Ich wollte mich heute morgen mit der Selbstsicherheit des Komplettisten nochmals in die wichtigsten Songs reinhören und habe dabei festgestellt, dass ich die ersten beiden Alben der Dame gar nicht besitze (ok, dafür die Peel Sessions und die "4-Track Demos"). In dieser Tagesform möchte ich mich auf keinen Fall weiter äußern und verschiebe das auf morgen.
Wobei, meinen hier und da (Lieblinge-MIB, 100 Songs-Liste) schon behypten Lieblingssong (leider auf keinem Album) kann ich hier ja schonmal posten:
Zitat von Nachtkrabb im Beitrag #21Die Vorab-Single ist schon mal sehr mein Ding:
Ich mag das Saxophon und den Handclap-Rhythmus. Aber ich weiß noch nicht wie ich diese ganzen Chöre finden soll.
Finde sie toll! Ich bin begeistert von dem Song, auch weil es von Größe zeugt, nach dem Erreichen des künstlerischen Zeniths ("Let England shake") direkt zu neuen Ufern aufzubrechen.
Zitat von Von Krolock im Beitrag #25So toll ich den Song finde, neue Ufer sehe/höre ich da eigentlich nicht
Ein Teil der von mir empfundenen Neuartigkeit rührte auch von den Laptop-Boxen her, habe ich festgestellt. Trotzdem, auch wenn man das nicht ganz unähnliche "The words that maketh murder" als Bezugspunkt nimmt, klingt der Song immer noch viel noisiger als das "Let England shake"-Album, inklusive hierzu passender Abmischung des Gesangs.