Zitat von Hawkwind im Beitrag #397Und wie beim Brexit waren es vor allem wieder die Alten: Klick!
Zum Brexit: Neinneinneinneinnein. Es waren eben nicht nur die Alten, es waren auch die Jungen, deren Wahlbeteiligung erschreckend gering war und denen der Brexit am Arsch vorbeiging. Die hatten auch die Möglichkeit zu wählen, haben es aber vorgezogen, Playstation zu spielen, sich Jamie Olivers Kochshows anzugucken oder im Pub um die Ecke einfach einen Pint nach dem anderen wegzuhauen. Das ist aber auch Demokratie: Da darf nun mal jeder Wahlberechtigte wählen - oder es eben sein lassen. Nur darf man dann hinterher nicht jammern.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Vielleicht hilft es dem Verständnis, wenn man akzeptiert, daß oft nicht mehr rational sondern emotional gewählt wird. Übrigens nicht nur in der Politik und Wirtschaft, sondern bis zum Endverbraucher.
Zitat von Hawkwind im Beitrag #397Und wie beim Brexit waren es vor allem wieder die Alten: Klick!
Wenn ich diese Statistik jetzt aber halbwegs richtig interpretiere, bedeutet sie aber auch, dass viel zu wenig von den "Jungen" zur Wahl gegangen sind. Nicht wählen ist leider auch eine Mitschuld.
Edit: Sehe gerade @jackofalltrades hatte schon Ähnliches geschrieben.
Zitat von zickzack im Beitrag #334Ich bin eigentlich recht entspannt. Das war ich allerdings vor der Brexit Entscheidung auch.
Uns wurde die letzten Tage eigentlich immer mitgeteilt, dass Trump eher nicht gewinnen könnte, daher vielleicht meine Entspannung. Zweifel an dieser Darstellung kamen heute Nacht auf, als die acht Korrespondenten des ZDF, vor Beginn der Berichterstattung gefragt wurden, wer die Wahl gewinnen würde. 6:2 für Trump. Das Wahlergebnis nahm ich heute Morgen mit einem ungläubigen Kopfschütteln zur Kenntnis, geschockt hat es mich, komischerweise, nicht. Ich werde auf jeden Fall alles daransetzen hier Bundespräsident zu werden, in einer Welt, in der Trump US-Präsident werden kann, sollte auch das möglich sein. ;-)
Zitat von faxefaxe im Beitrag #408Es geht um Deine Schuldzuweisung, die Clintons hätten das verbockt. Da wirkt die Trump-Hetze, der auch Sanders ausgesetzt worden wäre.
Vielleicht solltest du Punkt 2 bis zum Ende lesen, denn dann unterliegt Kolb auch der Trump Hetze.
Zudem: Mir geht es nicht darum, ob man Clinton mag oder einen anderen Kandidaten bevorzugt hätte. Wenn eine Mehrheit einen offen rassistischen und sexistischen Politiker wählt,mist daran nicht als erstes der Gegenkandidat schuld.
"Die" Amerikaner konnten bei dieser Wahl nichts "richtig" machen. Wenn ich das richtig verstanden habe, traten der unbeliebteste und zweitunbeliebteste Kandidat/in ever an. Blöd, dass das bei der selben Wahl geschehen ist.
Zitat von zickzack im Beitrag #416"Die" Amerikaner konnten bei dieser Wahl nichts "richtig" machen. Wenn ich das richtig verstanden habe, traten der unbeliebteste und zweitunbeliebteste Kandidat/in ever an. Blöd, dass das bei der selben Wahl geschehen ist.