Ich war zwar noch nicht dort, hatte aber neulich mal nachgeschaut: verglichen mit manch anderen Orten der Europatour ist die Halle beinahe noch heimelig. Mir ist das irgendwie zu groß geworden, schade.
Die Nerven sind nächste Woche hier, ich überlege gerade noch (fand die letzten Gigs ein wenig lasch im Vergleich zu früher).
Ich mag die Jahrhunderthalle in Frankfurt sehr gerne. Interesante Architektur und sehr gute Akustik. Ein bisschen weit weg von der Bühne ist man auf den Sitzplätzen. Aber man sieht von dort trotzdem gut.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Da zahl ich ein Vermögen für diese Premium-Karten und dann hat das Ticket nicht mal ein Bild, dafür aber den Hinweis, dass ich kein Gepäck größer als ein DIN-A4-Blatt mit reinbringen darf. Für den Preis möchte ich eigentlich in einer Sänfte hereingetragen werden und zwei Eunuchen sollen mir frische Luft zuwedeln.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von kafkaktus im Beitrag #1349Nächste Woche Springsteen in Wien, zum Geburtstag meines Vaters. Im Stadion irgendwo ganz hinten mitteloben. Keine Ahnung, was man am Ende davon hat, von der Akustik im Ernst-Happel-Stadion hab ich bisher nicht viel Gutes gehört. Aber für die Eltern wird's ein Ereignis, die kennen sowas nicht.
Meine Freundin war bei Pink und war auch recht weit hinten und meinte, die Akustik war grauenvoll.
Ja der Sound war vor allem zu Beginn ein ziemlich blecherner Brei. Aber trotz Boomerparty war die Atmosphäre sehr schön. Es war schon bewegend, Bruce mal zu erleben und wenn man dann seinen alten Herrn dabei beobachtet, wie er konsequent neben dem Takt mitklatscht und sich bei "The River" mit seinem wie immer viel zu großen Stofftaschentuch über die Augen wischt, dann geht sich das alles schon aus.
Am Wochenende ist das Amphi Festival in Köln. Bisher sieht mein Bandplan gut aus, aber Sonntagabend überschneiden sich ACTORS und OMD. Und zwar komplett. Das wird eine schwere Entscheidung, wobei ich OMD erst bei ihrem letzten Amphi-Besuch vor vier Jahren gesehen habe. Actors dagegen noch nie. Vermutlich entscheidet der Sound in der blöden "Theater Stage", der letztes Jahr absolut unerträglich war.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Zitat von Mory im Beitrag #1360Am Wochenende ist das Amphi Festival in Köln...
grrl, einige Gruppen fand ich so toll, dass ich echt Karten gekauft hätte- aber bei dem Sauwetter- Kackhimmelblues gehört das eher zum "Abhaken, wäre aber schön gewesen". Mäh. Mark und meine liebe Bianca kann ich kurzzeitig als Fan empfehlen.