Zitat von tenno im Beitrag #53die lücke von mitte der 90er bis ende 2000 ist schon eklatant - das war gewissermassen mein erziehungsurlaub, da bin ich der kinder wegen kaum ins kino, und wenn, dann nur in animationsfilme und harry potters gekommen. seither hab ich kaum aufholen können. aber ich hab auch das gefühl, dass die liste insbesondere die 80er betreffend meine filmsozialisation im gekonnten slalom gezielt umfährt. "betty blue", "brazil", "commitments", "local hero" - alles fehlanzeige. und soweit ich gesehen habe, kein einziger truffaut.
Und die ganzen britischen Filme erst. The Hit, Mona Lisa, the Crying Game, My Beautiful Laundrette, ...
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Trondheim im Beitrag #60#190: The 400 Blows. Habe ich auch erst auf den zweiten Blick gesehen. Im Englischen wirkt der Titel doch recht fremd, auch wenn er - anders als der deutsche Titel - recht nah am Original ist.
Zitat von Trondheim im Beitrag #60#190: The 400 Blows. Habe ich auch erst auf den zweiten Blick gesehen. Im Englischen wirkt der Titel doch recht fremd, auch wenn er - anders als der deutsche Titel - recht nah am Original ist.
ach. dann hab ich einen film mehr.
Habe ich auch übersehen. Bzw. gar nicht gewusst, wie der Originaltitel lautet.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Hier fehlen immer noch Unmengen meiner Lieblingsfilme. Und warum "Triumph des Willens" da unbedingt reinmuß, mag sich mir auch nicht erschließen, genauso wie der ebenfalls seeehr grenzwertige "Birth Of A Nation". Klar, filmisch absolut innovativ, die beiden, aber ähm.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #64Hier ist noch einiges Vermißtes zu finden, denn NOCH wahnsinniger geht immer. Aber es fehlt tatsächlich "Bullitt":
Lausige 226 von 1160 (Zusammenschnitt mehrerer Listen)
238 von 1160. da fehlt dennoch so allerhand. und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass mir manche originaltitel nix sagen, weil die dinger auf deutsch anders heißen, und ich sie schon in jungen jahren im fernsehen sah (allein die ganzen western!).
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #65Hier fehlen immer noch Unmengen meiner Lieblingsfilme. Und warum "Triumph des Willens" da unbedingt reinmuß, mag sich mir auch nicht erschließen, genauso wie der ebenfalls seeehr grenzwertige "Birth Of A Nation". Klar, filmisch absolut innovativ, die beiden, aber ähm.
jo mei, listen halt. von meinen lieblingsfilmen fehlen da auch einige. spontan fallen mir ein: carnival of souls, raintree country, the andromeda strain, profondo rosso (suspiria ist aber immerhin drin), faustrecht der freiheit, le mepris, etc. pp.
Mit "Le mépris" kannst du mich jagen. Mir wurde zwar ständig vollständige Ahnungslosigkeit attestiert, wenn ich das schrieb, aber das ist für mich das Musterbeispiel für tödlich langweiligen, prätentiösen Quark auf Stelzen. Fand da einiges höchstens unfreiwillig komisch.
Um jetzt eine bestimmte Anzahl von Lieblingsfilmen herauszupicken, bin ich grad zu müde. Aber ich bin beispielsweise großer Scorsese - Fan bzw. allgemein von Mafia - und Gangsterfilmen, die in epischer Breite erzählt werden. Desweiteren von US - Action - und Kriminalfilmen aus den 70ern und 80ern und Science - Fiction, ebenfalls bevorzugt von ebenda, und als Special Interest noch Italowestern. Würde schon behaupten, daß mein Hauptinteresse in anspruchsvoller oder gutgemachter Unterhaltung liegt, hohe bzw. gewollt hohe Kunst à la "...ist ein isländischer Kunstfilm von 2012, der das Leben eines autistischen Jungen, dessen einzige Möglichkeit, mit der Außenwelt in Kontakt zu treten, das Schachspiel, in 12 szenischen Bildern zeigt" läuft zumeist komplett an mir vorbei, auch wenn es da - wie überall - Ausnahmen gibt. Wenn ich anfange, etwas zu schauen, und es packt mich, bleibe ich dabei, egal was es ist.
Drei absolute Lieblingsfilme: 1. Taxi Driver / 2. Bad Lieutenant (der von Abel Ferrara) / als aktuellster Neuzugang 3. Whiplash
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
387 von 1160. Mist, ich muss doch viel Zeit im Kino bzw. vorm Fernseher verbracht haben.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich weiß nicht, ob ich es hier schon geschrieben hatte - aber ich komme auf 399+, denn ich bin mir bei so manchem Western und Originaltitel überhaupt nicht so ganz sicher und habe deshalb nicht bei jedem Film bei IMDB nachgeschaut, ob ich ihn schon gesehen habe.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Das Plakat von Manhunter auf Seite 20 ist ja geil. Leider scheint die Kunst der Kinoplakate inzwischen ziemlich verloren gegangen zu sein.
Da sind allerdings schon auch nicht wenige mittelmäßige Filme und auch ein paar Gurken (Roger Rabbit, Independence Day, Big), zu finden. Trotzdem eine recht ausgewogene Liste, auch wenn mir so manches fehlt, wie z.B. Filme v. Susanne Bier, Kelly Reichardt, Johnnie To, Sion Sono.
561 of 1160 movies # 441 of 14,949 users (top 3%)
Über diesen Zeitraum tun sich dann schon mächtige Lücken auf. Vor allem was das skandinavische und französische Kino v.den 30ern - 60ern angeht.