1. Metallica (#8 in GB) 3. Kerstin Ott 4. Marillion (#25 in GB) 5. Depeche Mode (Wie viele Leute kaufen eigentlich eine Maxi-Box für 150 Euronen?) 6. Sotiria 8. Jean-Michel Jarre (#63 in GB) 10. Steve Hackett (#31 in GB) 11. Nino de Angelo 12. Manic Street Preachers (#1 in GB) 14. Gamma Ray 16. Igor Levit 21. Eric Philippi 22. Amyl & The Sniffers (#21 in GB) 24. Pat Metheny 32. Low (#23 in GB) 36. UFO 45. Gisbert zu Knyphausen & Kai Schumacher
In GB Steps auf #2, Stranglers auf #5, The Vaccines auf #5, Kacey Musgraves auf #10, Saint Etienne auf #14, Death Of Guitar Pop auf #24, Hawkwind auf #57.
1. Peter Maffay 2. Sarah Connor 4. Bob Dylan (#6 in GB) 7. Silly 8. Genesis (#9 in GB) 9. Carcass 10. Philipp Poisel 11. Buena Vista Social Club 12. Brainstorm 13. Lil Nas X (#2 in GB) 14. Rage 15. Ronnie Wood & The Ronnie Wood Band feat. The Ronnie Wood Singers 16. NCT 127 (#40 17. Spiritbox 20. José González 22. Dyse 24. Max Mutzke 25. Ozzy Osbourne 26. Billy Idol 30. Arcturus 32. NMZS 35. Insomnium 36. Soundtrack Demon's Souls 37. Lindsey Buckingham (#25 in GB) 39. Dream Theater 42. Jonas Kaufmann & Helmut Deutsch 44. Amy Winehouse
1. Die Ärzte 2. Wolfgang Petry 4. Doro 8. We Butter The Bread With Butter 9. Myng 10. Tremonti (#45 in GB) 13. Black Sabbath 14. Angels & Airwaves (#17 in GB) 15. Rivers Of Nihil 20. Van der Graaf Generator 23. Beatrice Egli 24. Little Simz 26. I'll Be Your Mirror: A Tribute to The Velvet Underground & Nico 29. Loredana & Mozzik 30. Loreena McKennitt 31. Tedeschi Trucks Band feat. Trey Anastasio 35. Andy Borg 36. Quicksand
In GB Lathums auf #1, Public Service Broadcasting auf #2, Natalie Imbruglia auf #10.
2. Clueso 5. Tony Bennett & Lady Gaga (#6 in GB) 6. 102 Boyz 7. Yes (#20 in GB) 8. DJ Ötzi 9. Mark Knopfler 12. Soundtrack No Time To Die (#7 in GB) 14. Taylor Swift (#9 in GB) 16. Neil Young 17. Olexesh & Hell Yes 18. KK's Priest (#54 in GB) 19. Eko Fresh 20. Montreal 22. Face 23. Felix Jaehn 24. Roger Taylor (#3 in GB) 25. Juse Ju 27. Black Sabbath 29. Schmyt 30. Melissa Etheridge 31. Timey 47. The Specials (#2 in GB) 50. Asking Alexandria
Albentitel. Aber ja, das wäre ein Service. Das könnte manch ein "what the fuck?" überflüssig machen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
1. Santiano - Wenn die Kälte kommt 2. Revolverheld - Neu erzählen 3. Roland Kaiser - Weihnachtszeit 5. Kollegah - Zuhältertape Vol.5 6. Sam Fender - Seventeen Going Under (#1 in GB) 7. Trivium - In The Court Of The Dravon (#20 in GB) 13. Vanilla Ninja - Encore 15. Thrice - Horizons / East 19. James Blake - Friends That Break Your Heart (#4 in GB) 20. Daniil Trifonov - Bach: The Art Of Life 23. Eclipse - Wired 24. The Notorious BIG - Ready To Die 26. Dirk Kaftan, Beethoven Orchestra Bonn & Walter Werzowa - Beethove X: The AI Project 28. Savas & Sido - Royal Bunker 32. Don Toliver - Life Of A Don (#26 in GB) 33. Beatrice Egli - Alles was du brauchst 35. Mando Diao - MTV Unplugged 36. Faust - Boxset 1971-1974 (50 Years Of Faust)
BadBadNotGood auf #61, Isolation Berlin auf #92. In GB John auf #78.
Santiano auf 1, das ist ihre Rache für Eure Abstimmung
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Für eine Band wie Isolation Berlin muss das mega frustrierend sein. Da bekommt man in der Fachpresse viel positive Resonanz, im ME wird man wie üblich groß behupt - und dann springt #92 in den Charts heraus, obwohl die Zielgruppe doch sicherlich eher kaufaffin ist (Vinyl oder CD). In der heutigen Zeit muss man da fast schon fragen, ob der Absatz da überhaupt dreistellig war. Jedenfalls ist das ein ganz übler Flop, noch schlimmer als kürzlich bei Slut. Da muss man schon konstatieren, dass die Hauptreaktion Desinteresse ist.
Bei Slut verstehe ich es. Nach sieben Jahren (oder wie viele es waren) Inaktivität musst du als kleine Band damit rechnen, dass dein neues Zeug keine Sau mehr interessiert. Und wenn du dann noch deinen Stil merklich änderst...
Ich verstehe es auch bei Isolation Berlin. Letztens habe ich mal wieder in ihre alten Sachen reingehört, musste aber nach ein paar Minuten abbrechen, weil ich es nicht ertragen konnte. Daher geht die Lust, in die neue Platte reinzuhören, gegen Null.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Gleiche Tendenz bei mir, wobei ich sie zumindest einmal durchgehört habe ;-) Ich habe die sogar zweimal live gesehen, aber irgendwie reichts mir nun auch.
Scheinbar sind wir zwei hier repräsentativ für die Millionen an weiteren Isolation Berlin Fans