Zitat von rockotron im Beitrag #45wieso, threads kann man doch machen, oder?
ja, aber soll ich dem Reverend jetzt seinen KSC-Thread aufmachen oder wie? Der würde doch vor Scham sofort seinen Account löschen, wenn ein vfbler das tun würden
(haha, ich musste ich die SchwabenVS.Badenser-Rolle jetzt kurz spielen. Ich fand die Rivalität immer schwer amüsant als VfB-Sympatisant in meiner Karlsruhe-Zeit. Mir fallen aber in der Realität sicher 20 Vereine in Liga 1 und 2 ein, die mir egaler sind)
Zitat von Nachtkrabb im Beitrag #47 ja, aber soll ich dem Reverend jetzt seinen KSC-Thread aufmachen oder wie? Der würde doch vor Scham sofort seinen Account löschen, wenn ein vfbler das tun würden
(haha, ich musste ich die SchwabenVS.Badenser-Rolle jetzt kurz spielen. Ich fand die Rivalität immer schwer amüsant als VfB-Sympatisant in meiner Karlsruhe-Zeit. Mir fallen aber in der Realität sicher 20 Vereine in Liga 1 und 2 ein, die mir egaler sind)
Ein KSC-Thread lohnt sich diese Saison (für mich) einfach nicht. Der KSC ist ja eindeutig graues Mittelmaß, und ich verfolge kein einziges Spiel mehr, seitdem ich Anfang der Saison das Pokalspiel in Reutlingen live gesehen habe. Das war ein so furchtbares, traumatisches Erlebnis, dass ich mal ein Jahr Pause brauche.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Zitat von Nachtkrabb im Beitrag #47 (haha, ich musste ich die SchwabenVS.Badenser-Rolle jetzt kurz spielen. Ich fand die Rivalität immer schwer amüsant als VfB-Sympatisant in meiner Karlsruhe-Zeit. Mir fallen aber in der Realität sicher 20 Vereine in Liga 1 und 2 ein, die mir egaler sind)
Lustig, diese Aversion ging als assimilierter Karlsruher, dessen ganze Freunde KSC- Fans sind, auf mich über. Obwohl es als Lauternfan hier auch nicht immer lustig ist. Ich muß aber trotzdem sagen, daß ich die Wiederauferstehung des VfB trotzdem mit einem gewissen Respekt verfolge. Auch, wenn ich ihn nie mochte. Und "nie" heißt auch wirklich "nie", der VfB war für mich schon immer ein rotes Tuch, deswegen finde ich die plötzliche angebliche Fanfreundschaft auch so lächerlich, die niemand aus meiner Generation nachvollziehen mag. Aber so einen Willen, sich gegen den drohenden Untergang zu stemmen, würde ich meiner Mannschaft auch gerne mal verordnen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ja, aber inwieweit die von den "normalen" Fans mitgetragen wird, ist fragwürdig, auf beiden Seiten. Aber als Lautern II 2009 mal in Mannheim zu Gast war und das Spiel ernsthaft so terminiert wurde, dass die erste von Lautern nicht gleichzeitig spielte, war offenbar ein ganzer Haufen VfB-Hools am Start. Das war sowieso ganz mies, was da abging.
Zitat von Reverend im Beitrag #51Es gibt eine Fanfreundschaft zwischen den VfB und Lautern? Ernsthaft? Ich schnall ab, a marriage made in hell!
Zumindest den Versuch. Mit "Zusammenhalt"- Kapuzenpullis und Leute im VfB- Trikot auf dem Betze. Ein Alptraum. Denke aber, das kommt von den Jungen wegen dem gemeinsamen Haß auf den KSC, der eigentlich in meiner Generation gar nicht mehr so ausgeprägt ist... da herrscht eher Frotzelei vor, und sogar KSC- und FCK- Hools, die sich zwanzig Jahre lang spinnefeind waren, gehen mittlerweile lieber gemeinsam einen saufen, anstatt sich gegenseitig aufs Maul zu hauen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ach, ich bin ja insgesamt weder so der Derby noch Fanfreundschaftversteher. Wie gesagt, auch letztes Wochenende im KSC Stadion war es total entspannt unter den KSC-Fans. Ich komme wohl von viel zu weit weg um diese Animositäten zu verstehen. ;-)