Ja, die ersten drei Alben und My Sister is My Clock waren am besten. Die Pocket Revolution hat mir auch noch gut gefallen, danach wurde es etwas öde. Letztes Mal hatten sie ja vor allem die Jubiläums-Songs gespielt, von daher weiß ich gar nicht, wie die "langweiligeren" Songs live rüberkommen. Ich freu mich jedenfalls. Mal schauen, wie die neue Platte wird.
Wir seltsam das mittlerweile auseinander klafft. Die einen füllen keine kleinen Hallen mehr (Stereolab, Tocotronic, ...), die anderen machen Stadien mehrfach voll
Wobei das Äpfel und Birnen sind und sich vermutlich eher gar nichts verändert hat: Metallica oder Cure haben auch vor 30 Jahren schon Hallen oder Stadien mehrfach gefüllt und Indiebands mussten schon immer versuchen, einen Club halbvoll zu bekommen. Woran machst du da eine neue Entwicklung fest?
Ach, das war jetzt eher so eine Aussage aus der Emotion heraus. Aber ich habe zuletzt immer wieder das Gefühl und auch Aussagen gelesen, dass kleinere Künstler*innen zunehmend mehr Mühe haben Touren wirtschaftlich durchzuziehen. Das hat sicherlich vielfältige Gründe. Ein Kunde von mir ist Konzert-Caterer. Der bekommt jüngst auch immer wieder Absagen, weil Touren aufgrund von schlechten Vorverkäufen gecancelt werden. Er meinte, das Problem hatte er vorher nicht. Auf der anderen Seite füllen Leute wie Metallica, Rammstein, Depeche Mode, Robbie Williams usw. scheinbar problemlos große Stadien und das teilweise mehrfach. Das haben sie vielleicht schon immer, aber die Ticketpreise waren aber noch nie so, wie sie das jetzt sind.
Du hast ja auch zu 1000% recht. Eine solche Entwicklung wie man sie aktuell vorfindet ist beispiellos und hat, finde ich, so noch nicht Leute getroffen, die zuvor halbwegs geplant touren konnten. Die Schere klafft insgesamt extrem auseinander und ein paar der ewig Großen konnten sich aufs Boot retten, während andernorts abgesagt wird, räumliche Kapazitäten nicht (mehr) vorhanden sind (weil Clubs tot sind, das Personal fehlt oder wegen Corona gecancelte Touren nachgeholt werden) und weil die Preise wegen all dieser Dinge anziehen müssen. Fast täglich liest man solche Nachrichten von Musiker*innen. Das ist kein Gefühl, das ist leider Realität.
Da hat Freeman recht. Es ist zum Verzweifeln. (Wobei natürlich ebenfalls wahr ist, dass die Bands, die jetzt gerade Stadien füllen, das schon seit einer Weile tun.)
You all want the whole world to be changed so you will be different.
16. und 17. 12.: New Model Army im Palladium Köln. Das Jubiläumskonzert 2020 musste wegen Corona verschoben werden - gleich zweimal. Jetzt soll es aber stattfinden und ich hab gestern spontan ein Ticket von jemandem kaufen können, der es nun doch nicht schafft. Wenig verwunderlich; vermutlich sind an den Abenden viele Leute da, die ihre Tickets second hand erworben haben. Mal sehen, wie es wird.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Zitat von Olsen im Beitrag #1257Diese Band gibt es nur in gut, kannst du dich schon mal drauf freuen. Ich war zig Mal bei den Weihnachtskonzerten, es war immer lohnenswert.
Da beide Konzerte auch vom Rockpalast gestreamt werden, kann ich von zu Hause aus in den Genuss kommen.
Hab sie vor Jahren mal auf einem Festival gesehen. Das war schon ganz geil. Wenn's mitgefilmt wird, such ich mal brav die Kamera und mach ne Grimasse für dich :-D
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Hab die zweimal live gesehen. Für mich der Inbegriff kompletter musikalischer Belanglosigkeit. Da ich beim ersten Konzert schüchterne 16 war und mich vor dem zweiten der King und Burnedcake abgefüllt hatten, ist dieser Urteil allerdings auf Sand gebaut. Viel Spaß.
war eins meiner ersten "underground"-konzerte, für das ich mich extra in die große stadt begab. müsste so ca. 1986 in münchen in der alten theaterfabrik gewesen sein - mit den bescheuerten abstürzenden brieftauben im vorprogramm. damals fand ich's gut, obwohl ich beim fäustereckenden gebrüll zu "51st state" schon etwas peinlich berührt war und in der folge wurde mir das auch sehr schnell langweilig und ich hab meine platten großzügig im freundeskreis verteilt.