http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
ZitatBrandneue Liner-Notes von Daphne Brooks, Professorin für Afrikanisch-Amerikanische Wissenschaften am William R. Kenan, Jr. Trust, Theaterwissenschaften, Amerikanistik sowie Frauen-, Gender- und Sexualitätswissenschaft an der Yale University.
Quelle: Amazon
Na da wird aber an der Heiligsprechung gearbeitet, dann klappt es hoffentlich auch mit dem geplanten Prince-Denkmal. 199 € für die CD-Version ist zwar nicht überraschend, aber schon happig.
CD 1-2: Sign O’ The Times Album (2020 Remaster) CD 3: 13 Single-Mixe und Edits, alle neu gemastert CD 4-6: 45 bisher unveröffentlichte Studioaufnahmen aus den PRINCE-Archiven CD 7-8: 18 Livetracks einer kompletten, bisher unveröffentlichten Konzertperformance in Utrecht, Niederlande, vom 20. Juni 1987 DVD: 23 Tracks einer kompletten, bisher unveröffentlichten Konzertperformance, aufgenommen im Paisley Park, Chanhassen, vom 31. Dezember 1987.
Weitere Infos: Die Super Deluxe Edition enthält 92 Audiotracks, von denen 63 bisher unveröffentlicht blieben, darunter 45 Tracks aus den legendären PRINCE- Archiven. Die Super Deluxe Edition beginnt mit PRINCE‘ ikonischem Album Sign O‘ The Times, zum ersten Mal und überwältigend remastert von PRINCE‘ Mastering-Ingenieur Bernie Grundman. Die Sammlung enthält einen kompletten, bisher unveröffentlichten Audiomitschnitt der Performance in Utrecht, Niederlande, vom 20. Juni 1987 aus PRINCE‘ Sign O‘ The Times-Tour. Die DVD enthält einen kompletten, bisher unveröffentlichten Mitschnitt von PRINCE‘ Benefiz-Performance im Paisley Park am 31. Dezember 1987. Die Show präsentiert PRINCE‘ einzige Bühnenperformance zusammen mit Miles Davis. Die CDs befinden sich in einer 12-Zoll Box und werden von einem 120 Seiten starken, ebenfalls 12-Zoll großen Hardcover-Buch begleitet. Es enthält: Brandneue Liner-Notes von Daphne Brooks, Professorin für Afrikanisch-Amerikanische Wissenschaften am William R. Kenan, Jr. Trust, Theaterwissenschaften, Amerikanistik sowie Frauen-, Gender- und Sexualitätswissenschaft an der Yale University. US-Comedy-Star Dave Chappell, Toningenieurin Susan Rogers sowie von Andrea Swensson, Spezialistin und Kommentatorin der Musikszene in Minneapolis. Das Vorwort stammt von Lenny Kravitz. Die detaillierten Liner-Notes zu den Archiv-Aufnahmen schrieb PRINCE-Fachmann Duane Tudahl. Seltene und zuvor nie gezeigte Fotografien von Jeff Katz. Handgeschriebene Lyrics von PRINCE.
CD1: Remastered Album (Disc 1)
1 Sign O’ The Times 2 Play In The Sunshine 3 Housequake 4 The Ballad Of Dorothy Parker 5 It 6 Starfish And Coffee 7 Slow Love 8 Hot Thing 9 Forever In My Life
CD2: Remastered Album (Disc 2)
1 U Got The Look 2 If I Was Your Girlfriend 3 Strange Relationship 4 I Could Never Take The Place Of Your Man 5 The Cross 6 It’s Gonna Be A Beautiful Night 7 Adore
CD3: Single Mixes und Edits
1 Sign O’ The Times (7” single edit) 2 La, La, La, He, He, Hee (7” single edit) 3 La, La, La, He, He, Hee (Highly Explosive) (7” single edit) 4 If I Was Your Girlfriend (7” single edit) 5 Shockadelica (“If I Was Your Girlfriend” B-side) 6 Shockadelica (12” long version) 7 U Got the Look (Long Look) (12” edit) 8 Housequake (7” edit) 9 Housequake (7 Minutes MoQuake) (12” edit) 10 I Could Never Take The Place Of Your Man (Fade 7” edit) 11 Hot Thing (7” single edit) 12 Hot Thing (Extended Remix) 13 Hot Thing (Dub Version)
CD4: Vault, Part 1
1 I Could Never Take The Place Of Your Man (1979 version) 2 Teacher, Teacher (1985 version) 3 All My Dreams 4 Can I Play With U? (featuring Miles Davis) 5 Wonderful Day (original version) 6 Strange Relationship (original version) 7 Visions 8 The Ballad Of Dorothy Parker (with horns) 9 Witness 4 The Prosecution (version 1) 10 Power Fantastic (live in studio) 11 And That Says What? 12 Love And Sex 13 A Place In Heaven (Prince vocal) 14 Colors 15 Crystal Ball (7” mix) 16 Big Tall Wall (version 1) 17 Nevaeh Ni Ecalp A 18 In A Large Room With No Light
Alle Tracks bisher unveröffentlicht
CD5: Vault, Part 2
1 Train 2 It Ain’t Over ‘Til The Fat Lady Sings 3 Eggplant (Prince vocal) 4 Everybody Want What They Don’t Got 5 Blanche 6 Soul Psychodelicide 7 The Ball 8 Adonis And Bathsheba 9 Forever In My Life (early vocal studio run-through) 10 Crucial (alternate lyrics) 11 The Cocoa Boys 12 When The Dawn Of The Morning Comes 13 Witness 4 The Prosecution (version 2) 14 It Be’s Like That Sometimes
Alle Tracks bisher unveröffentlicht
CD6: Vault, Part 3
1 Emotional Pump 2 Rebirth Of The Flesh (with original outro) 3 Cosmic Day 4 Walkin’ In Glory 5 Wally 6 I Need A Man 7 Promise To Be True 8 Jealous Girl (version 2) 9 There’s Something I Like About Being Your Fool 10 Big Tall Wall (version 2) 11 A Place In Heaven (Lisa vocal) 12 Wonderful Day (12” mix) 13 Strange Relationship (1987 Shep Pettibone Club Mix)
Alle Tracks bisher unveröffentlicht
CD7und8: Live In Utrecht – June 20, 1987
1 Intro/Sign O’ The Times 2 Play In The Sunshine 3 Little Red Corvette 4 Housequake 5 Girls und Boys 6 Slow Love 7 Take The “A” Train/Pacemaker/I Could Never Take The Place Of Your Man 8 Hot Thing 9 Four 10 If I Was Your Girlfriend 11 Let’s Go Crazy 12 When Doves Cry 13 Purple Rain 14 1999 15 Forever In My Life 16 Kiss 17 The Cross 18 It’s Gonna Be A Beautiful Night
Alle Tracks bisher unveröffentlicht
DVD: Live At Paisley Park – December 31, 1987
1 Sign O’ The Times 2 Play In The Sunshine 3 Little Red Corvette 4 Erotic City 5 Housequake 6 Slow Love 7 Do Me, Baby 8 Adore 9 I Could Never Take The Place Of Your Man 10 What’s Your Name Jam 11 Let’s Pretend We’re Married 12 Delirious 13 Jack U Off 14 Drum Solo 15 Twelve 16 Hot Thing 17 If I Was Your Girlfriend 18 Let’s Go Crazy 19 When Doves Cry 20 Purple Rain 21 1999 22 U Got The Look 23 It’s Gonna Be A Beautiful Night Medley (featuring Miles Davis)
Ich bin kein Prince-Fan. Aber wenn man diese Liste durchschaut, wird man schon sehr nostalgisch. In mir entsteht da das Bild eines guten alten, halbwegs vernünftigen Amerikas. Damals hat die Ami-Kultur noch gestrahlt und vermittelte so etwas Besonderes, was es nur dort gab. Spiegelt sich auch in den Filmen der Achtziger.
Im Radio wird fast nur "Purple Rain" gespielt. Und vielleicht noch das eine oder andere nicht so herausragende Lied aus den Neunzigern. Ist immer wieder ärgerlich, wie die Mainstream-Sender alles sonstige Tolle ausblenden und so zur Entwertung der Popklassiker beitragen.
Gut, ich habe den Clip jetzt auch nicht gezielt gesucht, aber unterhaltsam ist die kurze Story schon. Immer schön, wenn sich gestandene Stars in ehrfürchtige Teenies verwandeln.