also nach den bisher absolvierten spielen lässt sich kein topfavorit ausmachen. es gibt keine mannschaft, die souverän mit neun punkten ins achtelfinale gelangt ist bisher. die italiener können das sicher noch schaffen, aber auch die haben schwächen in der offensive offenbart. wales ist gruppensieger. ich denke schon, dass deutschland gegen die slowakei gewinnen wird, aber spätestens ab dem viertelfinale kann jeder jeden schlagen.
Zurück aus dem Urlaub, hab ich ne Menge Spiele verpasst, inklusive dem Deutschlandspiel heute. Ich glaub ich hab aber mehr hier im EM-Thread mehr verpasst, als die Spiele boten. Soll ich das jetzt alles nachlesen?
CRO - ESP war doch irgendwie das erste Spiel der EM, bei dem zwei hochklassige Mannschaften aufeinandergetroffen sind und auch entsprechend abgeliefert haben, oder? Bei BEL - ITA oder GER - POL waren ähnliche Voraussetzungen geschaffen, aber es war's dann irgendwie doch nicht.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
mit ein paar Stunden Abstand betrachtet finde ich das auch das beste Spiel was ich bislang gesehen hab. Irgendwie schon blöd, dass Italien gegen Spanien schon im Achtelfinale statt findet - ich hätte die Spanier jedenfalls gerne noch etwas länger dabei
Zitat von Reverend im Beitrag #1430CRO - ESP war doch irgendwie das erste Spiel der EM, bei dem zwei hochklassige Mannschaften aufeinandergetroffen sind und auch entsprechend abgeliefert haben, oder?
Das schon. Eines der wenigen Spiele, bei denen ich mich prächtig unterhalten fühlte. Wieder freute ich mich über einen verschossenen Elfer, aber diesmal als ausgleichende Gerechtigkeit. Der war nämlich lächerlich.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ja das war schon mit das Highlight. Spanien halt aber auch nicht mehr so souverän wie zuvor. Türkei und Tschechien waren scheinbar keine aussagekräftige Messlatte. Die Spanier waren eigentlich ja schon bei der WM auf einer Art zenit, die Liga ist nunmal mittlerweile, ähnlich wie die englische, Großteils geprägt von Stars aus anderen Ländern
Zitat von G. Freeman im Beitrag #1432Nordirland ist dann auch weiter. Der Modus ist für die Tonne, mich freut's trotzdem.
Und wenn heute unrealistischerweise noch Irland weiterkommen sollte, ärgern sich die Schotten vorm TV grün und blau. Das wäre für mich auf jeden Fall gut, Island braucht ja "nur" ein remis heute Abend! Das ist schaffbar
Dann könnte man sich an den jeweils besten Fans der EM noch ein extraspiel lang mehr erfreuen. Den Isländern traue ich noch ein bisschen was darüber hinaus zu!
Von Frankreich, Deutschland, Spanien, England und Italien kann nur einer das EM-Finale erreichen. Der andere Finalist wird ein Land sein, das noch nie Welt- oder Europameister war. Link
Also das ist doch jetzt schon irgendwie blöd, oder?
Also ich habe ja nichts gegen Außenseiter, aber dass sich die Favoriten jetzt alle so auf einer Seite des Baumes gegenseitig auf die Füße treten, nervt mich schon irgendwie.
Da sind die Favoriten aber selber schuld, weil sie ihrer Favoritenrolle einfach nicht gerecht werden wollen. ;-)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #1439Da sind die Favoriten aber selber schuld, weil sie ihrer Favoritenrolle einfach nicht gerecht werden wollen. ;-)
Ach ja? Und welcher Favorit ist gestrauchelt? ich sehe keinen. Wenn natürlich zwei einer Gruppe zugelost werden, muss ja einer zweiter werden. Aber ansonsten alles normal. Also doch falsche Planung.