Tom Waits hat Geburtstag. Alles Gute. Und für euch gibt es eine schöne Liste.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Lumich im Beitrag #224zur konkretisierung: an mule variations finde ich erstmal nichts verkehrt. nur waren die beiden alben davor the black rider und bone machine, und die fand ich um längen besser. und davor wiederum lag die heilige dreifaltigkeit, bestehend aus swordfishtrombones, raindogs und frank's wild years. gleich nach mule variations kam bspw. alice, welches ich deutlich spannender fand. so inmitten von alben, die ich einfach besser finde, hat es die mule variations einfach schwer bei mir.
zum geburtstag des ehrwürdigen herrn waits hier mal kurz durchgelesen und das ist eine einschätzung, die ich durchaus teile. swordfishtrombones, rain dogs und frank's wild years sind mir als alben die drei liebsten von waits (je nach tagesform rotierend auf den plätzen 1-3), knapp dahinter dann bone machine, alice (viel besser als blood money) und black rider. natürlich hat der mann nie was schlechtes gemacht und das ist meine meinung als fanboy und deswegen ist sie objektiv und allgemeingültig. aucn die frühen versoffenen klimpernummern sind wunderbar (allen voran natürlich tom traubert's blues, aber auch songs wie martha, grapefruit moon uswusf), auch die spätphase um real gone und bad as me ist grandios. jetzt muss ich alle waits-alben hören, samstag gerettet.
Nachdem ich mich ja mittlerweile nochmal durch das komplette Frühwerk gehört habe, würde ein Ranking ungefähr so aussehen:
1. Blue Valentine 2. Nighthawks At The Diner 3. Heart Of Saturday Night 4. Foreign Affair 5. Small Change 6. Closing Time 7. Heartattack And Vine
Letztere hat zwar ihre Momente, aber sie zeigt, daß seine künstlerische Neuerfindung notwendig war. Davon abgesehen, daß manche Songs nah am Altherrenrock vorbeischrammeln oder wirklich schlimm sind ("In Shades", dieser öde Jam ... oder, für mich unerträglich, "Jersey Girl") wurde er tatsächlich völlig vorhersehbar und redundant. Hätte er die Kurve nicht gekriegt, würde sich heute höchstwahrscheinlich kaum noch jemand für ihn interessieren.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ist das dein „Frühwerkranking“ oder spielen späteren Alben da tatsächlich nicht mit?
1. Foreign Affair 2. Small Change 3. The Heart Of Saturday Night 4. Rain Dogs 5. Nighthawks At The Diner 6. Blue Valentine 7. Bone Machine (räusper) 8. Swordfishtrombones 9. Closing Time
Zitat von Von Krolock im Beitrag #111Ist das dein „Frühwerkranking“ oder spielen späteren Alben da tatsächlich nicht mit?
Wie erwähnt ist bzw. war, daß ich zwar fast alle Alben von ihm habe, mir aber selten mal eine komplette Platte von ihm anhören kann ... was aber nicht an seinen schrägen Sachen liegt, denn die finde ich zumeist großartig, sondern an seinen Balladen. Die mag ich zwar wohldosiert, aber irgendwann schlafen mir doch immer die Füße ein. Deswegen muß ich bei "Bawlers" von "Orphans" (die ich mittlerweile als dreifach - Doppel - LP in farbigem Vinyl habe, btw) immer nach zehn Minuten passen und habe sie noch nie ganz gehört. Auch "Real Gone" habe ich noch nie ganz geschafft, obwohl ich manche Songs darauf überragend finde ("Hoist That Rag", beispielsweise, auch allgemein einer meiner Top - 5 - Waits - Songs). Seltsam für einen Künstler, den ich dermaßen schätze. Deswegen mag ich auch "Blood Money" viel lieber als "Alice"; erstens sind mir auf "Alice" zuviele Balladen, und zweitens war "Blood Money" mein Wiedereinstieg ins Waits'sche Werk, nachdem "Swordfishtrombones" - mit 16 erworben - in meiner Punkzeit zu meinen Eltern ausgelagert wurde und dort jahrelang ungehört herumstand.
Deswegen wird im Allgemeinwerk "Blood Money" immer auf Nummer 1 stehen, da es mir Tom Waits zurückgebracht hat.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von Von Krolock im Beitrag #111Ist das dein „Frühwerkranking“ oder spielen späteren Alben da tatsächlich nicht mit?
1. Foreign Affair 2. Small Change 3. The Heart Of Saturday Night 4. Rain Dogs 5. Nighthawks At The Diner 6. Blue Valentine 7. Bone Machine (räusper) 8. Swordfishtrombones 9. Closing Time
Wenn ich mal nach dem derzeitigen Stand gehe, sind meine Topalben ungefähr
1. Blood Money 2. Blue Valentine 3. Rain Dogs 4. Nighthawks At The Diner 5. Swordfishtrombones 6. Frank's Wild Years
Der Rest wird noch verhandelt.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Gefällt mir gut. Stilistisch so swordfishtrombonesig, aber mit den besseren Songs. Ich würde sie jetzt mal hinter die Blue Valentine einordnen, aber eigentlich ist das nach einem Hördurchgang unsinnig, zumal bei Tom Waits viel von der Tagesform des Hörers abhängt. Hättest du mich mit deinen Waits-Tagen nicht wieder angefixt, ich hätte vermutlich noch ein paar Monate ohne ihn weitergelebt. War aber gut so.
Die "Waits - Tage" ergaben sich ja eher daraus, daß er in der Sammlung gerade an der Reihe ist. Aber ich hatte ihn auch schon Monate nicht mehr gehört und empfinde das Hören gerade mal wieder als Gewinn. Kann aber durchaus sein, daß es das dann mal wieder für ein Jahr war, weil er mir an manchen Tagen echt auf den Zünder geht.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.