerade einen roman oder ein drehbuch schreibt, dessen handlung in den USA oder einem vergleichbaren englischsprachigen land spielt, kann sich nun für die lästige, aber obligatorische benamung der auftauchenden statisten eines berufsgruppenspezifischen namensgenerators bedienen:
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Olsen im Beitrag #596Der Pedant in mir fragt sich die ganze Zeit, ob zwischen "nein" und "danke" nicht ein Komma gehört. Was sagen die Sprachgelehrten dieses Forums dazu?
ich glaube, das kommt drauf an. "nein danke" kann als fester ausdruck ohne komma stehen. wenn ich aber kaffee höflich ablehnen will, sage ich "nein, danke"