Aus dieser Scheiße müssen die Briten nun wirklich selbst wieder raus.
Genau dafür haben Sie ja letzte Nacht gestimmt. Ein historischer Tag, Chapeau Großbritannien. Hoffentlich der Anfang vom Ende der derzeitigen EU, auf deren Trümmern ja nur eine bessere und vernünftigere entstehen kann. Ein geeintes, statt ein zwangsvereintes Europa wieder souveräner Nationen, dann hoffentlich schnell wieder mit den Briten.
Bei Deiner Rhetorik schaudert es mich immer. Finde ich ganz furchtbar, aber das hatten wir ja schon. Trümmer, zwangsvereint, Ende.
Aus dieser Scheiße müssen die Briten nun wirklich selbst wieder raus.
Genau dafür haben Sie ja letzte Nacht gestimmt. Ein historischer Tag, Chapeau Großbritannien. Hoffentlich der Anfang vom Ende der derzeitigen EU, auf deren Trümmern ja nur eine bessere und vernünftigere entstehen kann. Ein geeintes, statt ein zwangsvereintes Europa wieder souveräner Nationen, dann hoffentlich schnell wieder mit den Briten.
Das ist so ein Scheißdreck, den du da schwurbelst. Ich wusste gar nicht, dass wir zwangsvereint waren. Und wenn man eine Gemeinschaft sein will, muss man nunmal nach einheitlichen Regeln zusammen leben. Diese Vollhonkscheiße von wegen nationalen Interessen geht mir sowas von auf den Keks.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von LFB im Beitrag #11Ein historischer Tag, Chapeau Großbritannien. Hoffentlich der Anfang vom Ende der derzeitigen EU, auf deren Trümmern ja nur eine bessere und vernünftigere entstehen kann. Ein geeintes, statt ein zwangsvereintes Europa wieder souveräner Nationen, dann hoffentlich schnell wieder mit den Briten.
du glaubst doch bitte nicht ernsthaft, dass sich jetzt die verbliebenen länder an den händen fassen, ringelreihen tanzen, und danach mit hochgekrempelten ärmeln eine neue EU-verfassung zusammenschrauben? diese chance hätte es mit GB in den reihen vielleicht noch ansatzweise gegeben; jetzt werden die nationalistischen esel, die in den anderen ländern schon überall auf dem eis rumhüpfen, nur noch lauter brüllen. das allees erinnert mich an die krebspatienten, die zum homöopathen rennen, weil es im krankenhaus so unpersönlich zuging.
Zitat von Reverend im Beitrag #15Wer das jetzt versucht, positiv zu deuten: Gesiegt haben nationalistische Kräfte - nicht die Befürworter eines neuen Europa oder einer (sicherlich auch notwendigen) EU-Reform. Ist doch bezeichnend, dass der bisher einzige hörbare Jubel von Marine LePen kam.
Und von Gert Wilders.
Das positive an der Sache ist: Endlich sind wir die Bremsklötze von der Insel los.
Was das Thema "zwangsvereint" betrifft: Für mich sind Nationalstaaten ein Konzept aus dem letzten Jahrtausend, das sich überholt und abgenutzt hat. Ich sehe wenig Sinn darin, die Zeit zurückzudrehen und wieder in piefige Kleinstaaterei zu verfallen.
"#Brexit: Eine Revolte gegen die postnationalen Eliten, gegen offene Grenzen und offene Märkte, ein Aufstand der Provinz gegen die Metropolen. Es geht mindestens so sehr um die Globalisierung wie um die EU. Eine Art aggressiver Nostalgie hat den Westen erfasst, in Europa wie in den USA. Wir müssen uns verstärkt mit der sozialen und kulturellen Spaltung unserer Gesellschaften auseinander setzen, bevor sie uns über den Kopf wächst." (Ralf Fuecks)
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Zitat von CobraBora im Beitrag #23Für mich sind Nationalstaaten ein Konzept aus dem letzten Jahrtausend, das sich überholt und abgenutzt hat. Ich sehe wenig Sinn darin, die Zeit zurückzudrehen und wieder in piefige Kleinstaaterei zu verfallen.
Für mich sind Nationalstaaten eine verwaltungstechnische Notwendigkeit, die im besten Fall menschliches Zusammenleben strukturieren und vernünftig organisieren, ähnlich wie die Waben in einem Bienenstock. Das muß nicht heißen, daß die Wabenwände nicht durchlässig sein können. Was herauskommen kann, wenn auch nur über ein flächenmäßig verhältnismäßig kleines Staatsgebilde keiner mehr einen richtigen Überblick hat, sieht man an Somalia.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Als ich um 3 ins Bett ging, lagen die Befürworter eines Brexit mit 54 zu 46 in Front. Ich ging allerdings trotzdem davon aus, dass sich das bis heute morgen wieder dreht. Gut ist das weder für Großbritannien, noch für die EU.