Terrorvision sind eher sporadisch aktiv. Ist jetzt das zweite Album seit der Reunion, aber seit dem letzten sind auch schon wieder 13 Jahre vergangen. Sie touren aber immer mal wieder.
Ja, und das vorige Album ist wohl sensationell geflloppt. Dafür ist die neue Scheibe wieder auf Total Vegas erschienen. Ich riskier die Tage mal ein Ohr.
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.
Britpop ist 2024 sehr lebendig. Anfang des Jahres konnen Shed Seven in der Heimat ihr erstes Nummer-1-Album feiern, die jetzt veröffentlichte Greatest Hits macht es nach.
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.
1. Weimar - 1331 2. Element Of Crime - Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin 3. Udo Jürgens - 90 4. Bring Me The Horizon - Post Human: Nex Gen (RE) (#2 in GB) 7. Ed Sheeran - +-=÷× (Tour Collection) (#5 in GB) 8. Alphaville - Forever! 10. Levin Liam - Gesicht verlieren 12. Thin Lizzy - 1976 13. Pashanim - Himmel über Berlin 16. Ben Böhmer - Bloom 18. Christian Lais - Lais 2.0 25. Clock Clock - Dreamers 26. Van Morrison - New Arrangements And Duets 28. Groza - Nadir 36. H-Blockx - Time To Move (RE) 42. Christian Franke - Herzwolkenbruch 48. Herr Kuchen - Frisch aus dem Ofen III 49. Serious Black - Rise Of Akhenaton
Lady Gaga mit "Harlequin" auf #63 (#59 in GB). In GB Shed Seven auf #1, Nines auf #4, Ezra Collective auf #7, Pale Waves auf #13, Maximo Park auf #21, Sophie auf #98.
Eine Rechtsrockband setzt sich an der Spitze gegen Element Of Crime durch. Warum bereitet mir das mehr Kopfzerbrechen als die Wahlergebnisse der AfD im Osten?
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.
Weil du dich mehr für Musik als für Politik interessierst? Vielleicht bin ich zu abgestumpft, aber ich habe den Eindruck, dass die Charts seit Jahren zu einem erheblichen Teil von Rechtsrockbands belegt werden.
Neu auf Platz 37 in UK: "Don't Dream Is Over" von Crowded House, auf Platz 40 "Girl I'm Gonna Miss You" von Milli Vanilli. Beides geht wohl auf eine True-Crime-Serie auf Netflix zurück.
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.
1. Coldplay - Moon Music (#1 in GB) 2. Die fantastischen Vier - Long Player 3. 1986zig - Einer von euch 4. Samu Haber - Me Free My Way 5. Lea - Von der Schönheit und Zerbrechlichkeit der Dinge 6. Santiano - Doggerland (RE) 7. Kastelruther Spatzen - Friedensadler 10. Apsilon - Haut wie Pelz 12. Troll Slayer - Wind Rose 13. Aphex Twin - Selected Ambient Works Volume II (#21 in GB) 14. The Smile - Cutouts (#7 in GB) 15. Chris de Burgh - 50 Years Of Music 17. Symba - Liebe & Hass 20. Blood Incantations - Absolute Elsewhere 21. Höhner - 11 + 11 25. Jimi Hendrix - Electric Lady Studios: A Jimi Hendrix Vision 26. April Art - Rodeo 28. D-A-D - Speed Of Darkness 33. Finneas - For Cryin' Out Loud (#35 in GB) 42. The New Roses - Attracted To Danger 43. Soundtrack - Joker: Folie à deux
Alison Moyet auf #57 (#8 in GB), Jean-Michel Jarre auf #59, Godspeed You! Black Emperor auf #81 (#97 in GB). In GB Public Service Broadcasting auf #2, James Bay auf #4, Caribou auf #67.
Zitat von CobraBora im Beitrag #1739 43. Soundtrack - Joker: Folie à deux
Der erste Track auf dem Album stammt übrigens von Nick Cave, den Rest übernehmen die beiden Hauptdarsteller. Für Anfang nächsten Jahres hat Gaga bereits ein reguläres Album angekündigt.
Bzgl. Finneas: Lt. BBC soll sich auf dem Album ein hochgelobtes Cover von Radiohead finden, ich finde auf der Tracklist allerdings nichts. Weiß da jemand was?
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.