Zitat von Nordisch im Beitrag #89Beste Freundinnen
Kennt es jemand? Hört es jemand? Ausgerechnet meine Ex-Freundin (!) hat mich darauf gebracht.
Ich habe nun in einige Episoden gehört, teilweise zu sex-bezogen und arg pubertärer Humor, dann aber gibt es Momente, in denen die so unfassbar ehrlich sind und Beziehungsthemen besprechen, in denen ich mich 1:1 wiederfinde und denke "schön, damit nicht allein zu sein".
Kann ich durchaus empfehlen, würde aber zu den ernsteren Ausgaben raten und weniger zu "Penis, Scheide, Größe, Haare, Hahaha"
Ich hatte mal reingehört, weil die Nochfrau es damals gehört hat. Ich habe was das angeht eher Leila Lowfire und Ines Anioli zugehört, der Podcast hieß zuerst "Sexvergnügen", dann "Besser als Sex". Aber da hatte ich auch irgendwann keine Lust mehr auf den Podcast.
Überhaupt höre ich momentan nur noch zum Einschlafen. Das Abo von "Auf ein Bier" habe ich gekündigt. Einzig die Spieleveteranen möchte ich weiter unterstützen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Es gibt bei mir immer so Phasen in Hinblick auf Podcasts. Während der Corona-Hochphase gehörten Böhmermann/Schulz zu meinem Tagesablauf wie Kaffee und Essen. Seit Ende der Sommerpause noch nicht reingehört, interessiert mich gerade gar nicht.
Die besten Freundinnen sind auf Dauer zu sexlastig, es gibt nichts langweiligeres als nur über Sex zu reden oder davon etwas zu hören. Da gleich lieber Pornos gucken, das spart Zeit und Nerven.
Es gibt nun auch einen zweiten Musikexpress-Podcast, der das jeweilige Heft zum Thema hat und ein bisschen blutet jedoch mein Herz, weil ich die Idee vor acht Jahren schon in der Redaktion hatte.
Zitat von Nordisch im Beitrag #92Die besten Freundinnen sind auf Dauer zu sexlastig, es gibt nichts langweiligeres als nur über Sex zu reden oder davon etwas zu hören. Da gleich lieber Pornos gucken, das spart Zeit und Nerven.
Och, über Sex zu reden kann schon interessant sein, aber dann lieber von Angesicht zu Angesicht. Ich habe "Apokalypse und Filterkaffee" von und mit Micky Beisenherz und Nikki Hassan-Nia zu einem festen Teil meines Tages gemacht (zumindest dreimal pro Woche), dazu höre ich grad auf Empfehlung einer Freundin in "Baywatch Berlin" rein und habe das Gefühl, da humoristisch zu Hause zu sein. Am Wochenende wollte ich mal in die zahlreichen Klaas'schen Podcastempfehlungen von Podcasterinnen reinhören, um meinen zugegebenermaßen ziemlich wurstsuppigen Podcastpool mal ein wenig zu diversifizieren.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von G. Freeman im Beitrag #93Es gibt nun auch einen zweiten Musikexpress-Podcast, der das jeweilige Heft zum Thema hat und ein bisschen blutet jedoch mein Herz, weil ich die Idee vor acht Jahren schon in der Redaktion hatte.
Ich bin da inhaltlich ziemlich begeistert von der Ausgabe. Ingeborg Schober, Govi, Punk, Leserbriefe, die Rezensionen. Ich bin zwar erst Mitte der Siebziger eingestiegen, aber trotzdem fühle ich mich auf einer Zeitreise. Keine Erwähnung findet, dass GOVI nicht nur Anzeigen schaltete, sondern auch ein kleines Heftlein herausbrachte, die nicht nur Neuheiten listete, sondern auch immer eine Platte des Monats besprach. Darunter Bowie, Ian Dury, Devo, B 52s und und und. Und natürlich war "Dark Side Of The Moon" das erste wirklich schwache Album von Pink Floyd. Und ABBA waren tatsächlich ein "Geht gar nicht" unter ernsthaften Musikhörern.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich habe gestern mit "Never Forget" angefangen, dem 90er-Podcast des ME mit Fabian Soethof und Stephan Rehm-R. und bin jetzt hängen geblieben. Gefällt mir sehr gut. Gerade höre ich die Euro-Trash-Folge.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Gestern angehört, die neue Folge von Reflektor, dem Podcast von Jan Müller. Dieses Mal mit Maike Rosa Vogel. Dabei ist mir wieder aufgefallen, wie gerne ich ihre Musik eigentlich höre. Zum Beispiel das Stück hier:
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
11 Leben, wenn auch oder gerade weil über einen der größten Deppen des Deutschen Sports, von Max-Jacob Ost ist wirklich fantastisch und für mich auch Vorbild, wenn es darum geht, wie man sowas aufziehen kann.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Eigentlich bin ich keine große Podcast-Hörerin, aber mit dem Kreaturen-Podcast über "seltene und sehr seltene Tiere" hatte ich richtig viel Spaß. Kurze Episoden, vorgetragen von wohlklingenden Prominenten, in witzige Texte verpackt. Lehrreich, unterhaltsam und für alle Tierfreunde zu empfehlen.
Heute plane ich, mal ein paar True-Crime-Podcasts auszuprobieren. Meine Schwester hat da bestimmt Tipps, die ist ein großer Fan. (Oder hat hier jemand was Fundiertes zu wahren Kriminalfällen zu empfehlen? Ich bin den Thread mal grob durchgegangen, aber er ist mir schon ein bisschen zu lang, um alles genau zu lesen ... )
You all want the whole world to be changed so you will be different.