FYI: Max-Jakob Ost vom Rasenfunk ist gerade beim Doppelpass.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Zach Braff und Donald Faison sprechen in Fake Doctors/ Real Friends über Scrubs - unfassbar für mich, dass die Serie nächstes Jahr schon 20 Jahre alt wird.
Ich gebe dem mal eine Chance. In Folge 1 geht es eben über den Piloten.
für all jene, die sich in den weiten des internets und vor allem youtube treiben lassen. denen namen wie joe rogan, ben shapiro, jordan peterson, jared taylor etc. mal in der youtube sidebar angeboten wurden, oder die auch mal drauf geklickt haben (in diesem forum wohl eher wenige). sowas sollte in schulen gezeigt werden, bester podcast da draussen derzeit.
gestern die folge über pewdiepie, anhand dessen geschichte die culture wars des internets erklärt werden können. ich dachte ja ich habe ahnung vom internet. turns out ich weiss gar nichts. über. 25. miliarden. aufrufe.
Ich habe mein Abo bei "Auf ein Bier" gekündigt, weil ich kaum noch Podcasts höre. Selbst die "Spieleveteranen" werden mir mit ihrem Wochenrhythmus jetzt zu stressig.
Aber: Was André Peschke in der neuesten "Weltherrschaft" bei "Auf ein Bier" macht, ist große Klasse. Er erzählt eine ganze Folge lang Erinnerungen an seinen Vater, der Anfang des Monats gestorben ist, und der ihn überhaupt erst zum Spielen gebracht hat. Das ist traurig und witzig zugleich - und unglaublich intensiv.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Die Fragen "Was hatten die Scorpions mit der CIA zu tun?" und "Wer hat 'Wind of Change' geschrieben?" werden im gleichnamigen von Podcast Patrick Radden Keefe (New Yorker) in zehn Episoden – neben allerlei interessanter Nebenrecherchen – verhandelt.
Wundert mich ja fast, dass das hier noch niemand erwähnt hat:-) Ein schönes Recherche-Stück mit teils aberwitzigen Wendungen, das handwerklich gut gemacht und kühn ist, dabei aber zugleich ziemlich unterhaltend daherkommt. So lässig, wie es vielleicht nur die Amis können...
Von mir ein klarer Tipp, auch wenn ich sonst gar nicht so viele Podcasts höre und man sich natürlich wirklich die gut 6 Stunden Zeit nehmen wollen muss.
Zu anderen Zeitpunkten in meinem Leben hätte ich meine Überzeugung, dass sechs Stunden irgendeines Scorpions-bezogenen Themas für mich sechs Stunden zu viel sind, wahrscheinlich auf die Probe gestellt. Aktuell muss ich leider drauf vertrauen, dass meine Intuition mit ihrem Schnellschussurteil "bloß nicht" richtig liegt.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zunächst mal ein Thema, das mich interessiert. Dann gute Persönlichkeiten. Wenn ich den/die Sprecher*innen unsympathisch finde, kann mich das interessanteste Thema nicht mehr begeistern. Und letztlich angenehme Stimmen.
Also alles komplett subjektive Kriterien.
Ach, eine professionelle Soundqualität setze ich auch voraus. In meiner Ecke nehmen teilweise Leute ihr Zeug auf der Rückfahrt von einem Freizeitpark auf, im Auto mit dem ganzen Gerausche. Das kann ich mir nicht geben.
Wobei das Sympathische und die angenehme Stimme manchmal auch wegfallen können. Wenn ich an den "Auf ein Bier"-Podcast denke: Einer der beiden Gründer hat eine unangenehme Stimme und war, gerade am Anfang, nicht immer sympathisch. Aber er hat einen Standpunkt vertreten und das war für Diskussionen oftmals sehr erfrischend. Mittlerweile mag ich ihn gerne hören.
Für mich ist wichtig, dass nicht geschwafelt wird sondern es ein permanenter Austausch ist, niemand minutenlang monologisiert. Und ja, die Soundqualität ist auch entscheidend, gerne auch die Nachbereitung, also das Rausschneiden von Ähs und Schmatzern (dafür bin ich bekannt, wie ich schon gehört habe).
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Finde ich grundsätzlich schwierig - kommt aber auch auf die Länge an.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed