Es ist ein verdammt gutes Jahr für elektronische Musik Die neue Platte von Andy Stott ist schon eine krasse Umstellung. Zugänglicher war er bisher nie und der neue Hang zu Vocals ist gewöhnungsbedürftig. Mir gefällt "Too Many Voices" trotzdem sehr gut bisher nach einigen Durchläufen. Richtig interessant wird es aber im Mai, wenn gleich zwei Schwergewichte ihre neuen Alben veröffentlichen. Für die Neue von Pantha Du Prince verspreche ich schon mal großes Gespannt bin ich auf das neue Werk von Flume. Nach den Vorab-Singles und damit verbundenen Riesenhype wird er denke ich extrem durch die Decke gehen. Ob gerechtfertigt oder nicht wird man sehen
Der Track von Andy Stott überzeugt mich nicht so. Der von Flume schon eher, auch wenn ich "Wall Fuck" noch interessanter fand. Mal sehen, aber Pantha Du Prince wird in jedem Fall gekauft.
Ich bin inzwischen auf Vile Electrodes aus England gestoßen. Nachdem mir ihre neue EP "Black Lights" außerordentlich gut gefällt, habe ich mir gleich mal ihren Katalog beschafft (gibts bei Bandcamp). Und wirklich: Toller elektronischer Pop, wobei mir besonders die Stimme von Anais Neon, sowie ihr britischer Akzent, was mich sehr an Dubstar / Client und Conquering Animal Sounds denken lässt. In die Richtung geht auch ihre Musik, vielleicht mit einer Prise OMD. Und demnächst soll es ein neues Album geben.
Zitat von RegularJohn im Beitrag #18DJ Koze pres. Pampa Vol. 1- 19 exklusive Tracks eigens für die erste Compilation auf dem renommierten Label Pampa Records produziert.
Warum höre ich die erst jetzt? Finde ich sofort geil
Ja, warum erst jetzt? Also wirklich! Die ist jedenfalls durchgängig super
Zitat von RegularJohn im Beitrag #18DJ Koze pres. Pampa Vol. 1- 19 exklusive Tracks eigens für die erste Compilation auf dem renommierten Label Pampa Records produziert.
Warum höre ich die erst jetzt? Finde ich sofort geil
Ja, warum erst jetzt? Also wirklich! Die ist jedenfalls durchgängig super
Eben!
Fand den Trailer damals schon so sympathisch, gerade der Jamie-Koze-Track is zwar biederes Mittelmaß, aber Ada (!), Axel Boman (!), Nasrawi oder die Kollabo von Funkstörung und Sensational gehen gut durch.
Mal ein Frage an den Threadersteller: Meine Leistungskurse liegen schon etliche Jahre zurück. Sind hier auch Beiträge und Links zu älterer elektronischer Musik gewünscht oder eher nicht?
Erste Einschätzung: Von dem, was hier bisher eingestellt/empfohlen/verlinkt wurde, finde ich
Vile Electrodes - Love Song For A Pylon
am Interessantesten. Der Song wirkt ein bisschen wie ein von allem Ballast befreiter minimalistischer Song von Propaganda. Auch die Stimme weist für mich gewisse Parallelen auf. Hat was!
Vom außerordentlichen Wochenendseminar "Electronic Dance Music"
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Der Lokus im Beitrag #27Vom außerordentlichen Wochenendseminar "Electronic Dance Music"
Recht originell. Was mich aber eher stutzig macht, ist dein neuer Avatar. Meine Interpretation: Einige sitzen auf dem Klo, oder sind mit anderen Nebensächlichkeiten beschäftigt und das Forum geht am Stock. Über/für eine Aufklärung deiner tatsächlichen Intention wäre ich dankbar.