Ich wollte hier niemanden persönlich angreifen und dachte später schon, daß das mißverstanden werden könnte. Sorry, wenn das blöd rüberkam. Ich bin erst vor anderthalb Jahren komplett ausgestiegen und hab die Scheiße auch lange genug unterstützt; länger, als ich es sollte. Was ich damit meinte: früherr wurde einem immer Neid unterstellt, wenn man gegen Hoffenheim etc. polemisierte. Dabei war genau diese Entwicklung damals schon absehbar. Und daß sich ausgerechnet Chelsea - Fans nun als Retter des Fußballs feiern lassen, ist ein völliger Witz. Mit Abramowitsch hat diese Scheiße angefangen, und die haben es unterstützt.
Klar, hat Bayern in den 80ern gute Spieler weggekauft. Aber a) hätte das jeder andere Verein damals auch getan (Köln hat beispielsweise eine zeitlang auch gut gewildert, ich sag nur Klaus Allofs und Klaus Fischer im Doppelpack) und b) wurden die Bayern reich, weil sie im vorgegebenen Rahmen gut gewirtschaftet haben. Das ist von dem, was heute läuft, meilenweit weg. Damals gab es auch noch den Pokal der Landesmeister, und gut war's damit. Da spielten nicht jedes Jahr nur dieselben 10 Pimmelvereine, zu denen mir jeder Bezug fehlt.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Wenn ich in dieser Hinsicht irgendwas zu melden hätte, würde ich das gesamte System zerschlagen, und Fußball würde wieder dort landen, wo er hingehört ... ca. auf dem Stand von 1970. Daß sich unter diesen Rahmenbedingungen Funktionäre nicht entblöden, für die Deutsche Sporthilfe zu werben, ist einfach nur dreist.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #61Ich wollte hier niemanden persönlich angreifen und dachte später schon, daß das mißverstanden werden könnte. Sorry, wenn das blöd rüberkam. Ich bin erst vor anderthalb Jahren komplett ausgestiegen und hab die Scheiße auch lange genug unterstützt; länger, als ich es sollte. Was ich damit meinte: früherr wurde einem immer Neid unterstellt, wenn man gegen Hoffenheim etc. polemisierte. Dabei war genau diese Entwicklung damals schon absehbar. Und daß sich ausgerechnet Chelsea - Fans nun als Retter des Fußballs feiern lassen, ist ein völliger Witz. Mit Abramowitsch hat diese Scheiße angefangen, und die haben es unterstützt.
Klar, hat Bayern in den 80ern gute Spieler weggekauft. Aber a) hätte das jeder andere Verein damals auch getan (Köln hat beispielsweise eine zeitlang auch gut gewildert, ich sag nur Klaus Allofs und Klaus Fischer im Doppelpack) und b) wurden die Bayern reich, weil sie im vorgegebenen Rahmen gut gewirtschaftet haben. Das ist von dem, was heute läuft, meilenweit weg. Damals gab es auch noch den Pokal der Landesmeister, und gut war's damit. Da spielten nicht jedes Jahr nur dieselben 10 Pimmelvereine, zu denen mir jeder Bezug fehlt.
Okidoki. Danke für die Klarstellung.
Jetzt wo du bald wieder am PC hören kannst, empfehle ich den hier schon mehrfach erwähnten Podcast "11 Leben", der diese Zusammenhänge seit den 70er-Jahren recht aufschlussreich aufzeigt. Uli Hoeneß ist aus meiner Sicht hier nur ein Aufhänger für ein interessantes Sittengemälde. Hauptsächlich geht es um die BL, aber der internationale Fußball wird auch angeschnitten.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Seit heute steht der Ex-Fußballnationalspieler Christoph Metzelder (40) in Düsseldorf vor Gericht.
Man wirft ihm den Besitz und die Weitergabe von kinderpornografischen Schriften vor.
Im September 2019 soll Christoph Metzelder kinder- und jugendpornografisches Material besessen haben und soll 29 entsprechende Dateien per Handy an drei Frauen verschickt haben.
Metzelder kündigte an, alle öffentlichen Auszeichnungen zurückzugeben, u.a. den Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen und das Verdienstkreuz am Bande. Zu den Vorwürfen selbst hat Metzelder sich bislang nicht öffentlich geäußert; er weist die Vorwürfe aber zurück, wie das Amtsgericht mitteilte.
Sollte Metzelder schuldig gesprochen werden, droht ihm eine Freiheitsstrafe zwischen drei Monaten und fünf Jahren. Das Düsseldorfer Amtsgericht hat bis zum 10. Mai drei Verhandlungstage angesetzt.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Zitat von akri im Beitrag #64Seit heute steht der Ex-Fußballnationalspieler Christoph Metzelder (40) in Düsseldorf vor Gericht.
Man wirft ihm den Besitz und die Weitergabe von kinderpornografischen Schriften vor.
Im September 2019 soll Christoph Metzelder kinder- und jugendpornografisches Material besessen haben und soll 29 entsprechende Dateien per Handy an drei Frauen verschickt haben.
Metzelder kündigte an, alle öffentlichen Auszeichnungen zurückzugeben, u.a. den Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen und das Verdienstkreuz am Bande. Zu den Vorwürfen selbst hat Metzelder sich bislang nicht öffentlich geäußert; er weist die Vorwürfe aber zurück, wie das Amtsgericht mitteilte.
Sollte Metzelder schuldig gesprochen werden, droht ihm eine Freiheitsstrafe zwischen drei Monaten und fünf Jahren. Das Düsseldorfer Amtsgericht hat bis zum 10. Mai drei Verhandlungstage angesetzt.
Christoph Metzelder hat vor dem Düsseldorfer Amtsgericht den Besitz und die Weitergabe kinderpornografischer Dateien gestanden.
Metzelder: "Ich habe auf frei zugänglichen Internetseiten inkriminierte Bilder besorgt, Screenshots gemacht. Ich habe in Chats Extremfantasien ausgetauscht". Die Faszination habe für ihn "in der Grenzüberschreitung gelegen".
Es habe keine Übergriffe gegenüber Kindern und Jugendlichen gegeben. Er habe auch keine geplant. Metzelder: "Das hat ausschließlich in einer digitalen Parallelwelt stattgefunden." Er akzeptiere die Strafe und bitte die Anwesenden stellvertretend für alle Opfer sexueller Gewalt um Entschuldigung.
Die Vorsitzende Richterin Astrid Stammerjohann schloss die Öffentlichkeit anschließend für die Beweissichtung aus. Sie hat ein Strafmaß von zehn bis zwölf Monaten auf Bewährung in Aussicht gestellt.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Laut Phoenix seien darunter Bilder von schwerem sexuellen Missbrauch von Kindern unter 10 Jahren gewesen. So etwas verschickt der Arsch an 3 Frauen, und glaubt dann auch noch, dass das keine Konsequenzen hätte. Das ist gleichermaßen dämlich und widerwärtig.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Bei dieser Thematik lassen sich das Gerechtigkeitsempfinden und der Rechtsstaat nur schwer in Einklang bringen, das Toben des "Todesstrafe für Kinderschänder"-Mobs bei Facebook finde ich trotzdem wie noch jedes Mal schwer erträglich.
Da er allerdings (so die Berichte stimmen) keinem Kind weder direkt noch indirekt etwas zuleide getan hat, halte ich die Strafe nicht für zu niedrig. Zumal er ja gesellschaftlich ohnehin komplett erledigt ist.
Zitat von CobraBora im Beitrag #70Da er allerdings (so die Berichte stimmen) keinem Kind weder direkt noch indirekt etwas zuleide getan hat, halte ich die Strafe nicht für zu niedrig. Zumal er ja gesellschaftlich ohnehin komplett erledigt ist.
Zitat von CobraBora im Beitrag #70Da er allerdings (so die Berichte stimmen) keinem Kind weder direkt noch indirekt etwas zuleide getan hat, halte ich die Strafe nicht für zu niedrig. Zumal er ja gesellschaftlich ohnehin komplett erledigt ist.
"Gesellschaftlich erledigt" lasse ich als Faktor noch gelten. Die Behauptung, er habe keinem Kind auch nur indirekt geschadet, halte ich für falsch. Den (auch unentgeltlichen) Konsumenten von der Verantwortung für die Produktion freizusprechen, finde ich unzulässig.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von CobraBora im Beitrag #70Da er allerdings (so die Berichte stimmen) keinem Kind weder direkt noch indirekt etwas zuleide getan hat, halte ich die Strafe nicht für zu niedrig. Zumal er ja gesellschaftlich ohnehin komplett erledigt ist.
So ganz kann ich dem nicht zustimmen, da das Teilen einer gefilmten Vergewaltigung tatsächlich einen zusätzlichen seelischen Schaden am Opfer anrichtet.
Was das Urteil angeht wurde mildernd berücksichtigt, dass Metzelder geständig war, glaubwürdig Reue gezeigt hat, die Anzahl der Bilder und Videos vergleichsweise gering war, und, wie erwähnt, durch die ausführliche Berichterstattung durch Nachrichtenmedien eine gesellschaftliche Teilhabe für ihn bis auf weiteres kaum möglich sein wird.
Was das grundsätzliche Strafmaß angeht, gibt es die Kritik schon sehr lange, dass Eigentumsdelikte in der Regel härter bestraft werden als zugefügter Schaden an Leib und Leben. Das sind teilweise Relikte aus Kaiser's Zeiten (also nicht die Supermarkt-Kette), wo das Strafrecht vornehmlich den Zweck erfüllte, das Eigentum des Bürgertums zu schützen.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Er bestreitet das allerdings. Und es gibt ja tatsächlich Fälle durch einen Bug in der Corona-App, wo echte Nachweise als falsch angezeigt werden. Ich glaube, das war sogar in den Patchnotes.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed