Aus dem Nichts heraus, vollkommen unerwartet und ohne jeden Anlass:
Gladys Knight ( & The Pips)
Die Diskografie der "Empress Of Soul", komplett und chronologisch.
Man kann schließlich einer Legende auch mal Tribut zollen, solange sie noch lebt. Und da sich Millionen von Käufern (inklusive meiner selbst) schon einmal eine Greatest Hits oder Best-Of vom Krabbeltisch geholt haben, nur um dann später festzustellen, daß ihr Lieblingslied nicht drauf ist (oder in einer seltsamen Version), gibt es für Einsteiger auch eine Übersicht der besten Kompilationen in diesem schwer durchschaubaren Katalog von fast 60 Jahren Musikgeschichte.
Alle einsteigen, der "Friendship Train" fährt gleich los ….
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Gladys Maria Knight, geboren am 28. Mai 1944 in Atlanta / Georgia, meldete sich im Alter von 7 Jahren bei der damals populären Talentshow "The Original Amateur Hour" an. Die von Ted Mack moderierte Radio-Sendung war so etwas wie ein Vorläufer von "American Idol".
Glücklicherweise hatte jemand seinen portablen Wachswalzenrekorder dabei, um für die Nachwelt das Ständchen der Siegerin festzuhalten. Absurderweise war der Pokal größer als das Mädchen.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
The Pips - Whistle My Love / Ching Chong (1958) Es war die Zeit des Doo-Wop, also auch eine Selbstverständlichkeit, daß ein kleiner Chor her muß. Die klassische Besetzung von THE PIPS bestand ab 1959 zwar aus Bubba Knight, William Guest und Edward Patten, bei dieser Aufnahme jedoch noch aus William Guest, Gladys Schwester Brenda und ihrer Cousine Elenor Guest. Es war die erste und einzige Single für das Brunswick-Label, allerdings ohne jenseits des Lokalradios Erfolg zu haben.
Dieser Song findet sich auf keinem regulären Album, lediglich auf diversen Oldie-Samplern.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
mir hingegen ist zur zeit nur diese hier zu eigen - mal abgesehen von dem zutiefst fragwürdigen cover ist das eine schöne soulplatte, die sich aber vor allem durch ihren zeitlos-sensationell-tränentreibend-grandiosen titeltrack (bekannt u.a. aus "a life less ordinary") einen platz in mein herz gemeißelt hat!
Verflixt, JA! Obwohl ... man hat früher beim klassischen Sommerschlussverkauf schon Tische gesehen, auf denen wurde mehr gekrabbelt als gegrabbelt.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Die habe ich auch. Ich liebe einfach ihre Stimme und bin gespannt, was noch empfohlen wird. Wenn ich das richtig sehe, dann war sie bei ihrer ersten Single erst 14? Das wird wohl ein längerer Thread.
Im Regal: Soul, Funk, Jazz, HipHop, Disco, Dance und Songwriter + Obskures und Gerümpel aus dem Keller, der Garage und vom Dachboden.
zum thema: noch so eine soul-größe, die bei meinen bisherigen erkundungen außen vor geblieben ist. danke der erinnerung. gibt es einen experten, der mir sagen kann, mit welchem original-album man anfangen könnte oder ob ich doch lieber zu den compilationen auf den tisch krabbeln soll?
Ich arbeite ja mit Hochdruck dran, alter Drängler. Vielleicht schaffe ich heute die ersten 10.
Gladys Knight & The Pips - Letter Full Of Tears (1962)
Das erste reguläre Album (und nun auch in der klassischen Besetzung) ist eine zwiespältige Angelegenheit, da es in einer turbulenten Zeit entstanden ist. Erschienen ist es auf dem Fury-Label und enthält die zwei ersten großen landesweiten Hits "Every Beat Of My Heart" und "Letter Full of Tears", sowie das Uptempo-Highlight "Operator" und (in der CD Verison) den Stampfer "Stop Running Around". In jener Zeit sind jedoch etliche der Singles auch für andere Labels erschienen und sogar in leicht anderen Versionen zum Hit geworden. "Every Beat Of My Heart" etwa war 1961 gleichzeitig auf Platz 6 und auf Platz 45 der US-Charts, wobei die erfolgreichere Version die des Vee Jay Labels war, also hier NICHT vertreten. Hinzu kommt, daß Studiozeit teuer war, die Produktion nicht immer erste Sahne und darum einige der Tracks nicht mehr sind als Futter für die Jukebox. Aufnahmen jener Zeit finden sich gewöhnlich nicht auf gängigen Hit-Kompilationen, einerseits aus lizenzrechtlichen Gründen, andererseits auch, weil die bekanntesten Tracks später für Motown neu eingespielt wurden. Interessant, aber nur für echte Fans ...
Meine Wertung: ★★★☆☆☆
01 Letter Full of Tears 02 You Broke Your Promise 03 Operator 04 I'll Trust You 05 Come See About Me 06 I Can't Stand By 07 Morning, Noon and Night 08 Every Beat of My Heart 09 I Want That Kind Of Love 10 Room in Your Heart + 11 Guess Who 12 Love Call 13 What Shall I Do_ 14 Stop Running Around
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Gladys Knight – Queen Of Tears / A Love Like Mine (1963)
Fast wäre die Karriere beendet gewesen, noch bevor es richtig los geht. Gladys heiratet Jimmy Newman und verläßt die Pips 1962 im Alter von 18 Jahren, um eine Familie zu gründen. Die Pips nehmen ohne sie die schrottige Single "Linda / Darling" auf, aber nach der Geburt ihres ersten Sohnes zieht es sie doch wieder ins Studio für ihre erste Solo-Single. Noch im selben Jahr ist die Gruppe wieder vereint.
Dieser Song findet sich auf keinem regulären Album, lediglich auf diversen Oldie-Samplern.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Gladys Knight & The Pips - Gladys Knight & The Pips (1965)
Man kann darüber streiten, ob es sich hier um ein richtiges Album handelt oder vielleicht doch nur um eine Sammlung der Singles für das Maxx-Label von 1963-1965. Stilistisch und qualitativ mit den selben Stärken und Schwächen wie der Vorgänger: Ein paar zuckrige Balladen, nur ein großer Hit ("Giving Up"), aber auch ein paar wirklich gute zeitgemäße Pop-Nummern, die endlich den Sound der 50er hinter sich lassen. Erneut historisch interessant., aber nicht essentiell, zumal auch hier die besten Stücke später für Motown neu eingespielt wurden.
Meine Wertung: ★★★☆☆☆
01 Giving Up 02 Either Way I Lose 03 Another Love 04 Lovers Always Forgive 05 Daybreak 06 If I Ever Should fall In Love 07 Tell Her You're Mine 08 Why Don't You Love Me 09 Maybe Maybe Baby 10 Who Knows 11 Go Away, Stay Away 12 Stop & Get A Hold Of Myself + 13 How Do You Say Goodbye 14 It Hurts So Bad 15 I Really Didn't Mean It 16 What Will Become Of Me
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Gladys Knight & The Pips - In The Beginning (1961 - 1965)
Um mit den frühen Jahren abzuschließen: Hier eine CD, die jene Zeit akzeptabel zusammenfasst. Bis heute sind dutzende Sampler aus der Periode erschienen, die aber nur einen Zweck hatten, nämlich aus dem alten Scheiß und mit dem Namen eines Superstars noch Geld zu machen. Wahllos in Songauswahl und Reihenfolge nannten sie sich "Tastiest Hits", "Super Hits", "Greatest Soul Hits" oder (auch fies) waren benannt nach dem Hit Singles "Every Beat Of My Heart" und "Letter Full Of Tears". Damit kann man zwar noch leben, wenn es nur einen Fünfer kostet, aber noch dubioser sind oft die Tapes, die dafür verwendet wurden. IN THE BEGINNING benutzt die Original Master-Tapes (in der Mono-Version) und bringt die ganz alten ganzen Gassenhauer ordentlich restauriert unters Volk. Die erste LP-Ausgabe erschien bereits 1974 und ist vor einigen Jahren auf CD als Expanded Edition mit 16 Tracks wieder veröffentlich worden. Das macht zwar einige Filler nicht hörenswerter, aber dafür bekommt man das bis dato unveröffentlichte "The Devil in Me". Insgesamt aber auch eher für Fortgeschrittene ...
Meine Wertung: ★★★☆☆☆
01 Letter Full of Tears 02 Either Way I Lose 03 If Ever I Should Fall in Love 04 Daybreak 05 Maybe, Maybe Baby 06 Every Beat of My Heart 07 Giving Up 08 Stop and Get a Hold of Myself 09 Lovers Always Forgive 10 Tell Her You're Mine 11 Operator 12 (There Will Never Be) Another Love + 13 The Devil in Me 14 Why Don't You Love Me 15 Who Knows_ (I Just Can't Trust You) 16 Go Away, Stay Away
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Kleiner Einschub zum Thema Kompilationen (Greatest Hits, Best Of, etc.) von Gladys Night & The Pips - Einfache Grundregeln für Laien:
1. Ist "Heard It Through The Grapevine" drauf, dann ist es ein Sampler der MOTOWN Jahre ab 1966 2. Ist "Midnight Train To Georgia" drauf, dann ist es ein Sampler der BUDDHA / COLUMBIA Jahre ab 1972 3. Ist "Letter Full Of Tears" drauf, aber ohne einen der beiden oberen Titel, dann ist es ein Sampler der FURY / MAXX Jahre bis 1965 4. Einen Sampler mit Originalaufnahmen aller Labels vereint auf einer CD gibt es NICHT.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist