1. Ufo361 & Sonus030 2. Frei.Wild 3. Bon Jovi (#5 in GB) 4. Roger Waters (#9 in GB) 5. Queen & Adam Lambert (#1 in GB) 7. Blackpink (#2 in GB) 8. Mert 9. Corey Taylor (#11 in GB) 10. Feuerherz 12. Amaranthe 13. Casper (XOXO) 14. Dorfrocker 18. Casper (Hinterland) 19. Nachtblut 24. Róisín Murphy (#14 in GB) 26. Sufjan Stevens 27. Melanie C (#8 in GB) 29. 21 Savage & Metro Boomin 30. Enslaved 31. Oasis 32. Gotthard 33. Robert Plant (#33 in GB) 35. Six Feet Under 38. Frank Zappa (Halloween 81) 42. TaiMo 45. Andreas Vollenweider
In GB Lana del Rey auf #25, Working Men's Club auf #26.
1. Saltatio Mortis 2. Kastelruther Spatzen 3. Linkin Park 4. David Garrett 5. Hirntot Posse 6. John Lennon (#3 in GB) 8. Madsen 9. Tears For Fears (#13 in GB) 13. Kraftwerk - Die Mensch Maschine 14. Dire Straits (#9 in GB) 15. Black Sabbath 20. Kraftwerk - Autobahn 22. Travis 23. Kraftwerk - Tour de France 26. Kraftwerk - The Mix 27. Necrophobic 28. Kraftwerk - Computerwelt 29. Touché Amoré 31. Ultravox 32. Kraftwerk - Radio Aktivität 33. Kraftwerk - Trans Europa Express 34. Iron Maiden (#20 in GB) 37. Ali As 40. Blue Öyster Cult 41. Kraftwerk - Techno Pop 42. Carla Bruni 43. Kasimir1441, Chapo102 & 102 Boyz 45. Future Islands 46. Five Fingers Death Punch 49. Crippled Black Phoenix 50. Metallica
Sade auf #52, Rory Gallagher auf #56, Foals auf #84 (#54 in GB). In GB Headie One auf #1, D-Block Europe auf #2, Travis auf #5, Suede auf #16.
1. Christopher von Deylen 2. KC Rebell & Summer Cem 3. Nena 4. Tom Petty (#19 in GB) 5. Katie Melua (#7 in GB) 7. Eagles (#26 in GB) 8. Sunrise Avenue 11. Benediction 13. Ramon Roselly 14. Calimeros 19. Matt Berninger (#21 in GB) 30. Woodkid 35. BTS 38. Ampex 41. Fatma Said 44. Various - Blue Note Re:imagined 45. The Screenshots 48. Peter Gabriel
Autechre auf #53 (#41 in GB) In GB Vamps auf #1, Daniel O'Donnell auf #3, Beabadobee auf #8.
1. Die Ärzte 2. Bruce Springsteen (#1 in GB) 3. Pur 4. Eisbrecher 5. Joe Bonamassa (#7 in GB) 6. Michelle 7. Howard Carpendale & Royal Philharmonic Orchestra 8. Jürgen Drews 9. Gorillaz (#2 in GB) 11. Johannes Oerding 12. Armored Saint 13. Die Schlagerpiloten 14. Hammerfall 15. Matthias Reim 16. Kadavar 22. Ferris MC 23. Wolfgang Petry 27. Melody Gardot (#40 in GB) 28. Leaves' Eyes 30. Amigos 33. Devin Townsend 35. Nothing But Thieves (#3 in GB) 37. Nena 42. Roland Kaiser 44. Faithless (#6 in GB) 47. Thin Lizzy
1. Bonez MC 4. Amy Macdonald (#10 in GB) 5. Monika Martin 7. Ariana Grande (#1 in GB) 8. Azad 9. Silbermond 10. Motörhead 11. Sam Smith (#2 in GB) 12. U2 16. Depeche Mode 17. Keith Jarrett 18. Eels (#37 in GB) 19. Runrig 20. Engst 24. Till Brönner & Bob James 27. Melissa Naschenweng 29. Mr. Bungle (#53 in GB) 32. ABBA 33. Black Stone Cherry (#11 in GB) 34. Chakuza 42. Betontod 44. Carcass 45. Ohrenfeindt 48. The Flower Kings
Zitat von sunday im Beitrag #1131Ich bin so froh, dass das alles an mir vorbei geht.
Motörhead sind doch nicht schlecht, auch wenn man schon lange nichts neues von ihnen gehört hat.
Aber in weiten Teilen muss ich dir recht geben: Man mag es Vorurteil nennen, aber ich kann sehr gut damit leben, nie etwas von den Nrn. 1, 4, 5, 7, 20, 27, 29, 33, 34, 42, 44, 45 und 48 gehört zu haben. Und ich wünschte, es wäre auch bei #17 so. Bei Sam Smith bin ich mir nicht sicher. Ist das so ein Fistelstimmen-Typ, der mal einen grauenhaften James-Bond-Titelsong gemacht hat?
3. Kylie Minogue (#1 in GB) 4. Bläck Fööss 6. Hansi Hinterseer 11. Fates Warning 13. Alexander Rier 14. Alte Bekannte 15. Neil Young & Crazy Horse 18. Little Mix (#2 in GB) 22. David Bowie 23. Solstafir 32. Ross Antony 44. Peter Gabriel 47. Klaus Hoffmann 49. Die Fantastischen Vier
1. AC/DC (#1 in GB) 2. Die Toten Hosen 5. Deine Freunde 6. Nico Santos 7. Jonas Kaufmann 8. Doro 10. Amigos 12. Kruder & Dorfmeister 13. Extrabreit 16. AnnenMayKantereit 18. André Rieu (#6 in GB) 24. Elton John 25. Chilly Gonzalez 28. The Dark Tenor 34. Ghøstkid 36. The Cranberries (No Need To Argue... warum das?) 37. Phil Campbell and the Bastard Sons 41. Heinz Rudolf Kunze 45. Andrea Bocelli (#3 in GB)
In GB McFly auf #2, Paloma Faith auf #4, Sophie Ellis-Bextor auf #8, Johnny Cash & The RPO auf #10.
2. Ina Müller 3. Andreas Geballer 4. BTS (#2 in GB) 5. Pink Floyd (#13 in GB) 6. Iron Maiden (#7 in GB) 7. Rae Garvey 8. Fantasy 9. Mike Singer 10. Gentleman 13. Taylor Swift 14. Eric Clapton 15. Nick Cave & The Bad Seeds (#18 in GB) 16. Cashmo 17. Dark Tranquility 20. Patricia Kelly 25. Elvis Presley 30. Keith Richards & The X-Pensive Winos 39. Neil Diamond (#5 in GB) 40. Master KG 42. Jamie Cullum (#31 in GB) 44. The Jimi Hendrix Experience 45. Various - Wir müssen hier raus - Eine Hommage an Ton Steine Scherben 46. Ralf Zuckowski und seine Freunde
2. Angelo Kelly & Family 6. Peter Maffay 7. Volbeat 9. Dream Theater 10. Sodom 11. Bruce Springsteen 15. Miley Cyrus (#4 in GB) 17. Mono Inc. 22. Rolf Zuckowski und seine Freunde 27. Götz Alsmann 30. Beyazz 31. The Smashing Pumpkins (#71 in GB) 32. Melody Gardot 34. Massendefekt 36. Hatebreed
AC/DC weiterhin auf #1. In GB Gary Barlow auf #1, Steps auf #2.
Und das ist dann der kumulierte Horrorladen des Jahres ... warum für die GfK das Jahr jetzt schon vorüber ist, weiß ich allerdings auch nicht
1 Power Up - AC/DC 2 Böhse Onkelz - Böhse Onkelz 3 Herz Kraft Werke - Sarah Connor 4 Hell - Die Ärzte 5 Sing meinen Song - Das Tauschkonzert, Vol.7 6 POP - Fynn Kliemann 7 S & M2 - Metallica 8 Ich muss Dir was sagen - Kerstin Ott 9 Das Album - Thomas Anders & Florian Silbereisen 10 Hollywood - Bonez MC