Zitat von Mory im Beitrag #74233. Ich mag halt eher Horrorfilme.
Ist doch für dein Alter eine gute Quote. Was schätzt du, wieviel % der Horrorfilme aus der Liste hast du gesehen? Welche fehlen dir noch?
Gute Frage -- müsste ich die Liste nochmal durchgehen und quasi von Hand mitzählen. Hab es mir leichter gemacht und eine Horrorfilm-Liste rausgesucht ;-) Bei der hier http://www.listchallenges.com/horror-movies habe ich 69 von 100. "Slither" scheint mir von den mir unbekannten Filmen auf der Liste am lustigsten, "Intruders" könnte recht spannend sein, "The Bat" fehlt mir in der Klassiker-Sektion. (Man sollte, glaube ich, alle Filme mit Vincent Price gesehen haben. Daran muss ich arbeiten ;-))
Hm, da hab ich 55 gesehen...allerdings ist da schon einiges drin, das den Eindruck erweckt, als hätte der Ersteller die Hälfte wahllos aufgefüllt. Den x-ten Hai- oder Krabbeltierfilm, oder auch so ne Gurke wie "House at the end of the street"...da hilft selbst Jay Law nicht mehr.
Daß der Ersteller anscheinend nicht mal Evil Dead, The Descent oder Don't look now/ Wenn die Gondeln trauer tragen kennt, b.z.w. keinen einzigen Cronenberg, ist schon traurig.
Hast du "It Follows" schon gesehen? War für mich der beste Horrorfilm seit langem.
Zitat Zumindest werd ich wohl zuviel in so Programmkino-Filme mitgeschleift, wo halt selten was cineastengedönsrelevantes läuft.
Ich kenne nicht das Programmkino in deiner Stadt, aber in diesem Satz finde ich mindestens einen Fehler.
Wahrscheinlich ist das von der Terminologie her auch nicht ganz korrekt, aber in einem der Kino z.B. laufen neben einem kleinen Standardprogramm überwiegend "Themenwochen" wo dann zwar hochinteressante,außergewöhnliche Filme liefen, von denen in der 1160er-Liste aber keiner dabei war. Der Rest der Kinos hier läuft auch eher unter klein, aber fein - ein multiplex wird derzeit erst wieder gebaut. Der in breiter Masse wohl populärste Film den ich in dort sah, Ziemlich Beste Freunde" war ja im Gegensatz zu Top Gun nicht in der 1160er ebenfalls nicht enthalten
Zitat von Krautathaus im Beitrag #91 Hm, da hab ich 55 gesehen...allerdings ist da schon einiges drin, das den Eindruck erweckt, als hätte der Ersteller die Hälfte wahllos aufgefüllt. Den x-ten Hai- oder Krabbeltierfilm, oder auch so ne Gurke wie "House at the end of the street"...da hilft selbst Jay Law nicht mehr.
Beim ersten Teil gebe ich dir recht, aber "House at the end of the street" fand ich gar nicht sooo übel. Es gibt bessere Filme, aber auch zahlreiche sehr viel schlechtere. Insgesamt war er unterhaltsam und leidlich spannend, damit hat er sein Hauptziel erreicht.
Zitat von Krautathaus im Beitrag #91 Daß der Ersteller anscheinend nicht mal Evil Dead, The Descent oder Don't look now/ Wenn die Gondeln trauer tragen kennt, b.z.w. keinen einzigen Cronenberg, ist schon traurig.
Hier kann ich dir uneingeschränkt recht geben. ;-)
Zitat von Krautathaus im Beitrag #91 Hast du "It Follows" schon gesehen? War für mich der beste Horrorfilm seit langem.
Ich habe mich auf dieser Listenseite mal durchgeklickt und bin auf die Listen "Disney-Filme" und "Candyyyyy" gestoßen. Ich werde dieses Forum demnächst also folgerichtig verlassen und mich in einem Süßigkeitenforum anmelden, auf keiner anderen Liste war ich nämlich so gut wie auf dieser mit satten 70% probiertem Zuckerkram. Während ich diesem ungesunden Hobby erliege, werde ich denn auch meine gravierenden Wissenslücken in Sachen Disney füllen. Fast so schlimm wie die Literaturliste.
In ähnlicher Sache: Diese Disney-Liste hat mir eben eröffnet, wie unfassbar viele Filme aus der "Air Bud"-Serie entstanden sind. Ich bin völlig überfordert.
Zitat von WikipediaAir Bud films
Air Bud (1997) – Josh meets an abused Golden Retriever and finds out that he can play basketball.[3] Air Bud: Golden Receiver (1998) – Josh's golden retriever learns to play football.[4] Air Bud: World Pup (2000) – Josh and Emma discover that Buddy's ballplaying skills apply to soccer.[5] Air Bud: Seventh Inning Fetch (2002) – Buddy makes the baseball team and becomes a star player.[6] Air Bud: Spikes Back (2003) – Buddy tackles volleyball.[7]
Air Buddies films
The Air Buddies films focus on Buddy's puppies, and they were all direct-to-video releases.
Air Buddies (2006) – Buddy and Molly's offspring work together to help each other while attempting to rescue their parents. Snow Buddies (2008) – The offspring of Buddy and Molly go on an Alaskan adventure.[8] Space Buddies (2009) – The Buddies tag along for a field trip to the space museum and accidentally walk aboard a rocket ship.[9] Santa Buddies (2009) – The Buddies help deliver the presents on Christmas Eve. Spooky Buddies (2011) – The Buddies are in a new adventure when Halloween hits Fernfield. Treasure Buddies (2012) – The Buddies find themselves on an Indiana Jones style adventure.[10][11] Super Buddies (2013) – After acquiring rings that grant them superpowers, the Buddies must use them to stop a villain.
Spin-off series
The Santa Paws series is a spin-off of the Air Buddies series, and The Search for Santa Paws is a prequel to Santa Buddies.
The Search for Santa Paws (2010) – When Santa is in trouble, Paws has to save Christmas with the help of some friends.[12] Santa Paws 2: The Santa Pups (2012) – When the Christmas spirit begins to disappear, Mrs. Claus and the Santa Pups must race to save Christmas around the world.
Zitat von Quork im Beitrag #95Ich werde dieses Forum demnächst also folgerichtig verlassen und mich in einem Süßigkeitenforum anmelden, auf keiner anderen Liste war ich nämlich so gut wie auf dieser mit satten 70% probiertem Zuckerkram.
65% - ich komme mit!
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von Mory im Beitrag #74233. Ich mag halt eher Horrorfilme.
Ist doch für dein Alter eine gute Quote. Was schätzt du, wieviel % der Horrorfilme aus der Liste hast du gesehen? Welche fehlen dir noch?
Gute Frage -- müsste ich die Liste nochmal durchgehen und quasi von Hand mitzählen. Hab es mir leichter gemacht und eine Horrorfilm-Liste rausgesucht ;-) Bei der hier http://www.listchallenges.com/horror-movies habe ich 69 von 100. "Slither" scheint mir von den mir unbekannten Filmen auf der Liste am lustigsten, "Intruders" könnte recht spannend sein, "The Bat" fehlt mir in der Klassiker-Sektion. (Man sollte, glaube ich, alle Filme mit Vincent Price gesehen haben. Daran muss ich arbeiten ;-))
Hm, da hab ich 55 gesehen...allerdings ist da schon einiges drin, das den Eindruck erweckt, als hätte der Ersteller die Hälfte wahllos aufgefüllt. Den x-ten Hai- oder Krabbeltierfilm, oder auch so ne Gurke wie "House at the end of the street"...da hilft selbst Jay Law nicht mehr.
Daß der Ersteller anscheinend nicht mal Evil Dead, The Descent oder Don't look now/ Wenn die Gondeln trauer tragen kennt, b.z.w. keinen einzigen Cronenberg, ist schon traurig.
Hast du "It Follows" schon gesehen? War für mich der beste Horrorfilm seit langem.
Diese Liste würde ich so unterschreiben, auch wenn ich einige wenige davon noch nicht gesehen habe:
Zitat von RegularJohn im Beitrag #98 Diese Liste würde ich so unterschreiben, auch wenn ich einige wenige davon noch nicht gesehen habe: http://www.filmstarts.de/specials/1227.html EDIT: Wobei ich von "Martyrs" abraten würde, da einem bei dem Film psychisch und physisch zu viel abverlangt wird, um noch als Horror durchzugehen.
"Martyrs" war bis zur Mitte ganz gut, aber dann hat er derart überzogen; da bin ich nicht mehr mitgegangen.
Gleich den letzten Platz "Saw" kann ich überhaupt nicht ab. Zum Glück war der erste Teil schon so unplausibel, daß ich mir die Zeit mit den restlichen Teilen sparen konnte.
Insgesamt ist die Auswahl sehr gut. Fehlen würde mir (falls ich sie nicht übersehen habe)
Silence of the lambs Cat People (alt) Audition Near Dark The Thing (Carpenter) Hostel 1 & 2 (ziemlich unterschätzt und viel besser als "Saw") The Human Centipede (herrlich pervers, aber auch lustig) Sieben Let the right one in The Woman (sehr unangenehme aber wirkungsvolle Jack Ketchum Verfilmung) Drag me to hell The Devils Rejects (herrrlich pervers und lustig Teil 2) Pan's Labyrinth High Tension It Follows Braindead
und für
"Kill List" (Ben Wheatley) kann man Wicker Men getrost stehen lassen.
"saw" fand ich auch bescheuert, "hellraiser" ebenfalls. viele, vor allem von den alten, kenn ich nicht, manche nicht mal vom titel her. da gibt's wohl noch viel zu entdecken.
..."The Innkeepers" hab' ich ganz vergessen. Klassischer Grusel Horror mit 2 jungen Hotelangestellten die auf Geistersuche gehen, mit Richtmikrofon und Tonbandgerät. Herrlich Oldschool und effektiv. Inkl. Gastauftritt von Kelly McGillis als Medium.
Zitat von RegularJohn im Beitrag #98 EDIT: Wobei ich von "Martyrs" abraten würde, da einem bei dem Film psychisch und physisch zu viel abverlangt wird, um noch als Horror durchzugehen.
So funktioniert das nicht. Erst durch diese Bemerkung hast Du mich neugierig gemacht.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Krautathaus im Beitrag #102..."The Innkeepers" hab' ich ganz vergessen. Klassischer Grusel Horror mit 2 jungen Hotelangestellten die auf Geistersuche gehen, mit Richtmikrofon und Tonbandgerät. Herrlich Oldschool und effektiv. Inkl. Gastauftritt von Kelly McGillis als Medium.
Den fand ich fürchterlich. "Martyrs" dagegen hat mich schwer beeindruckt.
Zitat von RegularJohn im Beitrag #98 Diese Liste würde ich so unterschreiben, auch wenn ich einige wenige davon noch nicht gesehen habe: http://www.filmstarts.de/specials/1227.html EDIT: Wobei ich von "Martyrs" abraten würde, da einem bei dem Film psychisch und physisch zu viel abverlangt wird, um noch als Horror durchzugehen.
"Martyrs" war bis zur Mitte ganz gut, aber dann hat er derart überzogen; da bin ich nicht mehr mitgegangen.
Gleich den letzten Platz "Saw" kann ich überhaupt nicht ab. Zum Glück war der erste Teil schon so unplausibel, daß ich mir die Zeit mit den restlichen Teilen sparen konnte.
Insgesamt ist die Auswahl sehr gut. Fehlen würde mir (falls ich sie nicht übersehen habe)
Silence of the lambs Cat People (alt) Audition Near Dark The Thing (Carpenter) Hostel 1 & 2 (ziemlich unterschätzt und viel besser als "Saw") The Human Centipede (herrlich pervers, aber auch lustig) Sieben Let the right one in The Woman (sehr unangenehme aber wirkungsvolle Jack Ketchum Verfilmung) Drag me to hell The Devils Rejects (herrrlich pervers und lustig Teil 2) Pan's Labyrinth High Tension It Follows Braindead
und für
"Kill List" (Ben Wheatley) kann man Wicker Men getrost stehen lassen.
Interessant ist auch, dass sie bei "Invasion of the Body Snatchers" nicht das Original sondern das erste Remake genommen haben. Die beiden anderen Remakes, von denen ich weiß, unterschlagen sie auch. Sonst ist die Liste in Ordnung.
Ich hätte vielleicht noch versucht, "Picknick am Valentinstag" in der Liste unterzubringen. Oder "Spoorloos". Oder "Nightwatch".
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)