1. Danger Dan (die gibts jetzt auch auf Vinyl) 2. Judas Priest 4. Luciano 5. Mo-Torres 8. At The Gates 9. 01099 10. Nik P. 13. Mert & Z 14. Lugatti & 9ine 15. Eskimo Callboy 16. Dr. Faustus 18. KIZ 19. Capo 22. Die apokalyptischen Reiter 26. Queen - Greatest Hits (#2 in GB) 29. Joni Mitchell (#42 in GB)
In GB Bobby Gillespie & Jehnny Beth auf #12, Laura Mvula auf #21, Go! Team auf #93.
1. Amigos 2. The Rolling Stones 3. Alvaro Soler 4. Roland Kaiser 5. Kasper 6. Roland Kaiser 11. Duzoe 13. Inhaler (#1 in GB) 17. Lang Lang 20. Yello 21. Krystian Zimerman 22. Mayhem 23. Yello 25. Yello 28. Muse 29. Alan Parsons 33. Yello 34. Yello 40. Little Steven & The Disciples of Soul
Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen auf #66. IN GB Tom Odell auf #4.
1. Farid Bang 2. Querbeat 3. Paul McCartney (#13 in GB) 5. Kasimir 1441 6. Jasmin Wagner 10. GReeeN, Patwah & Hägi 12. Descendents 13. Data Luv 17. Miley Cyrus 22. Anne-Marie (#2 in GB) 23. David Crosby (#53 in GB) 24. Jackson Browne (#35 in GB) 25. Dream Theater 29. TJ_beastboy 34. The Kid Laroi (#6 in GB) 40. Darkside 49. Lee Aaron 50. Egotronic
1. Billy Eilish (#1 in GB) 2. Die Schlagerpiloten 3. Prince (#5 in GB) 4. Inga Rumpf 7. Axel Rudi Pell 11. Dee Snider 12. Giant Rooks 13. Thomas D & The KBCS 16. Erasure (#33 in GB) 17. Lantlôs 41. Terrorgruppe 48. Billy F Gibbons 50. Martin Tingvall
Rummelsnuff & Asbach auf #51 (Verdammt, habe ich übersehen!), Nils Frahm auf #66. In GB Yola auf #46, Lump auf #65.
1. Cro 2. George Harrison (#6 in GB) 3. Olaf der Flipper 4. Feuerschwanz 6. BTS 7. Udo Lindenberg 9. Nightwish 10. Brian May (#7 in GB) 17. NGEE 19. Barbra Streisand (#5 in GB) 24. Blank & Jones 29. Agrypnie 30. Jackson Browne 33. Baltic Sea Philharmonic & Kristjan Järvi
1. Genetikk 2. Mark Forster 3. Ross Antony 5. Knappe 6. Megaloh 7. The Killers (#1 in GB) 8. Deep Purple 9. Deep Purple 13. Kensington Road 18. Jungle (#3 in GB) 25. Sepultura 26. Thomas Anders & Florian Silbereisen 30. Slaughter To Prevail 36. Francine Jordi 43. Sheryl Crow
Wahnsinn, welche Bands inzwischen so hoch in den Charts landen. Unabhängig vom persönlichen Geschmack sagt das so viel darüber aus, wie viel Umsatz noch mit Musik generiert wird, nämlich so gut wie keiner mehr.
1. Beatrice Egli 2. Saltatio Mortis 3. Bosse 4. Kanye West (#1 in GB) 5. Halsey (#5 in GB) 6. Drangsal 7. Jinjer 8. One Republic (#30 in GB) 9. Turnstile (#62 in GB) 10. MusikApostel 11. The Neil Morse Band 13. PA Sports & Kianush 15. Chvrches (#4 in GB) 16. Danko Jones 17. Takida 19. The Beach Boys (#19 in GB) 20. Eno 22. Leprous 25. Dirkschneider & The Old Gang 28. Ten Years After 35. Akne Kid Joe 50. Sonny Clark
1. Iron Maiden (#2 in GB) 2. Ufo361 3. David Hasselhoff 4. Imagine Dragons (#7 in GB) 5. Alex Christensen & The Berlin Orchestra 6. Drake (#1 in GB) 7. Chris de Burgh 10. AchtVier 11. Moses Pelham 12. Sido 13. Eric Philippi 16. Rory Gallagher (#93 in GB) 17. The Night Flight Orchestra 18. Big Red Machine 20. Team 5ünf 23. Jazzy Gudd 24. Little Simz (#4 in GB) 27. Frank Lars 29. Víkingur Ólafsson 30. Helmut Lotti 34. Imany 36. Auri 41. Portrait
Weiter hinten gibt es diverse Re-Entries von Sido, da merkt man erst mal, wie einfallsreich er bei der Auswahl seiner Albumnamen ist: "Ich", "Maske", "Ich und meine Maske", "Ich und keine Maske". In GB Rudimental auf #16.
Zitat von CobraBora im Beitrag #1228 Weiter hinten gibt es diverse Re-Entries von Sido, da merkt man erst mal, wie einfallsreich er bei der Auswahl seiner Albumnamen ist: "Ich", "Maske", "Ich und meine Maske", "Ich und keine Maske".
dann kommt also demnächst "meine maske ohne mich". das wäre das beste für alle.
Zitat von CobraBora im Beitrag #1228 Weiter hinten gibt es diverse Re-Entries von Sido, da merkt man erst mal, wie einfallsreich er bei der Auswahl seiner Albumnamen ist: "Ich", "Maske", "Ich und meine Maske", "Ich und keine Maske".
dann kommt also demnächst "meine maske ohne mich". das wäre das beste für alle.
Wohl wahr, da wären dann wohl lauter Instrumentals drauf.