in u-comix war regelmäßig was von ihm drin, diese häppchen haben für mich sehr gut funktioniert. weiß nicht, wie das auf albumlänge gewesen wäre; vermutlich wie bei alt-j.
Letzten Freitag wurde mein neuer Audi A5 ausgeliefert (Firmenfahrzeug, gehört nicht mir). Und ich bin immer noch mit Konfigurieren beschäftigt.
Die erste Überraschung gleich beim Anlassen: Um den Bordcomputer, genannt Multi-Media-System, nutzen zu können, muss ich erst die Audi-App herunterladen, mich mit allen Details registrieren und dann das Handy mit dem PKW verbinden. Immerhin kann ich in der App jetzt sehen, wie voll der Tank noch ist - wie aufgeschmissen war ich doch in der Vergangenheit ohne diese Möglichkeit.
Seither habe ich mich ein paar Mal durch die - nicht immer übersichtlichen - Einstellungsmenüs gekämpft. Bei manchen Begriffen muss man ein bisschen raten, was gemeint ist, aber die Zeit wird es zeigen. Insbesondere betrifft das die lange Liste an Assistenten, die im Businesspaket alle enthalten sind. Da bin ich mal gespannt, wie oft die mich anblöken, weil ich abgelenkt oder müde bin. Der Vorgänger hat mich jedenfalls einmal gründlich aufgeweckt, als er frühmorgens auf leerer Autobahn urplötzlich in die Eisen gestiegen ist und mir grellrot "AUDI PRE-SENSE" ins Gesicht geblitzt hat.
Was es dafür nicht mehr gibt: Einen CD-Player (auch wenn der Schacht im Handschuhfach noch vorhanden ist). Ich darf also ab sofort jede CD, dich ich im Auto hören will, konvertieren und auf einen USB-Stick kopieren. Ich schätze dass Audi davon ausgeht, dass der komplette Kundenkreis aus 30jährigen Hipstern besteht.
Abgesehen davon: Das fährt sich schon sehr fein, das Teil.
i feel you. ich war froh, als ich nach drei monaten cupra meinen renault-dienstwagen wiederbekommen habe. der hat zumindest noch drehknöpfe für die temperaturregelung, während ich mich bei dem "so viel besseren auto" bis in die siebzehnte menüebene klicken musste. aber hauptsache, handys am steuer sind verboten.
Der Vorgänger hatte noch acht Tasten in der Mittelkonsole, auf die ich meine favorisierten Radiosender legen konnte. Jetzt muss ich zum Umschalten den Touchscreen streicheln. Naja, geht immerhin einigermaßen schnell.
Wie für alle Neuwagen in der EU vorgeschrieben, bekomme ich natürlich auch jedesmal eine Warnung, sobald ich das Geschwindigkeitslimit auch nur geringfügig überschreite. Da der Wagen eine kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung hat, macht er das auch sehr konsequent. Man kann die Warnung zwar abschalten oder die Toleranz auf bis zu 10 km/h erhöhen (wie großzügig), die Einstellung darf aber nicht abgespeichert werden.
Was der Audi aber auch hat: Eine frei belegbare Taste auf dem Lenkrad. Und schwupp ist das Gepiepe verstummt.
Ich glaube, das ist die Tesla-Nachahmerei, die überall eingesetzt hat als Tesla noch neu und cool war. Inzwischen geht der Trend ja zum Glück wieder zurück zu echten Schaltern, die man bedienen kann ohne hinzusehen. Sprachsteuerung gäbs auch, aber ich weigere mich mit meinem Auto zu reden.
Habe vor ein paar Tagen das erste Mal aus Versehen (!) die Sprachsteuerung bei meinem Ü10 Jahre alten Auto ausprobiert. War auf eine Taste an meinem MUFU-Lenkrad gekommen, die ich bislang erfolgreich ignoriert hatte. Mal sehen, was die Gurke noch so alles kann.
Mein Kia ist in Sachen Sprachsteuerung ein Totalausfall. Da geht rein gar nichts, oder ich bin zu doof dazu. Aber gut, in zwei Tagen gebe ich das Auto eh zurück.
IMDB funktioniert nicht und ich kann meine Film- und Serien-Liste nicht wie jeden Morgen aktualisieren.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Wie jedes Jahr kann das Kind nicht den Beginn des Adventskalenders erwarten. Es müsste einen Countdown-Kalender bis zum 1.12. geben. End-November-Kalender oder so.
Mache ihr doch einen 🙃 Ich kann sie sehr gut verstehen 😊
Habe meiner meiner Schwester einen Novemberlender gemacht, weil sie den Monat so gar nicht mag, um den Monat für sie etwas bunter zu machen. Sie nennt ihn Yesvemberlender und feiert das Teil jeden Tag.